Elternforum Rund ums Baby

Einkaufswagen Supermärkte (Maxi Cosi)

Anzeige kindersitze von thule
Einkaufswagen Supermärkte (Maxi Cosi)

KindlicheKaiserin

Beitrag melden

Hallo Ihr, Ich hab mal eine "doofe" Frage. Bei uns gibt es ein kleines Einkaufscenter unter freiem Himmel. DM und Rewe sind direkt nebeneinander. Vor jedem Geschäft gibt es Einkaufswagen. Ihr kennt das ja, der Griff hat meist das Logo des Ladens drauf. DM hat verschiedene Wagen, auch mit diesem Maci Cosi Aufsatz. Rewe hat das nicht. Da muss man den Maxi Cosi in den Wagen klemmen - das klaut natürlich viel Platz. Jetzt tu ich mich immer schwer... ...ich nehme immer den passenden Wagen für den passenden Laden. Das ist natürlich total umständlich. Mein Mann meint immer, was ich denn denke was passiert, wenn ich mit den DM Wagen in den Rewe gehe. Ob man mich dann verhaftet... Am einfachsten wäre es halt immer den Wagen von DM zu nehmen (natürlich nur wenn man auch da einkauft), aber dann würde der Wagen ja evtl für die Zeit einem DM Kunden fehlen. Wie würdet ihr das machen, wenn ihr den Maxi Cosi mit habt?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ich würde den Maxi Cosi auf dem Wagen des ersten Geschäftes lassen. Alleine schon, weil es jedesmal ein Akt ist, den Sitz abzunehmen und wieder raufzusetzen.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ich stand nie vor dem Problem, da meine Babys in der Tragehilfe "saßen" oder auf dem Arm getragen wurden, würde aber auch dazu tendieren den DM-Wagen nur für den DM-Einkauf zu nutzen.


Inena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ich würde auch den einen Wagen nehmen und gut. Du stellst ihn dann ja wieder zurück. Es steht ja nirgends, dass man mit ladenfremden Wagen nicht ins Geschäft darf. Aber muss denn der maxi cosi mit? Ich hab den glaub ich nur einmal mit beim Einkaufen gehabt, damals bei meinem Sohn. Jetzt beim nächsten Kind hab ich das Ding noch nie aus dem Auto geholt, sondern trage das Kind lieber vorm Bauch, dann kann ich den Wagen auch mal in einem Gang stehen lassen und schnell zurück huschen, wenn ich was vergessen habe.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ich war auch schon öfter mit einem Aldi Wagen im DM, ganz ohne Maxi Cosi, umgekehrt allerdings noch nicht, da derDM Wagen mir zu klein ist für einen Aldi Einkauf. Kann man den Maxi Cosi nicht auf den geöffneten Kindersitz stellen? Mit dem von Römer ging das, zumind. vor 15 Jahren.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Da war mir unser eigener Babysafe doch deutlich lieber. Und der passte immer auf den Kindersitz des Einkaufswagens. Und ich würde auch nie den falschen Einkaufswagen nehmen. Bei uns gibt es Markant und ALDI nebeneinander. Bei ALDI zahlt man Pfand, bei Markant sind die Wagen "frei". Trotzdem haben im ALDI die Kunden nur die ALDI-Wagen. Trini


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Natürlich kannst du mit dem DM Einkaufswagen durch Rewe laufen. Bei uns sind Lidl und Netto direkt nebeneinander und ich gehe auch immer mit dem Lidl Wagen durch Netto. Hat noch niemand was gesagt. Und du könntest es ja sogar erklärt wegen dem Maxi Cosi Aufsatz. LG


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Also mir ist egal ob mit oder ohne maxi cosi.. ich wechsel die Dinger nicht. Fertig einkaufen und dann zurück in den passenden Markt bringen, fertig.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

dürftest du das nicht. Der Wagen wird Dir zur Verfügung gestellt, wenn ich eben zu DM gehe und halt nicht, wenn ich in den Supermarkt nebenan gehe. Allerdings habe ich noch nie erlebt, das in der Praxis hier jemand kommt und den abstraft, der das macht. Zumal man sich ja erklären kann. Ich würde das einfach machen und den Wagen dann dahin zurück stellen woher man ihn genommen hat.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ich hatte mein Kind in der Manduca beim Einkaufen... Aber ansonsten - nimm den dm - Wagen und wenn Du von einer Verkäuferin drauf hingewiesen wirst, dass das nicht geht, dann lässt Du ihn nächstes mal eben stehen. Gibt es so wenig Wägen davon, dass die Mangelware sind und Mamas mit Maxi Cosi auf diese Wägen warten?? Dann würde ich es sein lassen.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ich bin letzte Tage noch mit dem DM Wagen durch den Aldi gelaufen. Ganz ohne Kind dabei. Normal hätte Ich schon den Wagen gewechselt. Aber ich war ehrlich gesagt zu Faul die Wagen zu tauschen. Dazu habe ich mir gedacht, dass das in der aktuell Gesundheitslage doch sogar besser ist den bereits benutzen Wagen weiter zu verwenden. So muss man nicht zwei Wagen anfassen und Desinfizieren und so. Natürlich habe ich den DM Wagen auch wieder bei DM abgestellt. Beide Läden haben dort mehr als genug für alle Kunden. Also falls dir mal einer Doof kommt, dann begrüße es doch mit dem MaxiCosi oder der Hygiene. Zumal "der Kunde ist König" solange du dort was kaufst, wird da wohl kein Mitarbeiter was sagen.


chinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Hallo! Frag doch einfach in den Geschäften nach,ob es in Ordnung ist. Dann bist du auf der sicheren Seite!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Bei uns gab es schon diese Babyschalen in Blau auf den Einkaufswagen, aber nicht diese Gestelle, auf die man seinen eigenen MC stellen konnte. Diese Schalen habe ich aber nie benutzt. Bei uns passte der MC vorne auf den Wagen und unten drunter kam der Einkauf. Ich würde dann heute aber auch den einen Wagen für jeden Laden verwenden. Ich glaube nicht, daß man deswegen Ärger bekommt. Allerdings setze ich voraus, daß der Wagen dann auch zum richtigen Laden zurückkommt. Hier gibt es auch ein Einkaufszentrum, da mußten sie sogar extra jemanden einstellen, der die Wagen sortiert, weil viele einfach ihren beim nächstbesten Laden abstellt. Diese Euro-Schlösser passen ja fast überall. Das ist für die Läden schon ärgerlich, wenn bei DM die Wagen vom Aldi usw abgestellt werden.


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Vom Prinzip her finde ich es nicht schlimm, den Wagen nach dem Einkauf im DM noch für den weiteren Einkauf zu nutzen, ABER bei uns gibt es teilweise Zutrittbeschränkungen durch Corona, d.h. In den DM darf man nur mit Wagen, diese sind abgezählt und es bilden sich Schlangen vor dem Laden, in dem Fall fände ich es nicht angebracht. Ich bin meist auch mit Trage los, ich bin recht klein und mich störte die Babyschale oben auf dem Wagen


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Hallo, erst mal - doof finde ich die Frage überhaupt nicht - wieso auch?! Gut, ich habe zwar kein Baby, werde nun aber trotzdem antworten: Also ich würde - genau wie Du - nicht mit einem Einkaufswagen von dm bei einkaufen (wollen). Rein aus ethischen Gründen nicht. Ich finde einfach, dass die Wagen zu den bestimmten Geschäften gehören und von daher nicht "raus" - also in ein anderes Geschäft - und sei dies nur direkt nebenan - dürfen. OK, verhaftet wirst Du da zwar nicht gleich, wie Dein Gatte meinte, aber... siehe weiter oben... Und erwischt werden wollte ich dabei jedenfalls nicht. Vielleicht sehe ich das auch ein bisschen zu eng; kann sein, aber ich würde es halt nicht machen. Was andere machen, ist jedoch deren Sache.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

mhh DM hat einfach eine sehr kundenorientierte Politik. Die Billigdiscounter eher weniger. DM hat ja auch die Lupe für ältere Kunden am Wagen. So ganz ok finde ich nicht, daß der Billigdiscounter vom höherwertigen profitiert statt sich selbst besser um seine Kunden zu kümmern. Zumal ja dann beim DM zeitweise die Wagen fehlen könnten für eigene Kunden, vorrausgesetzt nicht nur Du machst das so sondern Andere auch. Da diese Nutzung nur klappt, wenn es nicht alle machen finde ich sie moralisch eigentlich nicht ok, aber mir ists egal.


Hasenmami89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Warum ist Rewe ein Billigdiscounter?


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Hi, ich nehme immer den Wagen, der in der Nähe meines Autos steht. Meistens fange ich beim dm an, weil die ohne Pfand sind und ich dort besser parken kann. Und dann fahre ich (meist) dm, Baumarkt, Apotheke, Supermarkt, Bäcker ab und zurück zum Auto. Ich lade doch nicht dauernd das am Kindersitz angekettete Kleinkind um . Das hat noch nie jemanden gejuckt. Und selbst zu Coronazeiten mit dem reduzierten Einkaufswagenangebot, um da die Kunden zu drosseln, habe ich nicht erlebt, dass die Wagen mal ausgegangen wären.


Biechen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ob damals im Sitz oder jetzt...da wo ich zuerst rein gehe nehme ich den Wagen und geh damit zu beiden Supermärkten. Da sagt niemand was! Meine Mutter war auch entsetzt als sie das mal sah. Ich sag mir,die sind froh wenn wir was kaufen und die Umsatz machen können und wir nicht woanders hinfahren.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ich würde ihn nicht mit rüber nehmen. Umgekehrt hatte ich damals mit Baby selbst öfters die Erfahrung gemacht dass keiner dieser Einkaufswagen frei war, weil andere Kunden ohne Baby aus Unwissenheit diesen Wagen benutzen. In den meisten Märkten gibt es ja nur 2 davon.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Wenn ich in beiden Geschäften einkaufen würde, würde ich da nichts Verwerfliches dran finden. Insofern bin ich bei deinem Mann, sofern er zu Rewe UND DM geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KindlicheKaiserin

Ich kann bei den Wagen mit dem Aufsatz überhaupt nicht drüber schauen,ich klemme die Sitze immer in den aufgeklappten Kindersitz am Wagen,aber.meist hatte ich meine Tochter eh in der Trage dabei weil sie den Autositz gehasst hat