Sarah173
Hallo an alle ich hab leider nichts so richtig gefunden !Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem my Hummy Bären oder dem Otter von Fischer Price ? Meine kleine Maus ist 7 Monate und schläft relativ gut ein aber keinesfalls durch weiter...Im schlimmsten Fall manchmal 20 Minuten maximal 1.5 Stunden amStück nun überleg ich schon ne Weile in sowas echt hilft Lg

Bei unserer Tochter hat gar nichts geholfen.. es sind nunmal Babies und die meisten können erst sehr viel später zuverlässig durchschlafen (allerspätestens wohl mit ca 3,5j) Schlaf ist ein Hirnreifeprozess und solange das Hirn eben noch nicht reif genug ist, kann es nicht allein durchschlafen. Wobei hier durchschlafen mit 5-6h am Stück gemeint ist, länger „schläft“ auch kein Erwachsener durch. Die Erwachsenen können sich nur eben selbst wieder beruhigen und in den Schlaf bringen, Babies können das noch nicht. Unsere Tochter war jetzt mit 2j 9m endlich soweit; mega anstrengend bis dahin aber nichts zu machen, wenn man sie nicht mit zB „Schreien lassen“ konditionieren möchte. Halte durch!
Wir haben den Biber von Fisher Price. Unsere Tochter fand ihn in dem Alter deiner Tochter sehr faszinierend. Sie konnte ewig das Licht und die Bewegung beobachten. Sie ist dadurch auch schon müde geworden, denke ich. Aber irgendwann wollte sie das Tier dann zum spielen. Die Faszination war also eher von kurzer Dauer, aber als Spielzeug eine nette Anschaffung. Aber nachts zum weiterschlafen hätte es mir dann doch zu viel Unruhe reingebracht. Das durchschlafen ist halt ein schwieriges Thema...unsere Maus war teilweise auch mal zwei Stunden nachts wach. Glücklicherweise vergehen diese Phasen auch wieder und viel dagegen machen kann man eigentlich nicht. Oft hilft eher körperliche Nähe.
Babys brauchen Nähe und Sicherheit/Geborgenheit - das ist nun mal evolutionsbedingt so. Nimm das Kind zu dir ins Bett, Flasche oder Kind stillt halt, zusammen kuscheln und dann schlafen die meisten Kinder auch. Ich meine das wirklich nicht böse, aber die Fragen häufen sich in den letzten Tagen wieder sehr und ich frage mich manchmal, was so schwer ist. Ich war im ersten Jahr quasi allein mit meinem Sohn, einschlafstillen, gemeinsam ins Bett kuscheln und was vorsingen, manchmal auch in der Trage hab ich ihn immer zum schlafen gebracht. Nachts hat er phasenweise nur nuckelnd an mir verbracht, haben wir auch irgendwie geschafft! Ich habe immer genug Schlaf bekommen! Verlasst euch doch mal ein wenig auf euch selbst, eure Intuition... Bei den indigenen Völkern läuft das nicht anders, da arbeiten die Frauen, während sie stillen und das Baby schaukelt in der Trage!
Grundsätzlich hast du recht. Allerdings kommt es auch immer auf das Kind an. Das darf man nicht vergessen.
Von sich auf andere zu schließen ist immer etwas schwierig.
Ich habe zwei sehr unterschiedliche Exemplare hier. Beide schlafen mit in meinem Bett.
Dennoch hat meine Große auch in meinem Bett sehr lange gebraucht um endlich durchzuschlafen und nachts nicht ständig der Meinung zu sein, jetzt wird aufgestanden.
Der Kleine hingegen schläft super in meiner Nähe und da gibt es null Probleme nachts.
Bei uns hat nur durchhalten geholfen. Ansonsten natürlich Licht auslassen und nicht aufstehen wenn möglich.
Wenn gar nichts ging haben wir sie auf dem Arm durchs Zimmer getragen und ihr vorgesungen.
Baby im Elternbett ist halt nicht für alle was, schon weil es nicht empfohlen wird. Und dann ist natürlich jedes Baby unterschiedlich - was bei einem Baby hilft, klappt nicht unbedingt bei einem anderen.
Hi, probiere mal die Sleepy Relax Einschlafhilfe, das sind 4 kleine Adapter die dein Kinderbett zu einer Art Wiege verwandeln. Gibts viele positive Erfahrungen von Müttern dazu, einfach mal testen! www.sleepy-relax.com