Elternforum Rund ums Baby

Eifersüchtige Freundinnen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Eifersüchtige Freundinnen?

aeonflux

Beitrag melden

Hallo! In Anlehnung an einen Eintrag gestern oder vorgestern habe ich mich gefragt, gibt es viele eifersüchtige Freundinnen? Eifersüchtig auf den Partner, die Kinder oder andere Freundinnen. Eine sehr gute Freundin hat mich mit ihrer Eifersucht echt erschreckt und ein Stück weit unter Druck gesetzt oder es versucht, was dazu geführt hat, dass ich mich deutlicher abgrenze, aber keineswegs verheimliche, wie und mit wem ich meine Zeit verbringe. Ich war zum ersten Mal mit einer anderen Freundin, die ich mein ganzes Leben lang kenne, für zwei Tage weg, ohne Kinder. Als meine o.g. Freundin das hörte, konnte ich sehen, wie sie mit den Zähnen knirschte, weil ich bei Wochenenden mit ihr nie ohne Kinder komme. Sie ist Single, hat keine Kinder, aber einen Hund, der immer dabei ist und m.E. mehr einschränkt als die Kinder. Außerdem machen wir nichts, wo die Kinder nicht mitkönnen. Mit der anderen Freundin waren wir nachts unterwegs, verrauchte Kneipe und Cocktails, das geht mit Kindern nicht. Wenn sie in der Stadt ist, gehen wir natürlich auch ohne meine Kinder weg, abends auswärts essen und mit dem Hund vorher/ hinterher laufen, gemeinsam frühstücken, die Kinder sind dann in der Schule. Den Vogel in Sachen Eifersucht hat sie aber abgeschossen, als sie für ihre Urlaubsplanung wissen wollte, wann ich Zeit habe und als ich sagte, dass ich es im Herbst für den kommenden Sommer nicht konkret hinbekomme, weil es zu viele Variablen gibt, meinte sie, warum das bei mir nicht ginge, mein Mann könnte ja auch sein Wochenende (mit dem Kind) fest planen. Öhm, ja... Hab ihr dann gesagt, ob ihr aufgefallen ist, dass mein Mann jedes Wochenende frei hat und ich 2, meist 3 Wochenenden im Monat arbeite, auch Feiertags. Meine freien Wochenenden verbringe ich dann gerne mit der Familie, man möchte mal wegfahren übers Wochenende, und auch sonst ist es nicht immer so einfach planbar, denn mit der Planung der Kollegen muss es auch zusammen passen und an Ferienzeiten bin ich durch die Kinder auch noch irgendwie gebunden. Irgendwann beklagte sie, dass wir früher so viel telefoniert haben und jetzt nur noch 3-6 mal im Monat. Ich erklärte dann, dass sich ja auch viel verändert hat. Mann war früher auf Montage, Kind schlief abends früh, auch ich brauchte vor 10 Jahren weniger Schlaf... Daraufhin sagte sie, ob sie also nur ein Lückenbüßer war. Ich war echt platt, denn es ging um einen Zeitraum von ca. 10 Jahren. Das als Lücke zu bezeichnen fand ich echt amüsant. Dieses, für alle hast du Zeit nur für mich nicht, strengt mich an und kostet Energie.... Sie hat sich jedenfalls wieder eingekriegt und eingesehen, dass die Zeit Veränderung mit sich bringt... Bin auf eure Erfahrungen gespannt! Gruß Aeonflux


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Immerhin hat sie sich wieder eingekriegt. Ich mein, ich kann die Eifersucht nicht wirklich nachvollziehen, aber denke, dass sie es nicht bösartig meint, sich aber nicht anders auszudrücken weiß. Du bist offenbar ihre liebste Freundin, mit der sie gern ihre Zeit verbringt und vermutlich Angst dich zu verlieren. Trotzdem ist es irgendwo nicht angebracht. Und ja Situationen, neue Menschen und Umstände können Einfluss auf eine Freundschaft nehmen. Ich war damals sehr eifersüchtig, nachdem ich betrogen wurde. Es änderte sich, als ich meinen Mann heiratet und erkannt hatte, dass ich davor einfach nur falsche Männer an der Angel hatte. Denn Lügen führten automatisch zu Misstrauen und Misstrauen zur Eifersucht. Aber das muss man für sich erkennen. Allgemein mag ich es nicht, wenn Weiber meinem Mann zu nah kommen (zB durch Worte), aber erwarte von ihm, eben diese zurecht zu weisen. Tue ich ja genauso wenn jemand mich zB angräbt. Daher.. dazu gehören immer 2, wie sich das Ganze gestaltet. Und Gespräche sind da eben sehr wichtig.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke für deine Antwort. Betrogen werden ist mit Sicherheit sehr heftig und verletzend und hinterlässt Spuren. Viele Grüße Aeonflux


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Ich wäre auch eifersüchtig, wenn du immer deine Kinder mitbringst und mit der anderen Freundin direkt ein Wochenende weg bist. Da steht auch eine Wertigkeit der Beziehung hinter. Ich bin da auch sehr traurig, wenn ich immer einlade und nie was zurück kommt. Und i h dachte,wir wäre Freunde.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

Hallo, interessante Sichtweise, danke! Wir fahren einmal im Jahr gemeinsam weg (2-3 Nächte) und meist fahr ich noch einmal im Jahr zu ihr, auch 2-3 Nächte. Wir wohnen 2,5 Stunden Autofahrt entfernt, da sie vor 18 Jahren weggezogen ist. Natürlich war es ohne Kinder oder zumindest ohne schulpflichtige Kinder einfacher sich zu treffen. Wenn sie in die Heimatstadt kommt, (wo ich wohne) geht sie ins Hotel, besucht ihre Verwandten und dann machen wir ja was ohne die Kinder, dann bleiben sie beim Papa. Gefühle sind nun mal wie sie sind, verstehen kann ich ihre Eifersucht trotzdem nicht, nur weil ich zum ersten Mal mit jemand anders weggefahren bin. Bei allem was ich mit ihr mache, muss der Hund mit und vieles geht dann auch nicht. Deshalb sehe ich keinen Sinn darin, für ein Wochenende in eine ländliche Gegend zu fahren, mit viel draußen, spazieren und See und meine Kinder zuhause zu lassen. Das hat für mich nichts mit weniger wert der Freundschaft zu tun, sondern nur mit den Rahmenbedingungen, wie was passt. Viele Grüße Aeonflux


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Ich bin halt schnell eifersüchtig...