tige79
ist das auf dauer nicht anstrengend zu lesen? also so wie lange in pc schauen? und: wie ist das im dunkeln oder in der sonne? gibt es "licht" an dem teil bzw in dem bildschirm und spiegelt die sonne? ich überlege auch... obwohl ich das gute alte buch EIGENTLICH vorziehe... mmmmh
Darum den Kindle und nicht den von Weltbild. Ich kann auch in der Sonne lesen. Das macht dieses E Ink-Display. Man liest wie auf Papier. Im dunkeln gehts nicht nur mit Licht. Aber bei einem Buch braucht man auch Licht in der Nacht.
Habe aber auch noch Bücher. Ist halt auch super für den Urlaub und am Strand.
Den Sony kann man gut bei Sonnenschein lesen. Licht hat meines aber noch nicht gehabt damals, dafür habe ich mir extra eine Mappe gekauft, wo das Ebook drin ist, mit integrierter Leselampe. Ich finde Ebook viel enspannter zu lesen, weil man dann nicht immer so, wie bei einem Buch, so verkrampft ist.
zhab auch keine extra Lampe, mit dem Buch brauchste im dunkeln auch extra Licht. Und mit direkter Sonneneinstrahlung liest es sich genauso wie mit dem Buch. Ich hab nen Sony und würd mir immer wieder einen kaufen. Da ich mich in Unkosten stürzen würde wenn ich jedes mal ein neues Buch kaufen müsste hab ich ne Seite wo ich runter laden kann.
Hallo ich hab den von Weltbild geschenkt bekommen und versteh nicht, warum den alle so verreißen. Ich komm mit dem sehr gut kalr, egal ob Sonnenschein oder nicht. Ist mit Licht. Ich finde es entspannter zu lesen als ein Buch, gestern erst wieder gemerkt, wie schnell meine Augen müde waren beim normalen Buch, beim Ereader hab ich das nicht. VG Isa
schließe mich isamit an hab auch den von weltbild und bin sehr zufrieden
ich hab auch den von Weltbild, ich finde lesen schon anstrengend, die Schrift ist nicht so scharf, da ich aber wenig lese, ist es okay für mich.
Hallo, ich hab den Sony Reader - der hat dieses E-Ink Das liest sich wie Papier - sprich wenns Dunkel ist braucht man eine andere Lichtquelle, wenn die Sonne scheint stört das nicht. Extra Lampe dazu habe ich nicht, entweder lese ich im Wohnzimmer mit normaler Beleuchtung oder Tageslicht, lese ich im Bett, hab ich da meine Nachttischlampe.. Mit PC oder so ist das E-Ink nicht zu vergleichen. Das Lesen ist wesentlich entspannter da der Bildschirm eben nicht selber leuchtet. Hat auch den Vorteil, das Strom nur zum umblättern verbraucht wird - nicht für den Display ansich. Allerdings ist des Reader auch nur Schwarz-Weiß - also anders als man das vom Computer kennt. Buch hat auch seine Vorteile - aber ich geniese es schon auch mal so 150 Bücher in der Tasche dabei zu haben - gerade wenn ich länger unterwegs bin. Lg Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige