Mitglied inaktiv
Im AE schlafen noch alle
Guten Morgen!
würde gern eure Meinung hören.
Stellt euch mal vor, Kind hat ein Hobby, dem es seit mehr als einem Jahr nachgeht. Bisher lagen die Termine immer unter der Woche.
Diese sind nunmehr aber auf das Wochenende verschoben, der Kindesvater weigert sich, während seines Wochenendes mit dem Kind zum vom Kinde heißgeliebten Hobby (es handelt sich um EINE Stunde) zu gehen.
Hauptgrund: Die Mutter war dabei, als Kind das Hobby begann. Aus Unfähigkeit die Paarebene außen vor zu lassen kann der Kindesvater nicht auf einer vernünftigen Elternebene agieren, sondern trägt seine Ablehnung gegen die Kindesmutter auch übers Kind aus. Argumentiert wird mit seiner Privatsphäre.
Sollte nicht das Kindeswohl vorgehen?
Dass mal Termine aus Gründen anderer Unternehmungen ausfallen, ist ja kein Problem, aber die generelle Weigerung, dem Kind das Hobby zu ermöglichen, finde ich nicht in Ordnung.
Und nun eure Meinung.
Wie vorgehen? Kind vor dem Papa- Wochenende an die Möglichkeit des Hobbys erinnern?
Das müsste nämlich auch abgesagt werden, wenn Kind nicht teilnimmt.
LG
S
Btw. Der Kindesvater hat KEINE Kosten für das Hobby zu tragen!
Mein ex ist fast auch so. Und ich könnt da .
Ich würde mein Kind an dem Wochenende nciht hin lassen wenn er nicht fähig ist seinen Egoismus mal aussen vor zu lassen!!!!
Ahhhhhhh da krieg ich Plaque.
Nicht hinlassen ist schlecht - er hat nun mal das Recht auf Umgang. Und dann würde ICH wieder gegen das Kindeswohl verstoßen, weißt? Weiteres gern per PN. LG S
Finde ich eine richtig doofe Situation und mir fällt dazu ein irgendwie keine Lösung ein. Kannst du beim Jugendamt anrufen und um Rat fragen ? LG Anja
...
also bei einem wichtigen Hobby, würde ich meinem Kind sagen das ich es für die Std abholen komme und wir dahin fahren, zeig mir ein kind was das nciht macht!
Theoretisch kann man das machen.
Praktisch gibt es Probleme:
1. Er wird mich gar nicht an das Kind ranlassen, wenn ich da aufschlage.
2. Durchkreuze ich dann SEINEN Umgang, was MIR wieder negativ ausgelegt werden wird.
Ich könnt
ich werde wohl NIE verstehen wie sich elternteile daran ergötzen ÜBER das kind irgendeinen Konflikt innerhalb der eltern auszutragen und darüber Macht ausüben. Ich bin ja immer so das ich an die Vernunft appeliere, doch ich weiß von vielen, mit worten kommt man da nicht weiter. was wenn das kind selber mit dem vater spricht und ihm die situation erklärt ( sofern sich das kind schon selbst ausdrücken kann) sind diese "verpflichtungen" denn jedes We?? könnte man notfalls die KV wochenenden vertauschen?? aber da stößt man wahrscheinlich auch wieder auf unverständnis seitens des vaters. Wie gesagt- ich werde es wohl Nie ganz verstehen, daher kann ich dir auch eider keinen rat geben, ausser versuchen an die vernunft zu appelieren tut mir leid
Ja, jedes Wochenende! Kind will hingehen, er liebt es! Allerdings ist Kind manipulierbar und ich vermute, er wird ihm auf Dauer eine Ausrede präsentieren, auch wenn Kind dann traurig ist und weint. Geredet habe ich schon viel. SOOOOO viel! Ich könnte heulen!:-((((((((((( An die Vernunft zu appellieren ist sinnlos, es gibt da KEINE Vernunft.:-(((( Danke trotzdem! LG S
Mehr als reden kannst du nicht.. und ihm das Kind dann nicht mehr geben? Kannst du auch nicht machen und wäre auch alles andere als vernünftig zumal ich immer der Meinung bin wenn der Papa sich kümmert sollte man das auch nutzen (ist bei uns nämlich nciht der Fall). Vielleicht kommt das Kind doch weiter wenn es seinen Papa drauf anspricht? Sehe ich hier als einzige Möglichkeit eigentlich... echt ne blöde Situation und ich verstehe den KV nicht...wenn er doch keine Kosten oder sonstiges dadurch hat warum zum Teufel tut er seinem Kind nicht den Gefallen... grrrr
ganz ehrlich?? ich glaube ich würde das jugendamt zu rate ziehen und mir da versuchen beistand zu holen. wenn es anders nicht geht , aber andersrum könntest du dann aufgehetzt haben- solche situationen machen mich unendlich traurig weil ich einfach nicht verstehen kannn wie kinder zum spielball der MACHT werden es tut mir wirklich leid.
heisst es nicht er hat "anrecht" auf alle 2 wochen einen tag (ev. mit übernachtung) ???
das ist von Fall zu Fall verschieden. Allgemein üblich ist jedes zweite Wochenende.
Mahlzeit, wenn er sich so quer stellt, dann würde ich schlicht und ergreiffend über das Jugendamt gehen. Dein Ex wird sich keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn er euer Kind für 1 Stunde seinem Hobby überläßt. Da wäre es mir ehrlich gesagt auch egal, ob der Herr sich dann in seiner Vaterehre angegriffen fühlt, wer über sein eigenes Kind Druck ausübt, dem muß eben anders "geholfen" werden. Ich werde es nie verstehen, warum es Menschen gibt, die über Kinder ihre Macht demonstrieren müssen - das ist nicht gegen dich, spmfm, sondern deinem Ex. Ich bin auch getrennt mit Kindern und habe schon einiges mitgemacht, aber als es über die Kinder ging, habe ich einen Schlußstrich gezogen und bin zum JA, weil ich einfach nicht mehr wußte, wie ich mein Gegenüber klar machen kann, dass das Kind drunter leidet und nicht ich. MfG Zero
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?