hanna789
Ich bin echt überfragt was ich meinem 4 monate altem sohn bei diesem wetter anziehen soll ohne das er krank wird..ich hab ihm bis jetzt eine dünne jacke und eine dünne hose mit wolldecke zugedeckt aber ich mekrte das zum beispiel heute ihm zu warm war aber ich hab angst das er sich erkältet.... Meint ihr reicht es einfach ohne die wolldecke?? Danke schon mal..
Wenn das auch so um die 20° waren, sind dünne Hose und dünner Pulli genau richtig, aber würde dann die Decke weg lassen
bei uns warens gefühlte 30...nach den kaöten tagen...
Langes dünnes Shirt, dünne lange Hose... ohen Decke. Wenn Baby im Wagen liegt wo kein Wind oder pralle Sonne ran kommt nichtmal Mütze.
Hi, wir haben es immer so gemacht, dass wir die Kinder so angezogen haben, wie uns selbst. Natürlich muss man bedenken, dass es durchaus einen Unterschied macht - ob ich auf der Bank sitze und leicht friere, weil ich mich nicht bewege und meine Jungs schwitzen, da sie rumtoben. Aber generell würde ich mein Kind so anziehen wie mich auch. Zum Beispiel heute würde es ausreichen ein Langarmshirt und eine lange Hose. Es kommt auch immer auf den Wind an... Katja
Hallo! Zunächst ist es wichtig, dass die Kinder ein Immunsystem entwickeln dürfen. Gut ist z.B. zu stillen und nicht wahllos und früh zu impfen. Und dann ist der Zwiebellook wunderbar: Body, dünnes Shirt, dünne Hose, Mütze, Jäckchen und dünne Decke. Da kannst du dann nach und nach was ausziehen. Die Mütze sollte drauf bleiben. LG Almut
Also erfahren bin ich ja nun nicht. Meine kleine wird am 17.4. 4 Monate alt. Heute früh (war noch recht frisch) habe ich ihr einen Langarmbody, dadrüber ein kurzarm-hemdchen, eine strumpfhose und eine hose drüber. Und dann noch eine dünne Jacke drüber. Im laufe des tages habe ich ihr dann die Jacke und die Hose ausgezogen. Habe aber immer wieder zwischendurch geschaut obs zu kalt wird aber war so in ordnung. Decke habe ich zwar vorsichtshalber mitgenommen aber habe ich gar nicht gebraucht.
Hallo, es kommt auch immer auf das Kind an....... Wenn man dem Kind in den Nacken faßt, dann merkt man meist sehr genau, ob es dem Kind zu warm oder zu kalt ist oder eben richtig. Meine Jüngste brauchte ganz viel Wärme, aber sie hat schon als winziges Baby warme Füße "gehaßt" und immer die Socken abgestrampelt oder mit Strumpfhose gebrüllt, bis man ihr sie ausgezogen hat. Trotz nackter Füße im März draußen im KiWa hatte sie IMMER warme Füße und war seltenst krank. Bei dem Wetter heute hätte aber eine dünne Jacke und eine Hose gereicht, denke ich. Meine Jüngste war heute schon im T-Shirt draußen. LG K erstin