Mamma_Mia
Und wie ist das mit Butterplätzchen? Ich wollt demnächst mal Kekse backen und den Nachbarn welche schenken, die schenken uns auch hin und wieder Kekse. Weiß jetzt aber gar nicht ob sie das essen dürfen?(bzw. wollen) Da ist doch aber nichts vom Schwein dran oder?
wat für ne Frage ???
beobachte sie doch mal wenn sie bei dir im Supermakrt einkaufen
Und vorsicht Lebkuchen sind für Türken lebensgefährlich !!!
Klaro darfste welche machen !
selbst viele Deutsche mögen keine Plätzchen !
*lach* sorry für die blöde Frage *gg*
NEIN, finde Deine Frage absolut nicht DOOF. Ja Du darfst es schon backen und geben. Aber nur ein Besipiel, wußtest Du dass jüdische Kids keine Gummibärchen essen dürfen wegen der Gelatine??
hihi ist doch so
also bei uns leben hier auch viele Türken und die kaufen auch die Sachen die wir auch essen, außer eben Schweinefleisch.
Aber hast recht, manchmal werde ich aus denen auch nich schlau.
Wir haben auch türkische Kinder in der Spielgruppe und die essen auch die gleichen Kekse wie wir da.
LG
das ist nicht nur bei den jüdischen mitbürgern so, ist im allgemeinen auch im muslimischem glauben so. liegt an den schweinen. gibt aber auch gummibärchen ohne gelatine.
Ich finde die Frage auch nicht so blöd. Aber Haribo hat diese Marktlücke ja schon geschlossen, soviel ich gehört habe
die sind eben clever
"Aber hast recht, manchmal werde ich aus denen auch nich schlau." Und Die nicht aus Dir! Aber das Thema hatten wir ja schon....
Ja das wusste ich. Und ich habe mal einen Jungen gesehen der sich Gummibärchen kaufen wollte und sich die Zutaten durchgelesen hat. Und ich war mir einfach unsicher ob sie das essen "dürfen" . Wir machen einfach ohne uns wirklich bewusst zu sein woher das eigendlich kommt ja alles mögliche ins Essen lol Ich wusste vor einigen Jahren nichtmal das Gelatine vom Schwein ist.
Stimmt sicherlich mir sind eben die gerade eingefallen, an die muslimen dachte ich im moment gar nicht
Clever ja, aber Sie decken eben auch die Bedürfnisse anderer Kulturen
finde ich immer lustig, dass man gleich als rassistisch abgestempelt wird.
sag mal was hast du nur gegen mich?
ich hab mir mal erklären lassen, warum die moslems kein schwein "dürfen". finde, das sie ruhig nach soooo langer zeit wieder mit an fangen könnten.
Wo habe ich etwas über Rassismus geschrieben? Ich bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe, nicht dafür was Du verstehst.
ich hatte MAL die info dass es wegen der Bandwürmer war, stimmt denn das??
klang aber so *sorry
http://muslime.wordpress.com/2007/11/10/warum-essen-muslime-kein-schweinefleisch/
es ist noch aus der zeit, als es keine kühl (konserwierungsmöglichkeit) gab. denn schwein "verdirbt" sofort nach dem schlachten und ist deswegen als "dreckig" an gesehen. aber im zeitalter der kühl und gefriermöglichkeit ist das wohl hinfällig.
Aha, ja da haste recht.
jup, im gegensatz zum rind und anderen schlachttieren verdirbt es am schnellsten. was natürlich nicht heißt, das es am nächsten tag nach der schlachtung schon ungenießbar wäre oder so.
von den inhaltsstoffen her spricht nichts dagegen. wenn deine nachbarn allerdings über die bedeutung von lebkuchen bescheid wissen, dann vielleicht doch lieber normale plätzchen schenken.
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?