klara.ole
Nabend, habt ihr für eure Baby sowas gehabt? Emmy ist jetzt 15 Wochen alt und ich weiß nicht, ob man einem Baby schon einen Rhythmus beim Zu-Bett-Gehen angwöhnen muss, kann, darf, sollte. Lese immer wieder, dass die Kinder um 19 Uhr ins Bett gelegt werden und dann alleine gelassen werden im Raum. Ist ja wenn sie schlafen kein Thema aber ein waches Baby liegen lassen und rausgehen? Ich finde das so schrecklich, es ist doch noch klein und kann das nicht verstehen, warum Mama oder Papa einfach rausgehen. Wie habt ihr das gemacht?
Keiner zwingt dich das so zu machen aber wenn das klappt mit Kind hinlegen und Feierabend für Mama und Papa ist das doch toll.
WO liest Du das immer wieder?
Ich lese sowas sehr selten bis gar nicht
Mit 15 Wochen haben die wenigsten Babys einen Rhythmus.
Damals war es in etwa so, daß Kind um 20 Uhr kurz eingenickt ist und bei uns im Wohnzimmer gedöst hat und ca 23 Uhr ist sie mit mir ins Bett gegangen.
Zur Zeit ist es so, dass sie dann ins Bett geht, wenn wir ins Bett gehen. Tagsüber schläft sie auf der Couch oder im großen Bett in der Stube und auch Abends, wenn Wochenende ist und wir nicht um 21 Uhr ins Bett gehen. Im Monatsforum gabs es schon öfters, dass einige sagten, sie legen ihr Kind um .. Uhr ins Bett und dann gibts noch Geschichte, Musik etc und dann gehen sie aus dem Raum. Hör das auch immer von Schwiegermutter und meiner Mutter, dass man denen das angewöhnen sollte, weil sie sonst nicht schlafen später aber für mich klingt das nach totalem Quatsch bei so einem kleinen Baby
in diesem alter haben meine geschlafen so wie sie es wollten eine feste schlafenszeit kam erst viel später höre auf dein bauchgefühl und mache das was ihr für richtig haltet
Wenn ihr für das Baby 21Uhr schon zu Bett geht finde ich das schon seltsam. Wenn das Baby schläft ist ihm ehrlich gesagt schnuppe, ob ihr da seid. Wenn es schreit seid ihr doch da. Geschichte und Musik... ich denke da geht es nicht um fast neugeborene Babies.
.
es steht doch unter deinem Text wenn das Baby schläft muss man nicht daneben liegen... warum denn?
Ich gehe doch nicht extra um 21 Uhr ins Bett wegen dem Baby sondern weil frühst um 4 der Wecker klingelt, da kann ich nicht erst um 0 Uhr schlafen
Am Wochenende gehen wir ja auch erst dann wenn wir müde sind und das Kind pennt halt auf der Couch oder im Bett in der Stube.
Und wenn sie schläft, finde ich es auch okay sie alleine schlafen zu lassen aber sie wach ins bett zu legen und alleine zu lassen find ich irgendwie seltsam
Eigentlich legt man Babies ja hin, wenn sie müde sind und das erkennt man ja und dann sind ratz fatz die Äuglein zu und wenn nicht aber es ist ruhig und friedlich... finde ich nicht schlimmes daran zu gehen.
Wenn sie müde ist und ich sie dann noch in ihr Bett trage, wird sie definitiv wieder wach. Dann gibt es nur drei Möglichkeiten: 1. Sie schreit sofort los, sobald sie in waagerechter Position ist, 2. Sie eiert erstmal 2 Stunden rum von wegen Schnuller rein, Schnuller raus, Fäustchen in den Mund und bla bla bla oder 3. Sie schläft einfach wieder ein, was leider viel zu selten der Fall ist Wollte ja auch eigentlich nur wissen, wie ihr es bei euren Kindern gehandhabt habt.
Ich habe es so gemacht wie es gerade an dem tag angebracht war. schreit sofort los... kenne ich ehrlich gesagt (zum Glück) nicht eiert erstmal 2 Stunden rum von wegen Schnuller... das gabs schon zumindest bis das Schnuller in den Mund selbst klappte aber da bin ich raus, wenn das Kind ruhig war schläft einfach wieder ein... logisch, dann ging ich Ich denke nicht, dass es jemand gibt dessen Baby IMMER einfach eo einschlief aber ich muss sagen hier bei meinen 4 Kindern war es sehr oft so, wenn nicht Bauchweh-Phase war oder krank o.ä.
Und hast du ein einschlafritual gehabt? Wenn ja, wann wurde das eingeführt?
Ich habe als Baby noch kein festes Ritual eingeführt... außer bei 1 Kind, welches immer extrem unruhig hin und her schaute auch wenn es müde war. da half Musik (bei ihr war es Panflöte). Da es dann bald ein weiteres Kind gab war Zeit für Einschlafritual nur für 1 Kind nicht drin und so nahm ich beide Kinder dann mit zu mir (Sofa oder Bett) zum kuscheln oder Vorlesen. Dann gings in die Betten und da gabs nur noch CD und es war binnen wenigen Minuten Ruhe... meine beiden Jüngsten sind 8 und 9 und wir machen es noch genau so. Zusammen bei mir zum Kuscheln, ab und an Buch lesen (jetzt auch TV zusammen in dem Alter) und dann nur noch CD zum Anhören im Bett, Hörspiele waren auch mal angesagt. Klappt immernoch super.
und gute Nacht
bitteschön und gute Nacht
Also, unsere Kleine ( jetzt 9 Monate ) wird gegen 19h gebadet oder gewaschen, dann bekommt Sie Ihren Body an und wir geben Ihr die " Gute-Nacht-Flasche". Nach dem trinken ziehe ich Ihr den Schlafsack an und bringe Sie in Ihr Zimmer. Dann machen wir zusammen dunkel und ein kleines Nachtlichtchen an. Danach lege ich Sie in Ihr Bettchen und sage noch ein paar liebe Worte. Die Maus bekommt Ihren Schnulli und den " Schlaf-Hasen" und ich gehe aus dem Zimmer. Wenn sich die kleine Maus wohlfühlt, sehe ich kein Problem Sie wach in Ihrem Bettchen liegen zu lassen. Meist schläft Sie ohne Probleme ein, ansonsten muss ich noch 1-2 Mal Schnulli geben. Wir haben mit einem festen Ablauf so mit 3 Monaten angefangen. Das gute Schlafverhalten meiner Tochter führe ich auch auf dieses Ritual zurück, also ich kann es Dir nur empfehlen, aber ein MUSS ist das auf keinen Fall.