Elternforum Rund ums Baby

Eine Frage: Zur Heizung

Eine Frage: Zur Heizung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab wann fangt ihr an zu heizen? Wer hat seine Heizung schon an? Ich habe eben auf unsere Thermometer geschaut und wir haben in allen Räumen zwischen 19 - 19,5 grad. Geht also gerade noch. Wie sieht es bei euch aus?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind im Wohnzimmer 17-18 Grad. Gestern Abend hatte ich meinen Gasofen an. Für Nachtspeicher ist es noch zu früh


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn mir kalt ist, Thermometer habe ich keines.. 19grad wären mir persönlich definitiv zu kalt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hier Auch, wenn mir kalt ist. Mir ist auch Wurst, welche Temperatur herrscht. Wenn ich voll angezogen, im langen Schlafanzug mit Bademantel und Decke auf der Couch bei 25grad friere, stelle ich die Heizung höher ;). Wenn ich im T- Shirt bei 18 Grad nicht friere, mache ich sie auch nicht an. Bisher hatten wir sie noch nicht an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Habe auf alle draufgeschaut, weil mir fröstelig ist. Habe mir ersteinmal einen dicken Pullover geholt. Unsere Heizung ist recht schnell, mal sehen ob ich sie nachher doch einschalte.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bisher noch nicht und ich hoffe , das bleibt bis Oktober so, vorher wollte ich sie eigentlich nicht anhaben.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch sind die Heizungen aus, aber wir haben auch nur 19 Grad in den Räumen, so dass wir sie sicherlich bald anschalten werden.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Temperaturfühler. Wenn es draußen unter ich glaube 15 oder 11 Grad sind, geht die Heizung an. Wobei wir die Heizung in den verschiedenen Räumen unterschiedlich eingestellt haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es kalt wird. Noch finde ich es nicht kalt, wobei ich am Freitag den Ofen angemacht hatte, aber auch nur, weil ich völlig genervt war von all den Freunden auf FB, die Ofenbilder gepostet hatten ;-) Da wollte ich dann auch mal


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wären 19 Grad zu kalt. Wir haben im Wohnbereich ca. 22 Grad...bis heute noch ohne Heizung. Da die Aussichten für die nächsten Tage aber auch nicht rosig sind und ich am WE doch nicht gerne frieren möchte, habe ich heute früh die Anlage vom Warmwasser- auf den Programmbetrieb gestellt...da es eine FB-Heizung ist, geht das eh nicht so schnell. Die Anlage ist aber auch noch mit Temperaturfühler ausgestattet, so dass sie sicher auch erst einmal nur leicht läuft.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben gerade im Wohnzimmer Sonne und 21 Grad. Da braucht es keine Heizung:) Bei 18/19 Grad würde ich die Heizung anmachen...


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den Kinderzimmern ist die Heizung in der Nacht schon an. Im Rest des Hauses noch nicht. Der Ofen war auch noch nicht an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben noch gute 22-23°C im Haus. Heizen noch nicht. Das machen wir erst, wenn es abends trotz Decke auf der Couch unangenehm wird. Das ist meist ab Ende Oktober/Anfang November der Fall. Wir heizen dann meist bis März und dann ist sie wieder aus.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir heizen nur mit dem Kaminofen im wz die Wohnung. Und der ist seit Sonntag auf sparflamme an. Im wz hat es etwa 23grad, Rest der Wohnung etwa 20 grad. Wir mögen es muggelig warm. Außerdem haben wir ein neugeborenes zu Hause, das will ich nicht in 80 Schichten einpacken müssen...


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn uns kalt wird, wobei das sehr spät passiert. Die Nachbarndrunter heizen erstmal für uns mit, wenn das nicht mehr ausreicht wird sie angestellt.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch habe ich sie nicht an, aber lange warte ich nicht mehr. Es soll ja auch nicht wärmer werden die nächste Zeit


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird geheizt, wenn uns kalt ist. Abends haben wir den Kaminofen schon an, ich liebe es. Im Bad läuft schon die FB-Heizung und da wir derzeit kein Dach haben, kühlt das Haus jetzt schnell aus. Ich werde also heute Abend die FB-Heizung im Wohn- und Kinderzimmer anschmeißen.


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Hier im Norden ist es abends schon ungemütlich, also habe ich die Heizung mal so eingestellt, dass sie anspringt, so bald die Raumtemperatur unter 20 Grad geht. Allerdings bringt das nicht viel, denn es dauert ewig, bis es dann wirklich warm wird. Ich muss also bald höher gehen...


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir heizen noch nicht. Hier sind es draußen zur Zeit 19°C und drinnen 20°C, das reicht mir. Im Schlafzimmer heizen wir nur, wenn es wirklich kalt, d.h. mehrere Grad unter 0 sind, im Moment schlafen wir noch mit geöffnetem Fenster. Unser Bad ist eher klein, da scheint den halben Tag die Sonne rein und im Moment genügt uns das noch an Wärme. Unser Wohnzimmer ist unterm Dach, da ist es am wärmsten, weil auch durch die Dachfenster die Sonne scheint und das heizt sich sehr schnell auf, selbst im Winter.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich heute bei der Hausverwaltung beschwert... Heute morgen hatten wir nur 17 Grad im Bad... das ist mir und auch mietrechtlich definitiv zu wenig Zudem haben wir regen bei 10 Grad... da wird auch absehbar nicht wärmer als 15 Grad draussen... Ich hötte die Heizung definitiv an, wenns denn ginge Grrrrr.... brrrrr


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir heizen nicht vor mitte Oktober. Unabhängig von der tatsächlichen Temperatur. Wenns vorher schon zu kalt ist ziehen wir uns halt dicker an.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir heizen das Haus momentan nur mit dem Holzofen. Wir schüren morgens ordentlich ein, sodass die Speichersteine schön heiß sind. Hält den ganzen Tag. Im Wohnzimmer hat es dann gemütliche 24 Grad und durch das offene Treppenhaus zieht auch einiges an Wärme hoch ins OG. Die Heizung machen wir frühestens zu den ersten Nachtfrösten an.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Bad zum Waschen (auch abends zur Katzenwäschen) und zum Duschen (morgens) habe ich seit ca. 1 bis 2 Wochen bereits die Heizung an. Denn nackig ist es einfach schon zu kühl. Und im Wohnzimmer hatte ich sie neulich abends, als ich da saß, auch schon an. Kann mich noch schmerzlich an letztes Jahr Mitte September erinnern - da war es noch richtig warm und da bin ich noch im Sommerkleid draußen rumgelaufen. Hätte ich mir auch für dieses Jahr wieder gewünscht.