Mitglied inaktiv
Mein Kleiner hat seit gestern starken Husten. Inhaliere mit Salbutamol. Wollte jetzt noch Bronchiprettropfen von meiner Tochter geben. Habe aber leider den Beipckzettel verloren. In Internet habe ich nur die Dosierung für Schulkinder gefunden. Kann es sein, dass ich meinen 2 1/2 jährigen noch kein Bronchipret geben darf? Oder kennt jemand die richtige Dosierung? Danke
mach lieber ein erkältungsbad oder schmalzlappen
ANLEITUNG SCHMALZLAPPEN schweineschmalz im laden kaufen oder beim metzger backpapier auf brust des kindes zuschneiden mit schmalz bestreichen wie b4eim butterbrot ruhig bisschen dicker muskatnuss drüberher lappen auf brust handtuch drum (achtung altes handtuch und ale klamotten nehmen das färbt ab und geht nie mehr raus!!), kind warm einpacken,ab ins bett und über n8 wirken lassen bei bedarf wiederholen is bisschen gewöhnungsbedürftig kann sein dass das kind angst hat weils knistert,aber hilft!! :) gute besserung
Danke, aber das kann ich ja erst heute abend machen. Bronchipret ist doch homöopathisch. Was spricht dagegen? Schmalz habe ich und werde es sicher probieren. Muss dann halt abwarten, ob sich der kleine Mann das gefallen lässt. Verwendest du das Schmalz kalt?
ich machs ein bisschen warm dass mans vernünftig streichen kann. zu dem bronchipret kann ich dir gar nix sagen ...
bronchipret saft kinder von 1-5 jahren 3 mal tägl. 3,2 ml. http://www.bionorica.de/misc/pdf/gebrauchsinformation/bronchipret-saft_gebrauchsinfo.pdf lG
Ich weis nicht was dagegen spricht, vielleicht der viele Alkohol ? Ich hab keine Ahnung mein Sohn lutscht davon die lutschtabletten.
Also nicht für Kleinkinder anwenden! Der Saft wäre besser gewesen.
Danke Rabbit,hab mich total vertan.
Bitte nicht beachten!
Bin ich doof
Viel trinke, Tee mit Fenchelhonig wenn du hast, trinken ist wirklich das wichtigste. En kleiner spatziergang tut auch gut wenndas Kind nicht total flach liegt.
Statt Schmalzlappen kannst du auch Butter-Muskat-Wickel machen. Einfach weiche Butter auf einen Waschlappen oder Gästehandtuch streichen, Muskat drüberreiben. Da knistert dann auch nix. Meiner Tochter (2,5) hilft der gut. Ist ein Tipp aus dem Hebammen-Forum. Die Klamotten dann am nächsten Tag mit Spülmittel vorwaschen. Hab ihr das auch schon tagsüber drangemacht. Dann halt nen Body anziehen, damit nix verrutscht. Zwiebelsaft hilft bei uns auch super. Gute Besserung
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?