Elternforum Rund ums Baby

Ein Matheproblem- Ansatz, wir sind auf dem Holzweg

Ein Matheproblem- Ansatz, wir sind auf dem Holzweg

Toadie

Beitrag melden

Hallo, Irgendwie sind wir auf dem Holzweg. Oder haben etwas übersehen. Wie kann er denn Graphen zeichnen? (mit den Angaben?) Unsere Zahlen sind bestimmt alle falsch, sind so unrealistisch. Im Anhang ist die Matheaufgabe Nr. 4 von meinem Sohn. Er soll Aufgabe c machen. Vielleicht eine total bescheuerte Frage, aber woher kommt diese (0,27v)^2 ? Über eine Anregung würde ich mich echt freuen. VG

Bild zu Ein Matheproblem- Ansatz, wir sind auf dem Holzweg - Baby Forum - Allgemeine Themen

Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

um den graph zu zeichnen, würde ich für b den bestmöglichen fall "trocken auf asphalt" wählen. die x achse ist dann die Geschwindigkeit, die y Achse der bremsweg. wenn man für b die konrekte zahl einsetzt, kann man beide Gleichungen gleich setzen und bekommt eine Geschwindigkeit heraus, wo sie überein stimmen. zeichnerisch kreuzen sich da die graphen. ihr müsst die Einheiten beachten. km/h und m/s müssen vereinheitlicht werden.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

die gleichung mit den 0,27 ist die korrekte physikalische Formel. das andere ist eine faustformel, um den bremsweg vereinfacht schnell überschlagen zu können.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Da ihr nur die Grafen zeichnen sollt, würde ich halt für 5 Geschwindigkeiten (20, 40 60 80, 100 km/h) und mindestens drei Bremsverzögerungen die Punkte ausrechnen und in die Grafik einzeichnen. Beim Rechnen die unterschiedlichen Einheiten beachten. Trini


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Die Variante mit Faktor 0,27 ist halt die genaue Rechnung, die andere als Faustregel anzuwenden. Die grafische Darstellung wurde schon beschrieben. Lg