Elternforum Rund ums Baby

Einschlafen

Einschlafen

Julia1407

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, vielleicht kennt hier jemand unser Problem und kann mir hier und da einen Tipp geben Mein Sohn ist 7 Monate alt, die Einschlafprobleme haben wir seit +/- 3 Monaten. Er tut sich unheimlich schwer in den Schlaf zu kommen, egal zu welcher Tageszeit. Eine Staubsauger-App macht etwas einfacher, trotz alledem ist es Tag für Tag echt anstrengend. Einschlafen nur in der Tragehilfe sprich ganz nah bei Mama. Somit schläft er auch nicht im Auto etc. ein. Bei Papa kommt er gar nicht mehr zur Ruhe, was die Sache für mich umso anstrengender macht es dauert immer gefühlt ewig bis er schläft, teils ist er so übermüdet das er sogar weint. Irgendwann stolpert man über den Begriff Regulationsstörung, das macht einen schon Angst. Hat hier vlt jemand auch solche Erfahrungen? Liebe Grüße!


JuliundMalie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia1407

Hallo Meine Tochter ist 5 Monate und hat auch eine Regulationsstörung. Die schläft tagsüber auch nur im Tragetuch und das für max. 30 min. Nachts wird sie alte 1-2 Stunden wach. Also ich kann nur sagen man braucht ganz viel Geduld und muss das Kind so akzeptieren wie es ist. Ich war so verzweifelt und hab über nichts anderes mehr nachgedacht als das schlafen. Im Endeffekt kann man nur rumprobieren und gucken was am besten funktioniert. Wir waren auch bei einer schrei Ambulanz die Kinder mit Regulationsstörungen behandeln. Die meinten das Kind braucht ein geregelten Tagesablauf und ich soll das Kind immer zur gleichen Zeit ins Bett legen und für min. 30 min liegen lassen und keine Beachtung schenken auch wenn es schreit. Manche Kinder würden dann mit der Zeit lernen das dann Zeit zum schlafen ist und Vorallem versuchen sich selbst zu beruhigen/regulieren. Ich hab es über 2 Monate versucht und es hat bei meiner Tochter leider nicht funktioniert. Vielleicht klappt es ja bei euch. Wünsche euch alles gute und das es bald mit dem schlafen klappt.


Julia1407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliundMalie

Danke dir für deine Antwort. Wünsche dir/euch ebenfalls alles Gute und frohes Schaffen


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia1407

Frühkindliche Regulationsstörung klingt immer fürchterlich, ist aber nicht zu verwechseln mit Regulationsstörungen im Erwachsenenalter. Gibt auch keine Hinweise, dass ehemalige Babys mir frühk. Reg. anfälliger dafür wären. Was du beschreibst, klingt wie bei uns. Mein Kinderarzt hat da nie Handlungsbedarf gesehen, offenbar haben wir immer entspannt genug gewirkt. Letztlich ist es immer eine Frage des Leidensdrucks, ob man sich Hilfe in z.B. einer Schreiambulanz suchen sollte. Lass dich da ruhig Mal vom KiA beraten. Kenne auch jemanden von einer Krabbelgruppe, die mit ihrem ehemaligen Baby wegen der Schlafsituation in einer Schreiambulanz war. Nie wurde ihr da zum Schreien lassen geraten, die Situation hat sich mit deren Hilfe auf jeden Fall gebessert. Meine Tochter, 14 Monate, kann auch jetzt abends nicht ohne mich und engem Kontakt einschlafen. Aber es ist kein Vergleich zu damals. Tagesschläfchen (1-2 am Tag) schafft sie in ca 70 Prozent der Fälle schon auch Mal problemlos im Kinderwagen oder Auto (lange, lange Zeit undenkbar gewesen!) einzuschlafen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Entsprechend hoffe ich und gehe ich stark davon aus, dass sie auch sonst in ihrem Tempo nachreifen und alleine in ihrem Bett einschlafen wird. Die meisten Kinder brauchen ja noch sehr lang eine gewisse Einschlafbegleitung, beim einen intensiver als beim anderen. Es ist super anstrengend, aber es wird besser werden.