Elternforum Rund ums Baby

Dumme Frage...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Dumme Frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin jetzt bei 34+2 und werde wahrscheinlich einen Kaiserschnitt haben. Wollte mal wissen ab wann ihr die Flaschen schon mal vorab abgekocht und ausgespült habt. Weil wenn wir aus dem Krankenhaus kommen wäre das ja bisschen spät falls er Hunger bekommt und ich erst dann anfang die alle auszukochen.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du möchtest, kannst du trotz Kaiserschnitt stillen. wenn du nicht stillen möchtest, kann dein Mann noch mal alles auskochen/sterilisieren, bevor er euch abholt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Hört sich doof an aber da bin ich pingelig er ein schluderer. Der hat das noch nie gemacht, ich jedoch schon. Da wir nur nen kleinen haben passen da glaub ich geschätzt nur 4 Flaschen rein auf einmal. Dann warte ich mal noch damit bis ich nen festen Termin hab und mach das nen Tag bevor ich ins Krankenhaus muss.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zeigs ihm. viel kann man da nicht falsch machen. er wird noch ganz andere dinge machen müssen und er wird sie oft anders machen als du. versuche, dich da zu entspannen. er ist genau so Elternteil wie du. Du wirst es nur unnötig schwer haben, wenn du alles selbst erledigen willst. Wäsche, saugen, Flasche machen, abwasch, windeln wechseln - dein Mann wird sich einbringen müssen. sterilisierte Flaschen bleiben nicht ewig steril. nach einiger Zeit des rumstehens müsstest du das also ohnehin wiederholen.


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte einen Sterilisator und das ging immer recht schnell. Da passten die Flaschen von einem Tag rein,also 6 Stück. Vorab hab ich nix sterilisiert,erst als wir zuhause waren.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hol dir lieber eine Sterilisator. Das kochen kann die Flaschen hässlich eintreiben lassen, dauert lange und ist umständlich im Vergleich zu den Dingern. Bei .....Kleinanzeigen kriegt man das alles quasi hinterher geworfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Hab ich bereits. Ist zwar nen kleiner aber unsere Küche ist eh Mini, deswegen passt das schon. Passen leider nur 4 Flaschen rein auf einmal. Die alte Art und Weise kenn ich noch von meiner Tante, das war umständlich da geb ich dir recht.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Kind die Mam flsschen nimmt kann ich die noch empfehlen. Ich weiss nicht ob es bei allen Modellen zutrifft, aber einige kann man ohne extra Gerät sterilisieren, in der Mikrowelle. Würde die mal googeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Mirkowelle haben wir gar keine . Aber habe ich mal auf A*azon gesehen, da gibt's so extra Einsätze dann, vielleicht was für Mamis mit Mikro. Aber danke für den Tipp.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das dann machen, wenn ich wieder nach Hause komme. Wenn die Flaschen und Sauger noch drei Wochen rumstehen und doch noch angefasst werden und von A nach B geräumt werden, sind die dann nicht mehr steril.


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na Baby kriegt sicherlich vor dem Heim fahren sowieso noch eine Flasche, damit Baby nicht mitten am Heimweg Hunger bekommt. Und dann sterilisierst du als erstes zu Hause die anderen Flaschen, dauert 6 Minuten... Vielleicht kann dein Mann das ja auch herrichten, damit du dann nurmehr Knöpfe drücken musst... Wenn die länger als 24h rumstehen gelten die eh nicht mehr als steril..


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hurch

Jaaaaa, jetzt wo ich es bei den anderen wieder gelesen habe, kann ich mich auch erinnern, dass man Flaschen nicht mehr sterilisieren muss.. Jedenfalls wollte ich dir noch vorschlagen evtl. gleich auch im Krankenhaus deine eigenen Flaschen/ Sauger und Milchnahrung zu verwenden, damit Kind sich nicht gleich in der ersten Lebenswoche dann auch schon wieder umgewöhnen muss wenn ihr heim kommt.. Bin aber kein Flaschenprofi.. Vielleicht ist das auch total unnötig


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Höchstens noch bei extrem Frühchen.


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laut Kinderarzt Dr. Busse sterilisiert man nicht mehr. Heiß spülen reicht völlig aus, auch Spümaschine ist in Ordnung. Also wozu so ein Gerät kaufen, das nur Platz weg nimmt und keinen Nutzen hat?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ich hab auch nie sterilisiert. Wir haben die Flaschen auch nur normal gespült. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich sterilisiert auch alles bis 6 Monat. Bin da altmodisch. Hat bei den Jungs nicht geschadet und tuts auch bei der kleinen nicht.


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt halt Leute, die sich nicht einmal von Fachleuten sagen lassen, dass manches nicht mehr gehandhabt wird wie zu Sissis Zeiten. Jedem das seine. Man könnte es auch stumpf oder beratungsresistent oder dumm nennen...


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Trifft es dich wirklich so hart, dass nicht alle Leute auf das hören, was "Fachleute" so von sich geben? Und in 10 Jahren heißt es von Fachleuten dann wieder "Flaschen müssen unbedingt sterilisiert werden" und dann redest du ihnen auch wieder nach dem Mund? Ist ja schön, dass es Menschen gibt, die danach leben, was andere ihnen erzählen, aber es gibt eben auch Menschen, die es anders handhaben. Sie deshalb als stumpf, beratungsresistent oder dumm zu betiteln, lässt dich ganz schön tief sinken.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Wieso sollte mich das treffen, und auch noch "so hart". Es spiegelt einfach das Bild wider, das ich von PK habe.


Tatjana03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich willst du es nur zur Sicherheit machen, falls das Stillen nicht klappt. Ich habe es so gemacht bei meinem 1. Kind zu meiner Beruhigung, dass ich wusste, ich hab Flaschen + Nahrung da, falls es nicht klappen sollte. Hab mich aber nicht groß damit beschäftigt die sauber zu machen. Es war wohl nur für meine Psyche wichtig...eine Absicherung. Gebraucht habe ich nie etwas davon. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tatjana03

Deswegen nicht. Habe schon fest beschlossen nicht zu stillen. Nur dachte wenn es vorher erledigt ist wäre es vielleicht direkt startklar. Muss meinen Mann es halt einmal zeigen und dann muss er eben am morgen entweder schon mal zwei sterilisieren oder mir das vorbereiten damit ich nur noch das Gerät anstellen muss. Ist ja bereits alles da, bis auf Pre- Nahrung. Das erfrag ich nächste Woche beim Geburtsgespräch damit ich schon mal ne Packung oder zwei da hab. Dann wären wir hier startklar. Bedanke mich aber für die Tipps. Ist halt das erste Kind und das mit dem sterilisieren kenn ich halt so nicht anders auch wenns heutzutage heißt das Heiß spülen ausreicht. Trotzdem danke euch


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon vor 20 Jahren war die Ansage der Hebamme, dass Geschirrspüler für die Flaschen reicht. Nur die Sauger sollte man auskochen. Trini


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

So unterschiedlich ist das. Mein kleiner ist noch lange keine 20 und da hieß es noch, bis zum 6. Lebensmonat auskochen bzw. in den Vaporisator. In der Spülmaschine hätte ich zu viel Bammel,daß da Rückstände vom Spülmaschinenpulver bleiben.Bin da zwar normal sehr gelassen,aber daran habe ich mich gehalten.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wofür soll das gut oder nötig sein? Meine Kinder sind 12 und 10 und damals musste man das nicht sterilisieren.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... um ein paar Babyflaschen, die einfach nur gespült werden müssen. Abkochen, sterilisieren, "muß meinen Mann einweisen" - waahhhnnnnsinnig wichtig....