Elternforum Rund ums Baby

Eastpak Erfahrung gesucht

Anzeige kindersitze von thule
Eastpak Erfahrung gesucht

Kevinsmum

Beitrag melden

Hallo zusammen! Hab jetzt schon im Grundschulforum und bei 10-13 gepostet,aber ich poste auch einfach nochmal hier,denn hier ist ja meist mehr los. Mein Sohnemann kommt jetzt in die 4.Klasse und ist 140cm gross.Bis jetzt hatte er so einen Rucksacktrolley,den er aber nur als Trolley benutzt hat.Seine Klasse ist im Untergeschoss und er brauchte auch keine Treppen damit steigen.In der 4.Klasse muss er aber ins 1.Stockwerk.Sein Trolley wiegt jetzt schon soviel,dass ich den kaum die Treppe runter geschweige denn hochtragen kann.Deshalb soll er jetzt für die 4.Klasse einen Rucksack bekommen.Wir leben in Spanien und ehrlichgesagt sind hier viele Rucksäcke die absolut nichts taugen.Wir liebäugeln nun mit dem eastpak Goof oder dem Eastpak Tutor.Da geht ordentlich was rein,denn die Kínder haben jetzt schon irre viel zu schleppen.Da wir aber leider keinen Händler hier haben,bleibt mir nur das Internet. Ich weiss aber nicht,ob dieser Rucksack nicht zu gross ist fúr meinen Sohn(ihm gefällt der Gooff besser).Weiss jemand ab welcher Körperhöhe der Goof und der Tutor geeignet sind?Gibt es da überhaupt Angaben fúr?Oder habt Ihr selbst Erfahrungen gemacht.Sohnemann ist wie gesagt 140cm gross und wiegt 34 kg. Bin fúr jede Antwort Dankbar LG Cari


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kevinsmum

Ich kenne beide und die unterscheiden sich so nur im Design und für 4 Klässler absolut noch ungeeignet. Dein Sohn soll doch den Rucksack einfach auf dem Rücken tragen und das nächste Jahr ordentlich wachsen und dann kauft ihr einen Schulrucksack.


Kevinsmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bärenmama1981

Danke für deine Antwort.Das Problem ist,dass die Tragegurte vom Rucksacktrolley kaputt sind.Auch hat er die erste Schulwoche mal den Rucksacktrolley auf dem Rücken gehabt und er kam so gar nicht klar,weil da ja auch die Ráder noch drunter sind.Aber ansonsten musste er ihn auch noch nicht tragen,nur rollen.Jedenfalls wäre sowieso ein Rucksack fällig.Aber hier gibt es qualitativ nicht so tolle.Aber preislich liegen die auch bei ca 60 Euro(wie eastpak im Angebot).Wollte deshalb lieber gleich was richtiges kaufen.


bärenmama1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kevinsmum

Hm blöd Und wenn ihr das mal richtig probiert ? Also auch mit dem reellen Gewicht ! Oder einfach in ein Taschengeschäft . Achte nur auf die Polsterung und das im. Bestfall ein Extragurt vor der Brust die Schulterriemen an der richtigen Stelle hält.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kevinsmum

Wir haben jetzt nen deuter ypsilon bestellt. Die sind super. Vielleicht gibt es die bei euch auch oder man kann sie sich schicken lassen.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

wir schwören auf den satch, den haben bei uns beide jungs im letzten jahr bekommen und die sind toll. gut gepolstert, Innenraum unheimlich groß, Beckengurt, brustgurt und das beste, die träger können in der höhe mitwachsen, werden also der größe der kinder angepasst. sie finden sie auch ganz toll und es gibt eine große designauswahl. allerdings nicht ganz billig. der deuter Ypsilon war unsere zweite Wahl, der ist auch sehr gut. den von dir ausgesuchten kenn ich leider nicht, kann ich nichts zu sagen. ach so, unsere kinder waren knapp 1,30 und knapp 29 Kilo als sie die rucksäcke bekommen haben (falls das für dich hilfreich/wichtig ist) und bekamen sie, weil die mcneill 900er zu klein wurden


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Deuter und Ergobag satch kosten ja gleich viel. Unserer gefiel nur der deuter vom Design und da sie damit los muss wurde es dann auch genau der.

Bild zu

dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

wir haben auch beide angeschaut und aufprobiert. mir persönlich gefiel der satch besser, und die kinder hörten da noch auf meinen rat. und das design, war ihnen bei satch auch angenehmer. was also hier eigentlich auch eine design-Entscheidung. kosten die tatsächlich gleich viel? wir haben einen rabatt ausgehandelt, da ich ja immer doppelt kaufen muss. fand ich prima. und selbst eine Reklamation (selbst verschuldet) war einfach und problemlos über das onlinekaufhaus. jetzt habe ich hier noch einen nagelneuen stehen, der eigentlich nicht gebraucht wird, allerdings fehlt der hüftgurt.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Hier kosten beide 99.99. Haben den deuter im set gekauft. Mit sporttasche und co. 149. Ihr saß der deuter schon besser. Der satch aber nicht schlechter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kevinsmum

Ich hab mit keinen der genannten Erfahrungen gemacht. Wir haben auch Schulrucksäcke, allerdings den Ergobag Satch. Der passt meiner Großen auf der kleinsten Einstellung(ebenfalls knapp 140cm) und auch was da alles reinpasst ist wahnsinn! Er wächst mit, ist robust, stabil, sitzt einfach toll am Körper. Durch den Beckengurt wird das Gewicht gleichmäßig verteillt, dann ist es nicht so einseitig beim Tragen. Du kannst den im Set oder einzelnd bestellen. Zubehör kann man ja immer noch mal nachkaufen. Schlampermappe würde ich aber die Große kaufen.


Kevinsmum

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Eure Antworten. Leider haben wir hier auch kein Taschengeschäft.Hier gibt es nur Kaufhäuser.Die fúhren aber Rucksäcke die nicht so dolle sind.Hier in Spanien legen sie eher wert darauf,dass es von irgendeinem Fussballverein oder Spiderman ist.Ob der Rücken gut gepolstert ist ect ist hier egal.lange halten muss er auch nicht,da hier die Kínder grundsätzlich jedes Schuljahr einen neuen bekommen.So bin ich aber nicht gestrickt.Sohnemann hat seinen Trolley jetzt 3 Jahre.Wenn ich jetzt einen Rucksack kaufe,dann auch etwas was taugt.Von eastpak habe ich bisher nur gutes gehört und ich habe auch tolle Angebote gefunden im Internet.Der satch sieht schön aus,ist aber glaube ich doch zu Klein mit 30l und ich finde ihn auch recht teuer.Die Kínder haben hier irre viel zu schleppen.Nicht wie in Deutschland pro Fach ein Schreibheft.Hier ist es pro Fach ein Buch und ein Ringblock.So hat man dann für jeden Tag 5 Ringblöcke und 5 Bücher im Rucksack,weil jeden Tag alles gebraucht wird.Ist echt blöd.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kevinsmum

28l bzw 30l sind hier viel. Unsere haben da auch ne menge drin. 5, 6 Bücher, kleine arbeitshefte, 3, 4 schreibhefte. 2 Federmappen. 2, 3 Blöcke. Essen, trinken. ..... Ne menge halt und die Rucksäcke reichen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kevinsmum

Ist hier auch nicht anders ^^ Ich dachte auch erst, das klappt niemals. Mein Sohn hat den Bam, den kleinen in der vierten Klasse. Brotdose und Trinkflasche passen trotz voll gepacktem Rucksack gut rein ^^ meine Große hat noch massig Platz, sie kommt erst in die vierte. Teuer finde ich es, wenn man jedes Jahr neue holt. Okay, gehörst du nicht zu. Unsere müssen damit bis Schulende auskommen. Mir ist es wichtig, dass meine Kinder nicht zu schwer tragen müssen. Ich habe Haltungsschäden(nach links gekrümmte Wirbelsäule) und möchte dies meinen Kindern ersparen. Mein Sohn hat seinen Satch bereits hier, er ist jedoch zu klein dafür. Deshalb bekam er den Bam(den ich gewonnen hab). Unsere McNeil passen in der dritten Klasse nicht mehr. Meine Jüngste bekommt ihren nächstes Jahr, wenn sie in die dritte kommt.