Juy194
Guten Abend ihr Lieben, Kennt jemand die Situation : unser Sohn (10 Monate) macht jeden Abend ein großes Theater, wenn er schlafen muss. Teilweise dauert das Einschlafen bis zu 2 Stunden und ist mit vielen Tränen verbunden. Irgendwann lässt er sich beruhigen und hört auf zu weinen, wälzt sich aber noch lange hin und her, spielt mit dem Schnuller, bis er irgendwann so müde ist und schläft. Danach schläft er ca. 12 Stunden durch. Wir haben vor dem Schlafengehen feste Rituale, versuchen nichts aufregendes mehr zu machen was ihn aufwühlen könnte, achten auf Müdigkeitsanzeichen.. Trotzdem geht es schon mehrere Wochen so. Mittags haben wir das Problem nie, da schläft er innerhalb von 10 Minuten ein. Hat jemand von euch vielleicht dasselbe durchgemacht? Was hat euch geholfen? Liebe Grüße Julia
Das hatten wir auch, der Unterschied war nur, dass er dann auch nie durchgeschlafen hat. Höchstens 2 Stunden
Hast du schon versucht die Zeiten zu ändern?
Bei uns hat leider nichts geholfen. Aber um den 12 Monat gibts noch eine schlafreggression und dann wurde alles besser bei uns.
Manchmal Gift abwarten.
Musik wäre auch noch eine Idee
Ist er vielleicht noch nicht so richtig müde, oder andersrum schon zu müde? Habt ihr schon bei den Zeiten variiert, auch bei den Mittagschlafzeiten?
Ja hab schon alles versucht. Früher hinlegen, später hinlegen, Mittagsschlaf bisschen verschoben. Zuerst dachte ich, dass es nur eine Phase ist.. Diese dauert aber irgendwie lange
Wenn du etwas weiter zurück liest, hab ich schön öfter bezüglich des Schlafverhaltens meiner Kinder geschrieben. Wir hatten das auch, nur dass meine Kinder dann auch sehr bald wieder wach waren bzw. die ganze Nacht ständig wach wurden. 12 Stunden durchschlafen kenne ich von keinem meiner Kinder, manche Nächte wurden sie alle 1,5 bis 2 Stunden wach und wir hatten dann auch in der Nacht oft das Theater, dass sie über Stunden nicht weiterschlafen wollten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man nicht wirklich etwas daran ändern kann und es aussitzen bzw. durchhalten muss. Wenn dein Kind müde genug ist und sich trotzdem gegen das Schlafen wehrt, wirst du nicht viel machen können. Haben beide meiner Kinder gemacht, auch bei uns wird sich teilweise absichtlich wach gehalten oder geweint, obwohl gegähnt und Augen gerieben wird. Mein Großer hat erst schneller eingeschlafen, als er dann alleine schlafen ging, das war mit knapp 2 Jahren. Du wirst viel Geduld brauchen, solltest ruhig dabei bleiben und darauf hoffen, dass es eine Phase ist. Vielleicht kannst du dich mit Papa abwechseln, damit du mal einen Tag dazwischen Pause hast. Bei mir war/ist das schlechte Schlafen der Kinder Dauerzustand über Jahre und keine Phase, aber auch das wird irgendwann vergehen. Alles Gute!
Ich kann sunnydani nur zu stimmen.
Situation annehmen, pragmatisch angehen und auf Besserung hoffen/abwarten
Danke für deine Nachricht. Es tut einem gut zu lesen, dass man sowas nicht alleine durchmachen muss. In meinem Bekannten- und Freundeskreis kennt sowas nämlich nieman oder sie haben es einfach schon vergessen wie es war. Auch euch alles Gute!
den druck rausnehmen und selbst versuchen abzuschalten...meist verzweifelt man schon weil man endlich zeit für partner, haushalt oder sich selbst braucht und dann unbewisst immer auf die uhr schaut und zornig wird... es hilft nix...uhr weglegen...und sie zeit geben die das kind braucht, meist sind es nur phasen die manchmal wochenlang dauern... vielleicht selber nebenbei ein buch lesen oder einfach die augen zu machen