Elternforum Rund ums Baby

Einrichtungsfrage - Bank zum Esstisch

Anzeige kindersitze von thule
Einrichtungsfrage - Bank zum Esstisch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Mein Mann wollte schon immer eine Sitzbank für den Esstisch haben. In der neuen Wohnung haben wir ein Esszimmer, dh der Tisch steht dann schön frei im Raum. An der einen Seite ist eine Wand und auf der anderen Seite ist es "offen" (offener Durchgang und halb getrennt mit offenem Gebälk) zum Wohnzimmer hin. Nun überlege ich, ob wir an die eine Seite vom Tisch Stühle hinstellen und an die andere Seite eine Bank - dann wäre er zufrieden *lach* ABER ich möchte die Bank nicht an die Wand stellen, sondern das alles soll schon offen im Raum stehen... Was meint ihr?! Oder doch nur komplett gestuhlt!? Bzw. auf welche Seite würdet ihr die Bank stellen...mit dem Rücken zur Wand oder mit dem Rücken zum Wohnzimmer!? Ich denke halt es sieht offener aus, wenn man vom Wohnzimmer zuerst die Bank sieht statt den Rücken der Stühle *grübel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde das sieht doof aus wenn man in einen raum kommt und gleich auf so ne fette bank guckt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch Tisch im Esszimmer mit 8 Stühlen rundherum... Ich wollte auch immer ne Bank, aber mein Mann meinte zurecht...das sieht doch komisch aus, wenn die so im Raum steht mit Rücken zu einem. Und an die Wand geht bei uns ned... ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die bank keine Rücklehne hat , dann würde ich die Bank in den Raum stellen und die stühle an die Wand hat die Bank eine Rücklehne dann die Bank an die wand


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... sie meint bestimmt ne Bank ohne Lehne? oder? Die würd ich dann auch in den Raum stellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil eine Bank nicht "fett" ist sondern offen *lach* wenn ich zB auf stühle schaue und deren rücken ist das eine größere "Fläche". Die Bank ist ja niedriger. so habe ich freien blick auf den tisch - mit den stühlen nicht. *grübel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich dich nich falsch verstehe würd ich das so machen, dass die bank als "trennwand" zum esszimmer steht. man kann da super ein "brett" davor nageln und dann zb. mit tafellack eine kleine maltafel für die kids bauen. oder sowas. falls ich dich doch falsch verstanden habe und ihr schon ne trennung habt wärs egal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sollte eine ganz einfache Bank ohne Rückenlehne werden... Brett und 4-Füße sozusagen *lach* Und Wohnzimmer und Esszimmer sind durch offenes Gebälk getrennt, dh wir müssen es optisch/räumlich nicht noch trennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich ne bank hätte...ich finde die nämlich doof aber das war ja nich die frage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann würd ich s in raum stellen.