BaSo
Hallo, Wie habt ihr es bei euren kleinen im Winter mit dem Eincremen gehalten. Wann ist es sinnvoll, wieviel ist sinnvoll, bei welchen Temperaturen, welche Produkte habt ihr genutzt? Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Meinst du für draußen oder drinnen? Drinnen: unsere Tochter hat sehr trockene haut. Daher wird seit letztem Winter jeden Tag morgens nach dem Waschen eingecremt. Wir nutzen die lavera sensitiv Kinder- und Babypflegecreme. Diese ist auch für Neurodermitis geeignet und zieht sofort ein. Das Gesicht habe ich ausgespart. War nicht nötig. Draußen: bei Minustemperaturen und längerem Aufenthalt (über zehn Minuten etwa) gab es Lanolin aufs Gesicht (hatte noch Brustwarzen Salbe über). Um Erfrierungen zu vermeiden darf keine wasserhaltige Creme sondern nur reine Fettcremes genutzt werden. Da haben sich die Lanolin Reste angeboten.
Ach das ist ja super, davon habe ich auch noch einiges. Wenn das aufgebraucht ist, was kann man dann für draußen nehmen? Lieben Dank für den Tipp misssilence
So eine Tube hat bei uns eeeewig gereicht. Du brauchst nur eine kleine Menge, ganz dünn auftragen. Danach hatten wir den Wind und Wetter Balsam von Weleda da. Der ist wasserfrei. Da hat mich der Duft aber gestört, ich würde mittlerweile eher eine neue Tube Lanolin kaufen als eine spezielle Creme.
Wir nehmen immer den Wind- und Wetterbalsam von Weleda. LG
Ich habe die Wind & Wetter Creme benutzt von DM. Allerdings ist das schon 10 Jahre her. Wie die heute ist, keine Ahnung.
Ich schmiere meinen Kleinen jeden Tag mit Olivenöl oder Kokosöl ein. Ist billiger als irgendwelche Cremes und ich denke auch "gesünder". Ich integriere das ins Abendritual, manchmal auch morgens lg
Ach ja, vorm Rausgehen im Winter creme auch ich ihn mit Weleda-Salbe, aber nur im Gesicht, ein.
Nur wenns richtig knackig kalt ist. Also bei 5grad und weniger. Wichtig ist das es eine Creme ist die kein Wasser enthält. Das Wasser in der Creme gefriert sonst auf der Haut und die kleinen frieren mehr und können sich im Gesicht einen Gefrierbrand zuziehen. Das ist sehr schmerzhaft, ähnlich einer Verbrennung mit Feuer. Ich hatte mal eine Gefrier Verbrennung an der Hand, musste damit letztendlich sogar in KH. Deshalb achte ich da sehr drauf. Die Kaufmanns Haut - und Kindercreme ist zb Wasserfrei. Die nutzen wir seit fast 11Jahren jetzt.
Gar nicht! Ich nutze Creme selbst nur anlassbezogen und bei den Jungs habe ich es genauso gehalten. Trini