Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Alle!
Ich war schon eine ganze Weile nicht mehr hier, aber jetzt bedarf es mal wieder Eurer Hilfe!
Paula ist Anfang Februar 3 Jahre alt geworden!
Sie ist eine ganz Liebe, da ist ja nix zu meckern! Aber in letzter Zeit besonders will Sie unbedingt Ihren Willen durchsetzen, was ja auch okay ist, wenn Sie Ihre eigene Persönlichket und Meinung entwickelt!
ABER: Wenn sie nicht Ihren Willen bekommt, dann weint, strampelt, haut Sie, heult, ....!
Mein Mann meint, ich würde Ihr zu viel durchgehen lassen! PAULA würde MICH erziehen!
Ich sehe das gar nicht so eng, aber er meint, dass Sie mir, wenn ich so weitermachen würde, bald auf der Nase umhertanzen wird!
Ich bin nur manchmal der Meinung, dass es garnicht so schlecht ist, öfters auf Ihren Willen einzugehen, damit Sie auch merkt, dass Ihre Meinung wichtig ist! Aber anscheinend habe ich noch nicht so den goldenen Mittelweg gefunden!
Was meint Ihr? Wie handhabt Ihr das?
Naja wenn Du zu etwas nein sagst dann solltest du auch bei nein bleiben, sonst lernt sie höchstens dass man ein nein nicht ernstnehmen muss. Wenn meine Kinder bocken weil sie ihren Willen nicht kriegen dann lass ich sie bocken, oder versuch sie abzulenken. Wenn sie Dich mal was fragt und du erlaubst es dann sieht sie doch auch dass ihre Meinung wichtig ist. Und wenn Du ihr schon immer gezeigt hast dass sie wichtig ist dann weiß sie es doch auch dass dann auch ihre Meinung wichtig ist ;o) Du musst auf jeden Fall konsequent sein. Und dass man nicht imemr alles verbieten sollte, ist denke ich klar.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?