Elternforum Rund ums Baby

Ebay Kleinanzeigen, Frage!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ebay Kleinanzeigen, Frage!

Princess01

Beitrag melden

Es wird ja von Ebay empfohlen, nur per Übergabe zu kaufen. Hab nun aber was gefunden was nicht abzuholen geht da zu weit. Wert wäre 30 Euro. Riskieren oder lieber lassen!? Hab den Verkäufer bisher nicht angeschrieben.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich kauf dort nichts, was wir nicht abholen können, dass ist mir dann doch zu unsicher.


Wilde Hexe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

würde ich auch nicht machen, wäre mir zu riskant.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

hab ich schon gemacht... frage doch ob du per Paypal zahlen kannst...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Hab kein PayPal. Wäre echt ein Schnäppchen, eine Windel für 10 statt 19 Euro, aber wenns nie ankommt... Muss ich wohl weiter hoffen das ich sie mal bei Ebay oder so bekomme.


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

stoffwindeln mf4 :-). die sind wirklich sackenteuer. lg claudia & fiona


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das sind doch so besondere Stoffwindeln, die sie braucht! Nicht normale Windeln!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudia2406

Ja, normal hat sie Bindewindel(2,90 Euro eine) und für Unterwegs und nachts Höschenwindeln(8,49 Euro eine). Aber die laufen nachts aus. Hatte nun eine im Second Hand bekommen, die hält nachts dicht. Nun brauch ich aber noch 2 von der Sorte wegen waschen und so. Ist wirklich teuer alles(man braucht ja auch noch Multontücher für drin, Microfaserüberhosen wo eine um die 12,49 Euro kostet...).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Stoffwindel Windeleinlage Hose drüber teuer wie sonst was


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ihr Kleiner hat doch was am Bein, was subbt....deswegen braucht sie das.


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

der kleine ist ne sie lg claudia & fiona


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

aber sowas darf dann nur ein Baby wohlhabender Eltern haben... Mann oh Mann, was für Summen.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

weil das Kind was am Popo hat und die normalen Windeln nicht verträgt


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Weil sie aus gesundheitlichen Gründen keine Wegwerfwindeln tragen darf!


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

es sei dir verziehn :-). lg claudia & fiona


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, das stimmt. Wir mussten von jetzt auf gleich umsteigen... Haben dann alles zusammengekratzt was ging und als verfrühtes Ostern gabs für Mausi dann von den Schwiegis Windeln im Wert von 100 Euro(und das ist nur ein Bruchteil von dem was man braucht...).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Du zahlst udn weißt nicht ob du die Waren bekommst... wird ja nicht wie bei eBay "überwacht". Bisher war ich aber immer zufrieden.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Sie braucht doch die Stoffwindeln wegen ihrem .. ( mir fällt der Begriff grad nicht ein). Kannst Du dir das vom Kinderarzt attestieren lassen? Viell. erstattet dir die Krankenkasse ja was. Versuch macht klug. LG Nicci


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Nein, die KK kann die Kosten leider nicht übernehmen, haben schon mit ihnen gesprochen. Sie verstehen unsere Lage und würden es gern machen, aber das geht auch im Falle einer Einzelfallentscheidung dann zu weit. Ist doof aber fragen kostet ja nix!


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Warum sollte denn die Krankenkasse die Kosten für Stoffwindeln übenehmen? Ob man nun Wegwerfwindeln oder Stoffwindeln nimmt bleibt auf`s Ganze gesehen im Preis doch gleich!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Ja, aber es gibt Fälle in denen die KK auch Wegwerfwindel übernimmt und in unserem Fall war es garnicht abwägig, der Spezialist meinte dann, einfach anfragen, mehr als nein können sie nicht sagen. Zumal man ja immer wieder neue Windeln kaufen muss da die Höschenwindeln nicht mitwachsen und die Bindewindeln irgentwann nicht mehr dicht halten.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich kann mir keinen Fall vorstellen, bei dem die Krankenkasse die normalen Wegwerfwindeln von normalen Babys übernimmt, Mit einem passenden Stoffwindelsystem bzw. der richtigen Wickeltechnik läuft werder was aus noch müssen ständig andere Größen bestellt werden. Abgesehen davon haben unsere Altvorderen ja auch das ganze Windelalter ohne Wegwerfwindeln überstanden - da wäre auch kein Mensch auf die Idee gekommen, die Krankenkasse einzuspannen...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Wenn ein Kind aber Inkontinent ist oder eben anderes spezielles braucht übernehmen sie die schon, hab mich ja wie gesagt mit denen unterhalten. Ich kann sie auch nicht einfach wie früher wickeln da z.B. Bindewindeln immer irgentwann durchsuppen(das ist doch nur Feinripp in dem Sinne)und es muss alles luftdurchlässig sein. Ich wickel sie schon so alle 2,5 bis 3h aber nachts geht das ja schlecht. Bindewindeln wachsen mit, halten aber irgentwann nicht mehr und Höschenwindel sind nunmal in Größen unterteilt... http://www.windeln.de/catalogsearch/result/?q=disana&q=%2Bdisana+


Tanny_2502

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich weis nicht, warum deine Kleine die speziellen Windeln braucht. Die KK übernimmt die Kosten der Windeln, wenn das Kind mit über 3 Jahren -aufgrund von Behinderung o.ä.- noch nicht trocken ist. Darunter übernehmen die nichts!


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Babys sind immer inkontinent - für diese gilt eine Kostenübernahme also ganz sicher nicht. Für Bindewindeln gibt`s entsprechende Überhosen, und Höschenwindeln aus Stoff gibt es von diversen Systemen (z.B. Popolini) in Universalgröße.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanny_2502

Sie sagte noch irgentwas anders, aber das mit der Inkontinenz bei großen Kindern oder aus anderen Gründen ist klar. Der Arzt war sich ja auch nicht sicher, hätte uns auch was geschrieben, aber es geht ja nicht. Ist auch nicht schlimm, denn ich hätte auch nicht mit einer Kostenübernahme gerechnet.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Haben wir, trotzdem sind Bindewindel undichter und saugen auch mit Einlagen nicht so viel wie Höschenwindeln(von denen wir nicht viele haben da nur für unterwegs oder nachts). Universalgrößen passen ihr nicht, sie ist ja erst 57cm und da ist alles zu groß und die Bündchen schließen so ab, das es auf ihrem Fleck liegt. Wir haben einen Laden der uns sehr gut betreut und von daher haben wir schon alles ausprobiert an Größen und Firmen. Haben jetzt soweit alles zusammen, nur 2 Nachtwindeln fehlen noch(dieses System führt der Laden aber nicht).


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Nun ja - diese Systeme funktionieren in der Regel gut auch bei zarten Neugeborenen. Mit etwas Geschick kann man sich recht schnell die Technik aneignen und das Kind auslaufsicher wickeln.