Elternforum Rund ums Baby

Einschulen vor dem 6 Geburtstag - Ja oder Nein?

Einschulen vor dem 6 Geburtstag - Ja oder Nein?

Viererbande86

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, würdet ihr ein Kind, das erst im November 6 wird bereits im September einschulen oder lieber noch ein Jahr warten lassen und dann kurz vor dem siebten Geburtstag einschulen? Ich tendiere dazu die Einschulung um ein Jahr zu verschieben, da die Kleine auch körperlich noch wirklich klein ist (noch nicht mal 1,10m). Ansonsten wird sie im KiGa super gefördert und wehrt sich zudem vehement wenn das Thema Schule auf den Tisch kommt. Da ist warten besser, nicht? Liebe Grüße


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

Wir haben gewartet, mein Sohn ist in diesem Jahr in die Schule gekommen und wird im November dann 7. War die richtige Entscheidung bei uns.


Gerit77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

Hallo, ja, ich würde warten...ich hab so ein Bild...die "Belastung" geht für mich irgendwie dann besonders für die Kinder los, wenn sie die Last des Ranzens tragen müssen. Ich find die Jahre ohne Schule viel zu kurz, denn dann sind plötzlich all die Regeln und Normen, Zeiten und Fristen da...ein Leben lang. Also...lass Dein Kind lieber noch im Kiga und zu Hause... Viele Grüße


mutsch71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

nein würde ich nicht, aber der Staat sieht es wohl jetzt ne bissel anders


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

wann ist denn stichtag bei euch? meine wird auch im nov. jetzt 6. stichtag ist der 30.09., d.h. sie wird erst nächstes jahr eingeschult, also mit fast 7


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

warten. Hier in HH ist der Stichtag der 30.06. Meine wurde am 29.08. / 7 Jahre alt und kam in die 1. Klasse War die richtige Entscheidung. Der Druck in der 1. Klasse ist nicht zu unterschätzen, mit dem ganzen drum und drann. Gruß maxikid


Viererbande86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Also wir leben ja in Bayern - Stichtag ist auch der 30.09. - Einen Brief für das Programm zur Einschulung haben wir schon bekommen. Die veranstalten irgendwelche Seminare und Zeugs im Amt für Bildung und Sport.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Trotzdem lassen viele Eltern ihre Kinder mit den Freunden einschulen. Bei meinem Sohn ist ein Juge bei, der wird im Dezember erst 6. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies von Interesse ist. Wenn ich nur daran denke, dass der Junge 15 Jahre ist, wenn er einen Realschulabschluss macht. Wer stellt den 15 jährige Jugendliche als Lehrling ein? Hätte ich die Wahl gehabt, wären meine Jungs ( Juli&August) auch erst ein Jahr später gegangen. Allerdings waren sie zum Stichtag 30.08. bereits 6, so dass man als Eltern fast keine Wahl mehr hat, als sie auch zu schicken.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

wir hatten auch mal kurzfristig überlegt, die große mit ihren freunden, aber nein, das wäre nicht gut gegangen. sie wäre einfach noch nicht bereit gewesen. jetzt nach den sommerferien und mit dem neuen kiga-jahr hat sie einen riesen schub gemacht, so dass ich jetzt sage, dass sie jetzt langsam dazu bereit ist, dann auch zur schule zu kommen. es tut ihr auch gut, jetzt die große im kiga zu sein. das macht sie auch reifer.ich bin froh, dass sie das jahr noch zeit hat.


Viererbande86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Ja, das brauchen die Kleinen wirklich - ich denke der Stoff ist gar nicht das Problem sondern die Verantwortung und Verpflichtungen die mit der Einschulung auf sie zukommen. Da kann ein Jahr definitiv nicht schaden. Gut, dass ihr auch so denkt :)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

habt ihr nicht die möglichkeit einer Vorschule?


Viererbande86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Sie geht derzeit noch in einen privaten Kindergarten mit 11 Kindern und zwei Erziehern und einer Auszubildenden pro Gruppe - davon sind meist 3-4 Schulkinder die super gefördert werden. Meine Große war auch schon da und konnte super lesen und rechnen als sie in die Schule kam. Ihr wird definitiv nicht langweilig und sie geht echt gerne da hin.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

na dann! ist idealst...lass sie noch...war bei meiner Grossen so ähnlich und bei meinem mittleren jetzt auch. in einem jahr sieht alles schon ganz anders aus.


Viererbande86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ja ich tendiere auch wirklich dazu, vor allem weil sie selbst noch gar nicht möchte. Wäre sie jetzt total heiß auf Schule würde ich das ernsthaft in Erwägung ziehen - sie wehrt sich aber mit Händen und Füßen :) Also noch zwei Jahre KiGa :)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

ja! ich kenne viele kinder die mit fast 6 gegangen sind und die hinterherhinken weil sie nicht gut mitkommen. und auch das Sozialverhalten ist einfch noch nicht so gut ausgereift. mein mittlerer wird ev. zurückgestellt werden in die Vorschule...mal sehen wies in zwei jahren ist, er müsste mit 6 gehen, ist aber jetzt noch sehr unreif. Wirst ja sehen....förder sie einfach zuhause auch, ev. will sie schon lesen lernen, hat meine Grosse gemacht.


Viererbande86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ja klar, dadurch dass die große Schwester da ist und ebenso wie ich viel liest hat sie viel Kontakt mit Büchern. Ich lese vor, die Große auch und so bekommt sie das auch ständig mit. Sie hat ne bessere Stifthaltung als mancher Erstklässler (Helfe in der Mittagsbetreuung aus und sehe das immer :-/) aber sie ist einfach noch nicht bereit. Wenn sie lesen mag, darf sie es natürlich lernen. Momentan geht aber nix über Barbie, Playmobil & Co. :)


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

6 Jahre an ihrem Einschulungstag. Da konnte ich nicht entscheiden. Sie habt es super. Aber!!! jedes Jahr länger ist besser. Lieber in der kita lassen, statt ne klasse nachher wiederholen zu müssen..


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

warte, wenn du kannst. meiner war gerade 6 geworden und hängt immer etwas nach mit allem.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

Mein Sohn hat Anfang November Geburtstag, er wird erst kurz vor seinem 7. Geburtstag eingeschult. Das wird bei uns im Jahr 2014 der Fall sein. Ich würde auch noch ein Jahr warten an eurer Stelle. LG


Mama-mit-Herz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

Ich würde warten.... also meine Tochter ist am 08.08.2012 - 6 jahre geworden. am 11.08.2012 war Einschulung..fand ich ok so. Wir wollten jetzt nicht bis nächstes Jahr warten. Weil unsere auch ziehmlich groß ist meinte man es wäre besser jetzt. Und reif dazu war sie ja


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

Unser Sohn wird im November 6 und er kommt erst nächstes Jahr in die Schule. Er ist sehr schüchtern, das Jahr wird im noch guttun. Und Schule war bis September sowas von out bei ihm und seitdem ist er ganz wild drauf.


Viererbande86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Na super, dann kann er sich jetzt ja wirklich darauf freuen :) Unsere mag die Schule auch nicht, deswegen werden wir es wohl auch so machen!


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

Das ist nämlich eines der wichtigsten Kriterien fürs frühere Einschulen. Das Kind muss es vor allen Dingen selbst wollen. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich über alle anderen Punkte garnicht erst nachdenken.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

habe ich selbst ein Kind früher eingeschult. Bei ihr wars die richtige Entscheidung. Sie ist jetzt in der 4. Klasse und alles fiel ihr immer sehr sehr leicht. Auch und gerade die sozialen Anforderungen in der Schule stellten für sie keinerlei Probleme dar. Für sie wäre ein Jahr zu warten eine Katastophe gewesen. Sie wollte auch unbedingt in die Schule. Das obwohl alle Freundinnen erst ein Jahr später zur Schule kamen. Ich glaube wenn ein Kind unbedingt will, oder auf keinen Fall will, dann sollte man auf dieses Gefühl des Kindes schon was geben. Ist oft aussagekräftiger als alles andere.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

Nein, würde ich niemals machen. Die Kindergartenzeit ist die schönste Zeit für ein Kind und die soll es auch so lange wie möglich genießen. Der Ernst des Lebens beginnt noch früh genug. Gruß


somavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Viererbande86

Unsere Große ist mit 5 Jahren eingeschult worden. Sie hat Mitte Oktober Geburtstag. Alle haben bedenkenlos zugestimmt (Kindergartenleitung, Erzieherinnen und der Schulrektor nach dem Test auch). Wir haben es nicht bereut. Sie ist supergut mitgekommen, alles hat gepasst. Jetzt ist sie 14 und die Jüngste in ihrer Klasse, das nervt sie ein wenig.