Wächterin
Hallo, Auch nach 10 Monaten findet mein Baby nicht in den Schlaf. Mittags sind es mal 20 manchmal 30 Minuten. Nachts (nach allen Ritualen und viel Liebe) schläft sie regelmäßig ein. ABER nur für 30 Minuten... Dann weint sie, dreht sich, zappelt, macht die Augen auf und und und... Ich beruhige sie dann bis sie wieder einschläft. Nach 30 Minuten... Fängt alles wieder von vorne an. Das spielen wir quasi die ganze Nacht. Nur dass es dann manchmal auch 1 oder 2 Stunden Abstände sind. Aber nicht mehr. Es ist sehr anstrengend und ich bekomme kaum Schlaf Es kommt mir so vor als wenn sie nicht in die Tiefschlafphase kommt oder so... Gruß von einer sehr müden Mama
Du hast mein volles Mitgefühl! Leider kann ich dir keinen guten Rat geben... Meine ist bald 12 Mo und wacht auch seeehr häufig auf. Bei ihrem Tagschlaf hilft es, wenn ich dabei bin, dann schafft sie 1:20 h, alleine 30-40 min. Nachts hatten wir auch mal bessere Nächte wo sie 2,5h geschafft hat, aber oft wacht sie einfach ständig auf. Stündlich? Oder noch öfter? Ich weiß es nicht. Es gibt ja extra Schlafberatungen, die ganz individuell gucken und beraten. Vielleicht könnte euch soetwas helfen? Ich hoffe darauf, dass das einfach ein Reifungsprozess ist und irgendwann besser wird...
Hallo, ich hatte neulich noch einen Bericht dazu gesehen, dass eine Verspannung im Nackenbereich zu so Problemen führen kann. Die Babys wachen dann ständig auf. Hast du alles körperliche mal abklären lassen?
Mir ging es auch jahrelang so. Tagsüber haben meine Kinder nie viel und lang geschlafen und nachts waren sie auch über Monate im 1-2-Stunden-Takt wach oder hatten Wachphasen von bis zu 3 Stunden mitten in der Nacht. Ich habe auch einiges mitgemacht, aber daraus gelernt, dass man sich am leichtesten tut, wenn man die Situation annimmt, wie sie ist und das Beste daraus macht. Somit also sich selber Zeiten und Momente schaffen, in denen man sich ausruhen und schlafen kann, egal zu welcher Tageszeit das ist. Immer dann, wenn sich jemand anderes anbietet, das Kind mal ein paar Stunden zu betreuen oder eben wenn Papa da ist. Richtig durchgeschlafen (also 6-8 Stunden am Stück) haben meine Kinder auch beide erst spät, der Große mit 4,5 Jahren und der Kleine schafft es jetzt mit 3 Jahren hin und wieder, wird in der Regel aber noch bis zu 3 x pro Nacht wach. Das stört mich jetzt aber nicht mehr, denn wenn ich mal 4-5 Stunden am Stück schlafen kann, ist das Luxus für mich und fühle ich mich ausgeschlafen. Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen! Irgendwann wird es besser, auch wenn das in der Situation schwer zu ertragen ist. Alles Gute!
So ging es hier ewig. Mittlerweile schafft unsere Tochter auch Mal 2,5 Stunden in der zweiten Hälfte der Nacht. Die erste Hälfte sind es eher 45-60 Minuten. Zuletzt hat sie so lange an Stück mit 15 Wochen geschlafen. Dann hatte sie ca sechs Monate in denen sie nachts alle 20 Minuten stillen/nuckeln musste. Danach Abstände von 20-120 Minuten, vollkommen durcheinander. Von 5x bis 18x pro Nacht ist alles dabei (aber nie weniger). Und das obwohl wir immer schon mit ihr liegen bleiben und im Familienbett schlafen - alleine wacht sie binnen 5 Minuten auf. Sie ist nun 16 Monate alt.
Man gewöhnt sich irgendwie dran Das Arbeiten ist tagsüber deutlich anstrengender, aber wozu gibt's Kaffee, sag ich mir immer
Tiefschlaf dauert übrigens bei Babys und Kleinkindern nur sehr kurz. Etwa 10-15 Minuten. Ein ganzer Schlafzyklus nur etwa 30-50 Minuten. D.h. - wacht das Kind nach 2 Stunden auf, hat es einmal bereits geschafft, alleine in den nächsten Zyklus zu finden (ein Zyklus besteht aus den einzelnen Schlafphasen, also REM, Tiefschlaf etc).
Dein Kind schläft für ein Baby vollkommen normal. Es sind wir Erwachsene, die damit ein Problem haben, da es so stark von unserem Schlaf abweicht.
Vielleicht hilft es dir, dich ausführlich mit dem Babyschlaf zu beschäftigen? Denn ändern kannst du ohnehin nicht viel.
So ging es hier ewig. Mittlerweile schafft unsere Tochter auch Mal 2,5 Stunden in der zweiten Hälfte der Nacht. Die erste Hälfte sind es eher 45-60 Minuten. Zuletzt hat sie so lange an Stück mit 15 Wochen geschlafen. Dann hatte sie ca sechs Monate in denen sie nachts alle 20 Minuten stillen/nuckeln musste. Danach Abstände von 20-120 Minuten, vollkommen durcheinander. Von 5x bis 18x pro Nacht ist alles dabei (aber nie weniger). Und das obwohl wir immer schon mit ihr liegen bleiben und im Familienbett schlafen - alleine wacht sie binnen 5 Minuten auf. Sie ist nun 16 Monate alt.
Man gewöhnt sich irgendwie dran Das Arbeiten ist tagsüber deutlich anstrengender, aber wozu gibt's Kaffee, sag ich mir immer
Tiefschlaf dauert übrigens bei Babys und Kleinkindern nur sehr kurz. Etwa 10-15 Minuten. Ein ganzer Schlafzyklus nur etwa 30-50 Minuten. D.h. - wacht das Kind nach 2 Stunden auf, hat es einmal bereits geschafft, alleine in den nächsten Zyklus zu finden (ein Zyklus besteht aus den einzelnen Schlafphasen, also REM, Tiefschlaf etc).
Dein Kind schläft für ein Baby vollkommen normal. Es sind wir Erwachsene, die damit ein Problem haben, da es so stark von unserem Schlaf abweicht.
Vielleicht hilft es dir, dich ausführlich mit dem Babyschlaf zu beschäftigen? Denn ändern kannst du ohnehin nicht viel.
Du bist damit nicht alleine. Unser Kleiner wird jetzt bald 1 Jahr alt aber kommt seit jeher aller 1-2 Stunden nachts, manchmal auch halbstündlich. Bei unruhigen Schlaf mit oft aufwachen können viele Faktoren mit rein spielen..zb Hunger, kein Schlafdruck, zu schlechter oder auch zu viel Schlaf tagsüber, fehlende Bindungsaufladung, schlechte Schlafassoziation etc..letztendlich aber immer noch ein Reifungsprozess im Gehirn denn man nicht beeinflussen kann. Wenn du schon alles bedacht hast und es dich trotzdem zu sehr belastet, würde ich mich an eine (gute!) Schlafberaterin wenden und mit ihr alle möglichen Faktoren anschauen.
Guten Morgen!
Danke für eure Nachrichten. Es macht mir mit damit nicht alleine zu sein oder etwas Offensichtliches zu übersehen bzw. es zu akzeptieren wie es ist und durchzuhalten.
Es ist in den letzten Tagen ähnlich gewesen... Mal sind die Abstände 2 Stunden lang, aber sie ist dann trotz Familienbett schnell am Weinen und lässt sich überwiegend nur mit Stillen beruhigen. Puh. Am Morgen ist sie aber fit und vergnügt
Danke nochmal.