Mitglied inaktiv
Ist es richtig so? Mein Mann hat heute seinen Arbeitsvertrag gemailt bekommen. Dort steht: " Der AN verpflichtet sich Mehrarbeit zu leisten, ein Ausgleich erfolgt nicht"
is doch schon lang normal... ![]()
na klasse... ich kenne den Satz gar nicht... Ich habe alles was + war bisher Bar Kralle bekommen...
Dipl.Ing Elektrotechnik
Ausertariflich.
Wobei ich 60% Reisetätigkeit nach Fern Ost Asien vieeeel schlimmer finde ![]()
dann wundert mich noch weniger, daß der satz drinsteht... sonst müßt er den rest der zeit ja nimmer zur arbeit... ![]()
Find ich krass, und weiß, dass es bei vielen AG Gang und Gäbe ist. Wenn schon ÜS nicht bezahlt werden, (so wie bei uns), dann sollte man Zeitausgleich gewähren, ich meine, das ist gesetzlich sogar so geregelt....... Weiß es aber nicht 100%.
normaler steht dann noch son satz wie: das mehrarbeit mit dem gehalt abgegolten ist...
Bei meinem Mann ist es auch so, weiß aber nicht wie das im Vertrag geregelt ist.
das letztere würde mich stören aber leider steht in meinen neuen parallelverträgen (zum alten vertrag) auch: der AN verpflichtet sich zu Mehrarbeit,Rufbereitschaft,etc... aber das kein ausgleich erfolgt-das würde ich klären..
Heißt das er auch mal Überstunden mit einplanen muß und die Zeit nicht bezahlt bekommt und auch nicht abgebummelt wird.
Kommt drauf an, was er verdient. Ab einem bestimmten Gehalt ist das gängig. Lg
... noch gibt es eine gesetzliche Grundlage dazu, die verbietet, ÜS zu verlangen und dann nicht abzugelten... das ist das REAL LIFE... traurig, aber leider wahr!!!
Also mein Mann ist ICE-Lokführer,und für den verdienst,arbeitet er meiner meinung nach dann zuviel. Manchmal sehe ich ihn kaum noch. Wenn ich arbeiten gehe,wird es noch schlimmer. Und Überstunden sind da auch normal.
leider normal heutzutage :-(....
Die letzten 10 Beiträge
- Postpartaler Harnverhalt und Verstopfung
- Baby 12 Monate
- Hypospadie grad 2 nach OP
- Kleinkind beißt ständig
- Hypospadie grad 2 op Erfahrung bitte
- Pepino weite m und w ?
- Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
- Mit den Kräften am Ende
- 5 jähriger Autist will nicht mehr zur Kita
- Ich leide so mit meinem Kind mit