Elternforum Rund ums Baby

eilige Frage....ibuprofen und stillen

eilige Frage....ibuprofen und stillen

mama-nika

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Kann man das so machen? Wenn ich mich recht erinnere, geht Ibu nicht in die Milch über bzw nir sehr gering im Gegensatz zu Paracetamol, oder? LG


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Embryotox hilft immer weiter. Und wenn ich mich noch recht erinnere, geht das auf jeden Fall, so bald das Kind in dem Alter ist, dass es auch selber IBU bekommen kann.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Das weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass kleine Babys Zäpfchen mit Paracetamol bekommen dürfen. Wenn dann etwas vom Wirkstoff in die Milch und dann ins Baby geht, sollte das zumindest nicht sehr schädlich sein. Wenn es Dir also richtig schlecht geht, würde ich Paracetamol nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

IBU geht auf jeden Fall. Wird dir Embryotox auch bestätigen. Ich habe auch während der Stillzeit nie Paracetamol genommen, weil ich es nicht mag.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1800mg ist die höchstdosis in 24Stunden beim stillen und es ost dabei egal wie alt das baby ist. Hatte vor zwei Wochen Fieber und meine maus war da sechs Wochen alt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

1800 mg sollten auch bei einer nichtstillenden normalgewichtigen Frau die Höchstgrenze sein. Wenn das nicht mehr ausreicht gehört man definitiv in ärztliche Obhut.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Das stimmt, aber man darf die Menge auch in der stillzeit. Wobei mein Mann , er ist Pfleger, ganz klar sagt 400mg ist in der einzeldosis was für den holen Zahn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Mir hat die hohle-Zahn-Dosis bei Milchstau immer gelangt.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Die hohle Zahn-Dosis reicht bei mir. Es würden auch 200 oder 300 reichen. Ich habe leider nur 800er Tabletten im Haus, die habe ich halbiert. Werde nachher nochmal losfahren und 400er holen. Bekommt man die Rezeptfrei? 800 sind verschreibungspflichtig, oder?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

4 x 400 mg über den Tag verteilt, wenn das nicht ausreicht, dann ist es auch garantiert kein normaler Stau sondern eine ausgewachsene Mastitis und da brauchte ich Antibiose. Irgendwie war mein Babyjahr ja ein einziger Milchstau :(


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

400er sind rezeptfrei.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein so war das nicht gemeint, halt im Bereich der Pflege donnern die sich alle mit dem doppelten weg. Ich selber habe bis jetzt maximal 600 genommen aber das war außerhalb der stillzeit. Bei meinem fieber vor zwei wochen bin ich auch nicht höher gegangen, war aber kein milchstau


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

400er gibt es rezeptfrei und es gibt auch 200er falls du Probleme hast Tabletten runter su kriegen, die sind ganz klein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Da beides bei Kindern auch in Medikamenten Anwendung findet, ist es echt egal. Ich bevorzuge auch IBU, zumal es meistens besser hilft. Du solltest halt nur die Gesamt-Tagesdosis im Blick behalten.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Habe damals nach der Entbindung im kh Ibuprofen bekommen, sollte also ok sein.