Elternforum Rund ums Baby

EBook Reader oder Kleines Tablet ?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
EBook Reader oder Kleines Tablet ?

Sheri+Kids

Beitrag melden

Ich mache mir schon länger Gedanken über ein EReader. Nun sagte mir ein Nachbar das wäre doch alles unnötig ich solle mir ein kleines Tablet für ca. 100 Euro kaufen und kann damit viel mehr machen wie auf dem Reader eben nicht nur Bücher lesen. Ich bin etwas iritiert. Warum gibt es dann die Ebooks ? Da muß doch ein Hacken sein oder ? Ist das Kleien Tablet wirklich gleich EBook Reader ? Und wie funktioniert das mit dem virtuellen Ausleihen in einer Bücherrei ? LG


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheri+Kids

Ich habe ein Tablet und würde damit niemals lesen wollen, das ist viel zu groß und unhandlich für diesen zweck.... und auch die akkulaufzeit wird bei einem ereader ja in der werbung mit bis zu acht wochen beworben, bei einem tablet sicher "undenkbar"...


Sheri+Kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Es geht ja um die "kleinen" Tablets, die so groß sind wie der Reader. Das mit der Akkulaufzeit wäre mir nicht so wichtig, da ich ja aufladen kann.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheri+Kids

Auf ein kleines Tablet kannst du Apps rauf laden, wie die KindleApp, und kannst damit eBooks lesen. Mit einem Reader kannst du aber eben nur lesen! Du musst wissen was du damit machen willst. Die Frage ist, ob die für 100 Euro überhaupt ein vernünftiges kleines Tablet bekommst. Ich wollte ursprünglich auch einen Reader, hab dann aber auf meinen Mann gehört und mir ein iPad Mini angeschafft.....und bereue es nicht! Ich liebe das Teil und mache damit inzwischen alles, auch lesen!


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sheri+Kids

Also ich habe beides finde zum lesen den reader besser weil er besseres licht hat und leichter ist.


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Ein ebook-Reader ist kein Tablet und ein Tablet ist kein ebook-Reader Ich habe beides und nutze die Geräte für völlig unterschiedliche Zwecke. Das Tablet zum Surfen/Spielen und den Reader eben zum Lesen. ebook-Reader arbeiten mit e-Paper. Die Oberfläche ist angerauht und weist papierähnliche Eigenschaften auf. Das bedeutet, dass sie wesentlich augenfreundlicher ist, da es sich eben nicht um einen Bildschirm handelt. Zudem bringt diese Eigenschaft mit sich, dass ein Reader nicht spiegelt. Du kannst damit im hellen Sonnenlicht problemlos lesen wie in einem richtigen Buch. Auch ein kleines Tablet ist m.E. nur eingeschränkt zum Lesen geeignet, es lässt die Augen schneller ermüden und vor allem-es spiegelt, was besonders im Sommer draußen nervt! Was du dir kaufen sollst, ist davon abhängig, wofür du das Gerät brauchst. Bist du ein Vielleser und es geht hauptsächlich ums Lesen, würde ich den Reader kaufen. Möchtest du einen handlichen Computer, den du auch ab und an zum Lesen nutzen willst, ist ein Tablet sicher ok. LG sumse, Besitzerin eines ipad UND kindle paperwhite 3G. BEIDES möchte ich nicht missen!


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Hallo, ich hab beides - und ehrlich gesagt - das Tablet liegt in der Ecke und da spielt nur mein Kind damit... Meine Reader ist wesentlich leichter - das Tablet kann ich nicht lange mit einer Hand halten - das wiegt sicher mehr als doppelt so viel. Mein Reader ist nicht beleuchtet - der hat e-ink - sprich man liest damit wie auf Papier. Kein Spiegeln, keine Beleuchtung, ... ein sehr angenehmes lesen auch im Sonnenlicht. Meinen Reader geb ich nicht wieder her... mein Tablet würde ich nicht vermissen. Klar ist manches nett... aber nix was ich haben muss.. Gruß Dhana