Eeyro82
Ich bitte um Erfahrungsbericht. Meine Tochter soll nä.Jahr eingeschult werden, ist aber zu dem Zeitpunkt noch 5 Jahre. Sie wird am 27.09. dann 6 Jahre. Nun weiß ich nicht ob ich sie schicken soll oder nicht. LG
Ich würde nicht Zuviele negative Berichte gehört und erlebt.
ich würde nicht. lass sie noch ein wenig kind sein. mit der schule beginnt der ernst des lebens noch früh genug. v.
Wenn es Dir möglich ist würde ich sie noch nicht geben
Kommt aufs Kind an... Meiner hat Anfang Oktober Geburtstag und ich hab ihn noch 1 Jahr im KIGA gelassen. Er ist dann 2 Wochen vorm 7. Geburtstag eingschult worden. Er ist jetzt einer der Klassenbesten und für uns wars definitiv die richtige Entscheidung. Die Anforderungen sind schon hoch in der Schule (Selbstständigkeit, Organisation, Zuhören).
hallo =) am besten redest du mit den erzieherinnen bei uns im kiga (bin erzieherin) sagen wir eigentlich lieber länger im kiga als zu früh in der schule aber-es gibt ausnahmen sie "müssen" in die schule hier kann das keiner beurteilen wir sehen und erleben deine kleine ja nicht *g* in den fällen in denen das kind die schule braucht geht es auch gut =)
Wo kommt ihr her und wann ist Stichtag. Hier in NRW müsste sie als Septemberkind gehen, eine Rückstellung geht nur in besonderen Fällen.
Steht es denn überhaupt zur Wahl? Ist sie denn ein Kann-Kind? (Bundesland?). LG
da der Stichtag bei uns der 30.09. ist. Du kannst dann fast nicht mehr selbst entscheiden, denn du wirst bei uns eh angeschrieben und MUSST zur Eingangsuntersuchung, wo sie feststellen, ob die Kinder schulreif sind. Deswegen bin ich froh, dass mein Kleinster 2 Tage nach dem Stichtag Geburtstag hat. Mein 3. muss jetzt auch gehen. Wird Montag 6 und Donnerstag ist Einschulung.
ja Stichtag ist LEIDER auch der 30.09. hier. Es haben aber ein paar Mütter durchbekommen das ihre Kinder später eingeschult wurden. Ich finde es defintiv zu früh für sie.
Meine mittlere wurde letztes jahr eingeschult.....sie war auch noch 5.Der stichtag war 30.9....sie kam war glaub ich mitte august noch mit 5 in die schule und wurde erst am 21.9 6 jahre alt.
das kannst nur DU entscheiden. Du kennst dein Kind. Halte rücksprache mit den Erzieherinnen aus dem KiGa, und guck mal, ob die Schule Schnuppertage anbietet, wo auch das Kind unter die Lupe genommen wird. Bei meinem Kind stand alles auf "Go", allerdings ganz normal Schulreif und nicht etwa Typ "Überflieger"... Wir haben bald das erste Schuljahr rum, und unser Kind entwickelt sich derzeit absolut normal weiter. Beim Elterngespräch vor wenigen Wochen wurden auch die letzten Bedenken in dieser Richtung zerstreut.
Ich bin damals im sep 7 geworden, gleich nach der einschulung und war auch ok ich würdecnochn Jahr an deiner Stelle warten
auf jeden fall warten! ich habe sogar bereut mein julikind mit 6 geschickt zu haben.... bayern. rückstellung bei kind1 ( augustkind ) unproblematisch.
ich kann nicht über eigene erfahrungen berichten da hier der stichtag 30.6. ist und meine kinder mit 6,5 jahren oder 7 jahren zur schule kommen aus dem um,feld wurde kinder mit 5 jahren eingeschult, bei manchen hat es geklappt bei manchen nicht ich war aber froh das meine nicht mit 5 jahren zur schule mussten, denn sie waren zu diesem zeitpunkt nich soweit
Was sagt der Kinderarzt, was die Erzieher im Kindergarten? Meine Jüngste ist damals, nachdem der Kindergarten und der Kinderarzt es mir dringend ans Herz gelegt hatten und auch die Schule es absolut befürwortete, mit 5 Jahren eingeschult worden. Auch sie war ein Septemberkind und wurde einen Monat nach der Einschulung 6 Jahre alt. Sie war damit die Jüngste in der Klasse. Die winzigste und schmächtigste ist sie nach wie vor. Sie ist inzwischen in der 3. Klasse und es war für sie genau richtig, sie ist super froh und glücklich in der Schule und eine gute bis sehr gute Schülerin. Obwohl damals die jngste und mit Abstand kleinste ABC-Schützin war sie diejenige in der Klasse die sich laut Lehrerin am schnellsten und problemlosesten in die Klasse eingefügt und in den Schulalltag eingewöhnt hatte. Ich zweifle die Entscheidung sie ein Jahr früher einzuschulen bisher nicht an. Einzig sehe ich es vor meinem inneren Auge noch nicht so wirklich, dass mein Minibaby (1,22m, 20kg) nächstes Jahr zum Gymnasium geht. Aber das ist mein Mamaproblem und kein Problem fürs Kind.
du kommst doch nds, oder? wenn ich das in erinnerung habe ist hier der stichtag 30.9, d.h. sie muß dann zur schule
Hier in HH ist der Stichtag der 30.06. Ein Septemberkind würde ich als Kann-Kind nicht einschulen. Gruß maxikid
Hier in HH ist der Stichtag der 30.06. Ein Septemberkind würde ich als Kann-Kind nicht einschulen. Gruß maxikid
Hier in HH ist der Stichtag der 30.06. Ein Septemberkind würde ich als Kann-Kind nicht einschulen. Gruß maxikid
Meinst du mich? Ich komme aus RLP und bei uns ist inzwischen auch 30.09. Stichtag, aber damals als meine Kleine eingeschult wurde war der Stichtag noch der 30.06.
Wir haben erst HEUTE den Brief bekommen das sie eingeschult werden soll. Und bis zur Anmeldung (07.Mai) ist es gar nicht mehr lange. Werde mich morg.mit der KiGa Leitung unterhalten.
Vom kognitiven her, wirst du sicher selbst schon wissen, dass dein Kind da keine Schwierigkeiten haben wird. Was die soziale und emotionale Schulfähigkeit bzw. Entwicklung betrifft, können die Erzieher sicher eine bessere Aussage treffen, als du selbst. Ich würde auch noch den behandelnden KA zu Klärung dieser Frage hinzuziehen und ihn/sie nach seiner/ihrer Einschätzung fragen.
nein ich meinte eyro
Meißt treten die Proleme bei früher Einschulung nicht im stofflichen Unterrichtsteil auf. Oftmals ist es so, dass es auf sozialer Ebene für "Frühstarter" schwierig wird. Kommt ein Kind ggf. damit klar die/der Kleinste und jüngste zu sein ist hier die Frage? Im Bezug auf die sozialen Kompetenzen ist ein jüngeres Kind eben weiter zurück als die Älteren, d.h. wenn ich ein Kind hätte das sozialkompetenzmäßig auf der Ebene einer/eines Fünfjährigen ist, könnte ich mich ehr zum frühen Schulstart bewegen lassen. Aber auch nur wenn ich merke, dass mein Kind ein Jahr Kita nicht zu Gute kommen würden, sprich es unterfordert und gelangweilt wäre. Du wohnst in HH stimmt, mein mich daran zu erinnern. Vlt. kommt für euch ja auch die Vorschule in Betracht. Ich weiß das die HH-SChulbehörde, gern voreilig Fünfjährige einschult, ohne das Kind genauer im sozialen Verhalten erlebt zu haben.
"d.h. wenn ich ein Kind hätte das sozialkompetenzmäßig auf der Ebene einer/eines Fünfjährigen ist, könnte ich mich ehr zum frühen Schulstart bewegen lassen. " sollte heißen, wenn ich ein Kind hätte das auf der Ebene eines sech-/siebenjährigen Kindes wäre! Sorry
Hallo, ich kome auch aus HH und die Große geht z. Zt. in die Vorschule der Grundschule, 29.08.05. Sie ist eine der Ältesten. Es sind viele Kinder die 1,5 Jahre jünger sind als sie in der Klasse. Aber es ist bei uns nicht die Schule, die die jüngeren Kinder in die Klassen treibt. Auch in den 1. Klassen sind 5,5 Jährige eingeschult worden. Sondern es sind die Eltern, die meinen ihre Kinder sind alle so begabt und müssen ganz früh in die Schule. Ich werde oft neg. angesprochen, weil meine Große doch schon in die 1. Klasse gehören würde. Klar, vom Fachlichen kein Problem, aber ihr hat der letzte Schliff so richtig gutgetan, ohne den Druck der 1. Klasse. Gruß maxikid
Klar sind es die ELtern, aber die Schulärzte geben ja ihr Ok dafür ab.
WIe gesagt ich halte generell nix davon, denn der Ernst des Lebens beginnt früh genug, ich muss es meinem Kind nicht schwerer machen, als es ohnehin schon ist. Meiner kommt dieses Jahr mit 6,5 Jahren zur SChule. Wie ich finde, genau richtig. Du wohnst, wie du geschrieben hattest ja eh in einem ehr "versnobteren Statteil", da ist es ja eh hoch im Kurs sein Kind mit 5 Monaten zum Chinesischunterricht zu schleifen
Nee, wie gesagt wenn es sozialkpmetenzmäßig nicht weit vorn ist, würde ich das nie im Leben so handhaben.
uns haben alle (Schulleiterin/Schulärztin, Kinderärztin) vor Freude umarmt, dass wir unsere Tochter nicht so früh einschulen lassen. Alle meinten, klar kann sie in die erste Klasse, aber uns war nicht ganz so wohl bei dem Gedanken. 6,5 Jahre, also jetzt im Januar oder Febr. wäre optimal für die Einschulung gewesen. Und chin. hat sie nicht gelernt. Aber hier in der Nähe gibt es ja eine priv. Schule, die ab der 1. Klasse chin. lehrt. Ich glaube, die heißt Neue Schule Hamburg im Brödermannsweg In Finnland geht der Trend ja dahin, die Kinder so spät wie möglich einzuschulen, so richtung gegen 7-8 Jahre. Gruß maxikid
Am EInschulungstag hatte ich Geburtstag, bin pünktlich mit sieben Jahren eingeschult geworden. Mein SOhn hat am gleichen Datum EInschulung, nur 19 Jahre später :D Welch Zufall. Mensch wir wohnen gar nicht allzu weit voneinander entfernt. Hier ist es auch so dass die SChulleitung und Ärzte ehr vom frühen SChulstart abraten, aber irgendwie ist hier die SChlarztstelle eifriger bei der Sache. Ich habe auch das Gefühl, dass es z.T. auch daran liegt, dass sie beim Jahrgangsschwachen Andrang versuchen mehr Kinder ran zu kriegen, ist aber lediglich mein subjektiver EIndruck
uns hat nie jemand von der Schule/Schularzt aus zu etwas gedrängt. Und die Schulen sind doch eher proppevoll. Zumindest im innerstädtischen Dunstkreis Eppendorf/Winterhude/Eimsbüttel usw. In den Aussenbezirken, könnte ich mir das aber schon eher vorstellen, dass man da weniger Schüler hat. Und 2008 (meine Lütte Juli 2008) war wohl ein sehr starkes Geburtsjahr, besonders mit Zwillingen. Unsere Schulleiterin meinte, die Schulen in Eppendorf werden dann ein Problem haben. Wir werden, bzw. sind seit dem letzten Jahr, drei-zügig. Obwohl wir ja nun eine sehr kl. Schule sind. Der Platz ist doch sehr beengt. Gruß maxikid
Meine Maus ist auch mit 5 eingeschult worden, ist im Dez erst 6 geworden. Bis jetzt kann ich sagen, dass es gut war sie einschulen zu lassen. Es wäre auch sehr sehr schwierig geworden, dagegen anzugehen, da sie völlig bereit war für den Schulanfang. Sie ist zwar die Jüngste in der Klasse, aber das fällt überhaupt nicht auf. Sie ist sehr groß für ihr Alter und kommt super mit, saugt alles neue auf wie ein Schwamm. Wenn es bei dir so einfach ist, das Kind ohne Probleme ein Jahr zurückstellen zu lassen, dann mach es doch. Hat das Kind noch ein Jahr mehr zum Spielen. Viel Glück!
Wenn sie ein Musskind ist, liegt es nicht in deiner Hand, ob sie gehen soll oder nicht. Das entscheidet die Dame vom Gesundheitsamt, die die schulärztliche Untersuchung macht. Nur weil das Kind jung ist, ist das kein Rückstellungsgrund. Meine Tochter wird dieses Jahr eingeschult, Musskind, zum Einschulungstermin auch noch keine 6 Jahre alt. Genau wie die anderen 30 Kinder, die auf zwei Klassen verteilt sind, auch.