Elternforum Rund ums Baby

Eier färben..

Anzeige kindersitze von thule
Eier färben..

mischischel

Beitrag melden

Ich lese hier immer wieder das man gekochte Eier färbt, das kenne ich so gar nicht. Bei uns wurden die ausgeblasen, gefärbt/bemalt und an den Osterstrauch gehangen. Gekochte gab es morgens frische (unbemalte) zum Frühstück, keine die schon paar Tage alt waren. Macht ihr das alle so? Wie gesagt ich kenne das gar nicht mit gekochten Eiern :/


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Ich kenne es in beiden Varianten, gekochte bunte Eier zum Essen, bunte ausgeblasene Eier als Schmuck.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Ich habe früher immer selbst gekocht und gefärbt aber kaufe nun gefärbte. Im Grunde nur, weil es dazu gehört. Bin die Einzige, die sie dann auch iss. Gekochte Eier halten lange.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Schmecken die denn dann noch genau wie frische (nur halt kalt)? Ich muss ja zugeben, ich habe noch nie ein gekochtes Ei gegessen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Gekochte Eier halten sich sogar über Wochen. Früher hat man sie ja während der Fastenzeit auch wochenlang aufbewahrt. Und damit man die alten nicht mit den frischen Eier verwechselte, wurden die alten, gekochten halt bunt gefärbt.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Danke für die Erklärung :)


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Hier gibt es auch beides. Die gekochten gefärbten kommen u.a. mit ins osternest.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Das ist doch der Klassiker, mit Kindern gekochte Eier zu färben. Haben wir jahrelang gemacht, auch ich selbst als Kind früher. Jetzt haben meine Teenager leider keine Lust mehr dazu, also kaufe ich ein paar fertig gefärbte für den ostertisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Ich kenne und mag auch beides. Und auch wenn ich weiß, dass sich gekochte Eier gut halten, mag ich sie frisch gekocht lieber.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Wir malen ausgepustete Eier an für den Osterstrauß und gekocht Eier färben wir für das Osternest und zum Frühstück.


K78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Zu Ostern ja aber da wird auch im Vorfeld Eier ausgeblasen und bemalt und aufgehangen.


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Wir färben die gekochten Eier. Kind malt dann gerne noch was drauf oder klebt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Jetzt würde mich interessieren woher du kommst dass du das nicht kennst? Ich kenne übrigens auch beides gekochte Eier färben und rohe auspusten und verzieren...


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Düsseldorf, aber da scheint meine Familie echt was ausgelassen zu haben. Vielleicht lag es daran das kaum einer (außer Papa, aber der isst alles was auf den Tisch kommt) hart gekochte Eier gegessen hat und ich denke weich gekochte halten sich dann nicht lang genug. Wenn mein Sohn soweit ist, werde ich mit ihm dann auch beide Varianten probieren :)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Und da hat echt in deinem ganzen Umfeld keiner Eier gefärbt oder gekocht? Auch deine shculkollegen nicht? ich bin verblüfft... Dass man regionale Bräuche nicht kennt ok..aber das? Interessant.. Ich mag z.b. Nur gekochte Eier...die halb gekochten finde ich eklig


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

...wir haben Freunde in England, die kennen diesen Brauch auch nicht. Einmal habe ich Ostereierfarbe aufgehoben und als sie im Sommer zu Besuch kamen, haben wir im August zusammen Ostereier gefärbt


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

das ist echt witzig... Erinnert mich an meine Oma, die hat mir mal zu meinem Geburtstag vanillekipferl gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

so verschieden sind die Menschen. Ich esse nur ganz selten hartgekochte Eier, meist an irgendwas dazu (Salat oder Kartoffeln und dazu grüne Sauce), aber ansonsten bevorzuge ich Solo zum Frühstück die weichgekochten...


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Haben sie bestimmt, ehrlich gesagt hat mich das nie interessiert, mir ist nur hier aufgefallen das ich es so nicht kenne. Ist anscheinend total an mir vorbei gelaufen ;)


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag auch kein Spiegelei *grusel* liebe dafür aber Rührei


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

witzig, kannte bisher keinen der es nicht kennt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich mag beides...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Ja, ich fand das damals auch sooo lieb, sie wußte dass ich die liebe, und das vergesse ich nie...


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Ich kenne auch Beides, habe aber schon seit Jahren keine gekochten Eier mehr gefärbt, weil meine Kinder schon lange nicht mehr an Ostern zu Hause waren und ich esse keine Eier.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

geklaute Bilder ich kann höchsten ein 4 Blätteriges Kleeblat kratzen aber meine Schwester kann es sehr gut

Bild zu

Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Wir färben jedes Jahr. Die Eier sind frisch vom Bauern, werden hartgekocht und nach dem Färben (und dem schenken;-) im Kühlschrank gelagert. Aber max.10 Tage, alles was bis dahin nicht gegessen wurde, kommt in die grüne Soße Lg


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Eier sind frisch vom Bauern. Ich habe heute die 1. gefärbt. Sie d 20 stück.die sind sicher Dienstag alle. Dann mach ich neue.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Du hängst ja schon wieder hier rum!


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Wir kochen Eier, allerdings nicht steinhart, und färben sie anschließend. Wir kochen nur so viele Eier, wie wir auch über die Feiertage essen können. Was nicht gegessen wird am Tag, wird bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahrt.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

ohne diese bunten gekochten eier wäre für meine kinder kein ostern gewesen....die kommen seit 45 jahren immer auf den gleichen teller.....meine enkel freuen sich schon drauf..die sind dieses jahr mal zu ostern statt weihnachten hier....und tochter wird über den teller wohl echt schmunzeln....der hat uns sogar in alle osterurlaube begleitet


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Ich färbe die Frühstückseier morgens direkt nach dem Kochen mit Eierfarbe, die man per Hand mit dem Gummihandschuh aufträgt. Als ich Kind war, hat meine Mutter immer am Gründonnerstag die gekochten Eier gefärbt und die waren dann durchaus mal 3-4 Tage alt, bevor sie gegessen wurden. Bunte gekochte Eier braucht man bei uns in der Gegend auf jeden Fall, nämlich zum Eiertrudeln :)


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Ja, wir färben die Eier sogar schon abends vor Ostern. (Wenn die Kinder im Bett sind) So bringt der Osternhase nicht nur Schokoeier. Ein paar Eier suchen die Kinder und ein paar stellt der Osterhase vor die Tür, damit wir vorher frühstücken können. Kalt schmecken die Eier nicht so gut wie warm, aber man gewöhnt sich an alles. Die ausgepusteten Eier wurden auch schon im Kindergarten bemalt. LG


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Haben wir früher auch gefärbt. Manchmal hat Sohnemann dem Osterhasen vorher geholfen...( der hatte ja sonst sooo viel zu tun) Das haben wir meist Karfreitag gemacht. Seitdem der Zauber verflogen ist, und er ( und auch wir ) absolut keine Lust mehr haben zum Färben, kaufe ich die beim Bauern. Der bringt die Eier hier rum... brauchen nur noch vorbestellt zu werden. ( Und ich mag die sowieso nicht )... davon mal ganz abgesehen...


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Das meinte ich mit Vorbestellen