Mickymouse
Sagt mal....... Gibt es NIEMAMD mehr, der echte Kerzen am Baum hat??? Ich kenne das nicht anders. Hatte es als Kind so und habe es so weitergeführt. LG
Nein, machen wir nicht, das wäre mir schon wegen der Katzen viel zu gefährlich. Die Kinder sind alt genug.....aber nein, ich mag kein offenes Feuer im Haus.
Ist mir zu gefährlich.kinder sind alt genug und Hunde und Katzen gehen nicht dabei. Aber ich möchte die nicht jedesmal an und ausmachen müssen sobald keiner im Wohnzimmer ist. So können die den ganzen Nachmittag/Abend leuchten.
Meine Schwiegereltern hatten immer einen Baum mit echten Kerzen. Mir ist das mit zwei Hunden, zwei Katzen und einem Kleinkind zu viel Risiko.
Hier. Wir haben zwar eine Lichterkette am Baum für die ganze Weihnachtszeit. Aber heilig Abend erleuchten wir den Baum und das ganze Wohnzimmer nur mit Kerzen. Für ca. 2 Stunden gibt es nur den warmen Kerzenschein. Als die Mädchen ganz klein warne , waren sie immer rührend gebannt von der festlichen Atmosphäre. Die Kerzen haben wir trotz Kindern und Katzen im Auge, Wassereimer steht parat. Dann werden sie gemeinsam gelöscht und gut ist. So kenne ich es mein Leben lang und nie ist etwas passiert. Die Kerzen sind natürlich nur ganz außen an den Zweigen und natürlich ist kein Zweig drüber.
Doch wir! Wir haben echte Kerzen für die Feiertage und elektrische für den "täglichen Gebraucht". Da wir am 2ten Feiertag nicht da sind und Samstag auch schon wieder weg fahren, steht der Baum schon und die Lichter sind jeden Abend an ;)
Kann mir nichts anderes vorstellen. Aber natürlich ist es mit Aufwand verbunden: Der Baum muss so lange wie möglich draußen und feucht sein (beim aktuellen Regenwetter einfach), die Kerzen müssen mit Bedacht gesteckt werden und werden nur einmal angezündet, nicht allein gelassen und Feuerlöscher steht bereit. Das Kerzenlicht ist aber echt einzigartig. Schwiegerelern haben elektrische, reichen nicht ansatzweise an unsere heran.
Ich dachte echt, wir sind die einzigen. Klar muss man aufpassen, aber wir hatten das wie gesagt schon immer auch mit Hund und Kleinkindern. Dafür ist die Achtsamkeit und Spannung umso größer finde ich. Verstehe aber auch den Vorteil der elektrischen Kerzen. LG
Nein, hier nicht, mittlerweile finde ich die kabellosen ziemlich schick, die flackern auch. Bissl teurer, aber die halten ja dann auch. Ich kann nicht riechen und sollte kein Mann zur Schicht gehen, und es brennt bzw. raucht.... Braucht echt kein Mensch.
Nein uns ist das zu riskant. Wir haben auch keine Lust die Kerzen ständig auszupusten wenn man DEN Raum verlässt oder wenn wir lüften.
Ich hätte auch gern echte Kerzen und habe auch die Ausstattung, aber die Zwicker sind so fest, dass die Äste meines lebenden Baumes, den ich jedes Jahr vom Balkon ins Wohnzimmer hole, kaputtgehen würden. Deshalb habe ich elektrische, die brauchen nicht ganz so festgezwickt werden, weil es nichts ausmacht, wenn sie etwas schief am Baum sind.
Hier immer schon echte Kerzen. LG
Schau mal statt der Zwicker nach sogenannten Pendel-Kerzenhaltern. Die hängst du nur über denZweig, dadurch hängen die Kerzen auch immer gerade! Ulrike
Danke! Die Pendel-Kerzenhalter kannte ich noch gar nicht. Da muss ich nach Weihnachten schauen, denn für heuer ist die Sache gelaufen, aber die Pendel-Kerzenhalter schauen sehr baumschonend aus.
Diese Jahr das erste mal seit 38 Jahren mit Lichterkette und ich bin todunglücklich, aber wir haben jetzt zwei noch kleine und sehr verspielte Katzen, da geht Sicherheit vor. Wenn sie sich aber brav benehmen, dann kommen nächstes Jahr wieder echte Kerzen an den Baum!
Wir haben immer nur echte! Auch mit Kleinkind geht das wunderbar, wir sind natürlich immer dabei...kann es mir nicht anders vorstellen. War schon bei uns als Kinder so:-)
Bekannten im nächsten Ort ist das Haus abgebrannt. Es ist schon mehr als 2 Jahre her aber ich sehe das Haus jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit. Keiner, dem die Bude abgebrannt ist (oder schlimmeres), hätte von sich gedacht, dass er zu unvorsichtig ist oder etwas falsch macht. Aber das denken wohl alle. Ich würde nie jemanden solch einer Gefahr aussetzen. Außerdem wäre mir mein Geld zu schade und durch meine Epilepsie vertrage ich sowieso kein Flackerlicht. Ich kann dem nichts abgewinnen. Find es lustig, dass so viele beim Verlassen der Wohnung die Sicherungen rausdrehen (da gabs erst letztens hier einen Beitrag) aber dann offenes Feuer in der Wohnung wollen.
An einem trockenen, mit Ätherischen Ölen angefülltem Baum, wohlgemerkt.... Naja. So haben ich und der Herr des Hauses wenigstens auch Silvester zahlende Kundschaft. Muss ja auch Nutznießer geben!
Wir. Mein Mann besteht aber darauf, dass die Kerzen nur brennen, wenn wir direkt daneben sitzen. Vermutlich hat er recht. Das ist eigentlich viel zu selten.
Klar kann man da den Baum nicht mit brennenden Kerzen "alleine lassen", aber wir finden das Kerzenlicht wunderschön, da kommt nux dran ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige