Elternforum Rund ums Baby

Dyson V8 oder V11

Anzeige kindersitze von thule
Dyson V8 oder V11

MamavonMia123

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich brauche Eure wertvollen Erfahrungen. Ich möchte mir nun auch endlich einen Akkustaubsauger kaufen. Und zwar möglichst einen mit den ich unkompliziert 90% der Saugarbeiten direkt und schnell erledigen kann. Preislich hatte ich mir eigentlich ein Limit von 350 Euro gesetzt. Dank black friday würde ich mir dann den Dyson V8 absolute kaufen. Nun habe ich recherchiert und überall heißt es natürlich die neuesten Modelle sind viel besser. Nun überlege ich dich, ob sich die 500 Euro (black friday) für den V11 nicht dich lohnen würden.. Was sind Eure Erfahrungen mit den Akkustaubsaugern. (Ich rechne übrigens schon damit einen Ersatz-Akku für 50 Euro dazu zu kaufen, wenn ich Mal etwas mehr sagen muss.) Danke Euch für Eure Erfahrungen und Tipps!


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Ach so, aktuell kann wir (noch) keine Haustiere.. nur 2 bezaubernde Kleinkinder


Mausi97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Hallo :) Wir sind mit dem Dyson leider total unzufrieden, da er zu wenig Power hat. Haare usw. saugt er normal weg aber z.B. kleine Blätter oder Ähnliches bleibt liegen. Wir haben uns vor kurzem einen Saug und Wisch Roboter geholt. Der ist super. Kommt mit dem Fell von unserem Hund klar und es ist jeden Tag frisch gewischt :)


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi97

Wir haben auch den v11 und ich bin ebenfalls total unzufrieden. Kleinere Krümel wie von brotchen etc. schiebt man vor sich hin, oder sie werden von den motorisierten bürsten weg gekickt. Die saugleistung ist auch nur im turbo Modus gut. Da hat man dann aber 2 andere Probleme: 8 Minuten Akku Laufzeit und ein so starkes Gebläse aus dem Motor, dass tierhaare und Staub nur so rum gewirbelt werden. Vorher hatte ich einen 80 Euro staubsauger mit Kabel, der war deutlich (!) besser. Sogar kleinste papierschnipsel werden schon zum problem. Die drehen in der motorisierten Bürste mit und sobald man den suager ausschaltet fallen sie wieder raus. Jeden Tag nervt mich dieser Sauger. Und er ist nicht mal die Hälfte des Geldes was er kostet wert.


Ariellee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Hii, also ich habe den V12 slim Detect und meine Mutter und Schwester beide den V8. Die einzigen relevanten Unterschiede (für mich) sind 1. das man beim V12 einen Knopf drückt zum Ein und Ausschalten. Beim V8 musst du den Schalter gedrückt halten zum Saugen. 2. Mein Auffangbehälter für das eingesaugte ist ziemlich klein. Saugleistung finde ich bei beiden ausreichend. Der Akku beim V12 hält glaube ich 10 Min länger. Grüsse


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Wir haben den V8 und ich liebe ihn. Innerhalb von wenigen Minuten mal schnell die großen Flächen und Stiege saugen. Fürs exakte Saugen (alle Kanten, Leisten,...) nehmen ich trotzdem manchmal den "normalen" Sauger (weil der Dyson auf Dauer halt schwer in der Hand ist). Mir reicht die Saugleistung für mal eben schnell durch absolut. Den neueren kenne ich nicht.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Ich habe mich ebenfalls gebeten einen Dyson entschieden und habe jetzt einen supertollen Akkusauger von Lulablue oder so ähnlich. Hat letztes Jahr 120 Euro gekostet und im Vergleich zum Dyson tut er hervorragend seinen Dienst


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Ich hatte einen Dyson, erst saugte er super, dann ging er kaputt, keine Ahnung mehr was da war, er war zur Reparatur, danach hat er nichtmal halb so gut gesaugt, und war dann innerhalb 2,5 Jahren kaputt, danach hab ich gesagt nie mehr einen -Dyson, jetzt saugt mein Roomba, um ein Vielfaches besser und das von ganz alleine, den geb ich nie mehr her.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Ich hasse unseren Dyson. Ständig muss ich den reinigen sonst geht gar nix. Das Ergebnis ist auch sonst nicht so gut im Vergleich mit unserem alten Staunmbsauger. Geht halt einfach nur etwas schneller, weil kabellos.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Ich habe zuerst den V8 gekauft. Eigentlich ein sehr guter Staubsauger, aber für unser großes Haus und unsere vielen Tiere war die Akkuleistung nicht optimal. Und für den V8 gibt es halt auch keinen Wechsel Akku. Deshalb habe ich jetzt den V15 gekauft, und bin damit sehr zufrieden! Der V8 ist jetzt in der oberen Etage. Unten habe ich den V15. Die Akkuleistung vom V 15 ist so gut, dass ich damit unsere komplette untere Etage reinigen kann und zudem auch noch unsere Polster absaugen kann. Die spezielle Tierhaarpolsterbürste, die im Lieferumfang enthalten war, ist dafür perfekt. Damit sauge ich auch immer die Körbchen aus. Ich hatte nämlich eigentlich damit gerechnet, dass ich auch einen Ersatzakku kaufe, aber das ist überhaupt nicht notwendig. Ich weiß ja nicht, wie groß euer Haus ist, aber, wenn du mehr als 100 m² saugen musst, ist der Akku des V8 nicht leistungsfähig genug. Ich würde dir den V15 empfehlen. Dann bist du auch auf dem auf dem neueren Stand.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Es gibt auf YouTube ein paar Channels, die die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen und die Unterschiede erklären (z.B. smarthomeassistent). Unser heißgeliebter v8 hat nach 5 Jahren täglichem gebrauch den Geist aufgegeben Jetzt haben wir den gen 5. Ist schon ein unterschied, wobei es natürlich so ist, dass wenn man heute einen v8 kauft man ein viel neueres Modell bekommt als vor 5 Jahren. Die werden regelmäßig geupdated. Mein Gen 5 hat im Auto Modus ( passt seine saugleistung selbstständig den Gegebenheiten an) eine akkulaufzeit von ca 40 min. Hab noch nie 40 min am Stück gesaugt, also brauch ich auch keinen Ersatz Akku. An die, die sagen die saugleistung wäre schlecht: es gibt keinen akkusauger mit mehr saugleistung als die von dyson. Kleiner Tipp , vielleicht liegts ja daran wenn man Krümel etc nur rumschiebt anstatt sie einzusaugen: akkusauger können nicht rückwärts saugen, immer nur in der vorwärtsbewegung.


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Danke Euch allen für Eure Erfahrungen und wertvollen Tipps.. jetzt komme ich doch nochmal ein bisschen und Grübeln..


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Media Markt hat heute den v15 auf 589€ runtergesetzt, falls das eine Option ist.