Elternforum Rund ums Baby

eben steht mein Kind schon gestiefelt mit Rucksack in der KigaTür

eben steht mein Kind schon gestiefelt mit Rucksack in der KigaTür

Heidschnucke

Beitrag melden

Betreuungszeit bis 15.30 aber da wollen sie schon abschließen also muß man schon so um 15.20 Uhr da sein, ist das normal??? Er stand schon fix und fertig angezogen da und ich kam um 15.25 Sofort nach ihm sind sie raus und haben abgeschlossen.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

komischer kiga??? was machen die , die arbeiten müssen und erst um 16 uhr feierabend haben.....


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

unserer hat ja eh nur bis 15.30 Uhr auf, aber sie wollen dass Du um 15.30 vom Gelände bist eher früher


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

bei uns stehen die kids auch ~10min vorher angezogen rum und es wird erwartet, daß man pünktlich die kids abholt. in deinem fall 15:30uhr früher war das bei uns lockerer, aber das haben viele eltern dann ausgenutzt und sind dann erst 10min nach schluß erschienen, oder noch später sei froh, daß man bei euch nur die kids fix anzieht bei uns muß man dann um 15:31uhr eine "straf"gebühr in bar bezahlen


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ich hole meine kinder um 12 uhr ab,und um 12.01 sind die erzieherinnen aus der gruppe aus dem gebäude,ABER da der Kiga bis 15 uhr auf ist sind dort immer welche,wenn man später kommen sollte gehen die kinder mit rüber in den spätdienst. schade,scheint wohl überall gleich zu sein,da die erzeiehrinnen wohl auch um 15.30 feierabend haben und alles andere ist dann freizeit. schlecht geregelt.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

bei uns ist gar nicht so lange auf und ab 12uhr zahlt man im 30min takt einen teuren zuschlag für die extrabetreuung. normal ist 8-12uhr wer soll denn da arbeiten


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

um 12:01 gehts in den spätdienst? hört sich lustig an. andere essen da erst mittag. spätdienstist bei uns 16:30-18uhr wie gehts deiner biene?


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Diana2008

wir waren heute nochmal beim arzt......ohne vorher anzurufen,weil ich dort gerade im ort war und nachfragen wollte wie ich mich verhalten sollte,10 minuten später waren wir bei der ärztin.... die nacht war der horror,meine motte hat die ganze nacht gehustet.wir saßen sogar 15 minuten vor der offenen terassentür.....und inhaliert und und und, lunge frei,woher das fieber kommt unklar,ärztin sagt 3-tage fieber mit 4,5 unwahrscheinlich,bis sonntag warten wir ab..wennn montag keine besserung,dann wieder doc.... ähm jetzt habe ich hustenstiller bekommen (i-wie auch blöd) heute geht es der biene bis jetzt noch sehr gut..... so wir essen jetzt was und gehen nochmal kurz einkaufen..


Philou_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

... wir wollen auch "pünktlich Feierabend machen", es geht aber (jedenfalls bei uns) garantiert nicht darum die Kinder möglichst schnell rauszuschmeißen und endlich Arbeitsschluß zu haben, sondern auch darum nicht noch mit der überzogenen Zeit Überstunden anzuhäufen die man sowieso kaum abbummeln kann und schon gar nicht bezahlt kriegt. Und glaubt mir, würde man einigen Eltern die Gelegenheit bieten sich nach hinten raus mehr Zeit zu lassen, würden das auch einige in Anspruch nehmen und ausnutzen, und dann werden aus ein paar Minuten später schnell mal 30 Min später, argumentiert wird dann nach dem Motto "Sie sind doch eh da!".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philou_

werden, Vorbereitungen für den nächsten Tag und Berichte geschrieben werden. Letztes Jahr im Sommer saßen viele Eltern noch draußen(Aussengruppe, hat einen eignen "Garten") und waren ernsthaft verdutzt, als die Erzieherinnen sie nett baten zu gehen, man hätte zu tun... Und ihr müsst die anziehzeit bedenken. Gerade jetzt brauchen die Kinder wesentlich länger, bis sie fertig sind. Und wie gesagt, manche Eltern nutzen das aus, kommen erst 5 min. später, dann 10min. usw.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

das bringts ja gar nicht :(


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

also wir ziehen die Kinder um kurz vor fünf an. Die Betreuungszeit endet um 17 Uhr. Meine Erklärung ist dazu, Bei Aldi kann man auch nicht mehr um 19:59 Uhr rein und nen Einkauf machen. Blöder Satz ich weiß, und so sage ich den tatsächlich nicht zu den Eltern. Wir warten gern bis ganz kurz nach 17 Uhr, und die eltern können natürlich noch entspannt rein kommen und ihr Kind abholen. Aber unser Dienst und die Betreuungszeit geht bis 17 Uhr, wir müssen dann fertig werden. Alles andere ist Überstundenzeit, die dann irgendwann abgebaut werden muß. Auch wir Erzieherinnen haben nach Dienstschluß noch Termine und müssen pünktlich los kommen. Und bis 17 Uhr heißt eigentlich, um 17 Uhr müssen alle Eltern ihre Kinder abgeholt haben. Klar wenn jemand anruft und sagt ich bin im Stau oder Ähnliches, dann sind wir da, und dann ist da auch keiner böse. Aber unsere Eltern sollten eigentlich auch bis 5 vor da sein und dann entspannt ihre Kinder abholen. Und um ehrlich zu sein, manchmal ist das ein riesen Drama, würden wir die Kinder nicht schon ansatzweise fertig anziehen, dann dauerte das bei manchen Familien noch ne halbe Stunde, und dann kommen wir nie raus und zu unseren Familien.


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Naja, man hat bis 15:30 bezahlt. Wenn dein Kind aber das letzte und einzige Kind ist, wird er wahrscheinlich auch froh sein, wenn er dann abgeholt wird. Ich würde von mir aus schon versuchen, nicht ganz so knapp zu kommen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ihre betreuungszeit ging bis 14:00 uhr. das hieß 14.00 uhr draußen sein!! in unserer kita nehmen wir es nur mit der letzten abholzeit 17:00 uhr genau. es riss ein, viele eltern standen erst um 17:00 uhr in den garderoben. im winter hieß das oft, das wir vor 17:20 nicht rauskamen. also werden die kinder bei uns auch fertig gemacht. lg


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Wir haben Eltern die kommen regelmäßig erst 10 Minuten nach eigentlichem Schluß, das ist für die Kinder und für die erzieherinnen wirklich nicht in Ordnung. Und selbst 1 Minute vor Schluß kommen und dann anziehen, heißt in der Regel, dass wir 10 MInuten später erst schließen können. Das bedeutet fünf mal in der Woche dann schon 50 Minuten, die ich irgendwann abbauen möchte, weil ich sie nicht ausbezahlt bekomme. Was wiederum bedeutet, dass ich irgendwann während der Hauptbetreuungszeit später komme, oder früher gehe, um mein Überstundenkonto auszugleichen. Davon hat dann auch keiner was. Deswegen bin ich da auch sehr direkt und schaue schon, dass die Eltern pünktlich die Kita verlassen. An einem Tag haben wir danach noch Besprechung, das hatten die Eltern irgendwann raus, da hieß es dann auch, "naja sie sind doch sowieso noch alle da!". Ja richtig, ABER wir bereiten die nächsten Angebote, und Elterngespräche und Beobachtungen und Projekte und Feste für die Eltern und KInder vor. Und wenn wir da nicht pünktlich anfangen können, werden wir halt nicht fertig.