Elternforum Rund ums Baby

E-Book-Reader....

E-Book-Reader....

ak

Beitrag melden

Es scheint als ob ich ein neues E Book benötige. Leider. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir einen von Amazon bestelle. Vorher hatte ich den Tolino... war zwar zufrieden... habe aber den Eindruck , dass man bei Amazon mehr Auswahl an E Books hat. Sehe ich das verkehrt ? Und kann ich bei Thalia, Weltbild, etc. trotzdem weiter bestellen, wenn ich mir einen von Amazon kaufe ? Bücher bei Amazon kann man leider nicht für Tolino kaufen. Was meint ihr ? Wozu würdet ihr mir raten ? Danke !!!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Wir haben hier alle iPad oder Kindle Ich denke es ist Ansichtssache und Geschmacksache... Ich persönlich würde ihn schon weiterempfehlen.. Kommt halt drauf an wo man seine Bücher lieber kauft


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hallo, wenn du jetzt einen Kindle von Amazon kaufst, kannst du nicht so ohne weiteres deine schon gekauften Ebooks von Weltbild oder sonst wo lesen. Tolino hat seine Ebooks im Epub-Format. Amazon seine Ebooks dagegen im Mobi oder AWZ - gegenseitig können die Reader die Bücher nicht lesen. Amazon hat sehr gute Reader - aber ist ein in sich geschlossenes System - man kann in keiner anderen Buchhandlung kaufen und man kann keine Bücher in einer Stadtbücherei (Onleihe) ausleihen. Die einzige Möglichkeit wie man beides zusammenbringt, ist den Kopierschutz den die verschiedenen Anbieter auf die Ebooks machen mit einem Programm entfernen - dann kann man die Ebooks formatieren und auf das Format stellen, das man gerne lesen möchte. Leider ist das Entfernen vom Kopierschutz (DRM) in Deutschland nicht legal. Deswegen wird von vielen der Kopierschutz (DRM) sehr kritisiert - legale Nutzung benachteiligt unangemessen. Auf Grund dessen, das du ja schon Bücher hast - die wegen dem Tolino auf Epub sind, würde ich dir Empfehlen bleib bei dem Format. Epub ist das offizielle Format des deutschen Buchhandels - sprich jeder Anbieter in Deutschland (ausser Amazon) bietet seine Bücher auch in Epub an. Auch wenn Amazon eine sehr schöne Auswahl hat - man kann auch auf Thalia oder Onleihen ausweichen. Gruß Dhana


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Och ... da kann ich gar nicht mitreden ... Ich habe auf meinem Tab die Aldiko App, mit der ich meine eBooks lese. Einen extra Reader habe ich gar nicht. Wenn, würde ich mir aber wohl den von Sony holen oder einen Kobo.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich habe einen von Amazon und kann nur dort Bücher kaufen oder leihen. Aber die Auswahl ist wirklich riesig, bisher habe ich immer alles gekriegt, was ich wollte.


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hi, ich habe einen Kobo und bin zufrieden. damit kann ich (genauso wie mit Tolino und Co) ebooks aus der Bücherei leihen und halt überall ebooks kaufen, außer bei Amazon. tschau


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich hab auch Amazon (sogar zwei ), ich finde die haben immer sehr viel Auswahl an richtig guten Gratis E-Books, ich weiß nicht ob das bei anderen auch so ist?! Ich habe mir selten mal ein e-book gekauft, schätze das über 90% auf meinem Kindle gratis war! Lg


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

ich mag meinen kindle, aber nicht den fire (der ist doof) sondern den paperwhite. lg


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rotblau

werde mal schauen... Ärgerlich... ich habe erst gestern noch ein Buch gekauft...und kann es jetzt nicht lesen...