Schubia
Und wenn ja, wie alt sind sie?
Mein Sohn ist 7 und bettelt schon seit Tagen, dass er am Donnerstag schauen darf.
Nur ist am Freitag halt Schule bis 15 Uhr - andererseits haben die Erstklässler bei uns noch eine Mittagsruhe. Und wenn er mal EINEN Tag ein bisschen unausgeschlafen ist, ist das doch nicht soooo schlimm oder?
Sonst bin ich rigoros und um 19 Uhr gehts ins Bett.
Ach menno, warum sind die Spiele denn alle so spät??
Meiner ist 5 1/2 und darf (wieder) die erste Halbzeit gucken. Zähneputzen, Waschen, Umziehen wird vorher erledigt und auch die Gute-Nacht-Vorlesegeschichte wird vorverlegt. Er steht immer um 7 Uhr auf und das hat auch bei den letzten Deutschlandspielen anstandslos geklappt. LG
meiner ist 6 und darf die dtl-spiele gucken. kommt auch morgens problemlos aus der falle.
Ich bin mir unsicher. Meiner ist 6, aber er müsste gegen 5.45 Uhr wieder raus. Er hätte allerdings auch noch 2 Stunden im Kindergarten, wo er schlafen könnte.
Bei mir dürfte er das Spiel noch nicht schauen. Die einzige Ausnahme wäre tatsächlich erst das Endspiel. Ich arbeite in einer OGS und kann nur sagen, dass letzte Woche Montag die Hölle war. Die Kinder sind vll. alle prima aus dem Bett gekommen, aber spätestens um 11 Uhr war Schicht im Schacht. Auch die Lehrer haben allesamt berichtet, dass die Kinder völlig neben der Spur gelaufen sind und das nicht nur weil wir gewonnen haben, sondern weil sie einfach unausgeschlafen waren. Bei uns zu Hause war das früher auch nicht anders. Wir durften uns das Endspiel angucken und gut war. Haben dadurch keinen Schaden erlitten.
Ja, unsere beiden dürfen schauen, da am Freitag ohnehin letzter Schultag ist und daher eigentlich nicht wirklich Unterricht stattfindet. Bis zur Zeugnisausgabe in der 4. wird da eh nur die Zeit abgebummelt. Meine Mädels sind 11 und knapp 9 und gehen z. Zt. in die 5. und 3. Klasse.
Freitag ist Schule, keine Ausnahme... für NICHTS. Fussball interessiert hier allerdings keinen.
Meine Tochter ist 10 Jahre, und sie darf gucken. Da sie eh nicht so viel Schlaf braucht, ist es ok. Sollte am Sonntag das Endspiel stattfinden, werden wir zum Public Viewing gehen bei uns. Geht aber Donnerstag nicht, da ich abends arbeiten muß. Lg Britta
Seit letzter Woche sind in Berlin Sommerferien, daher kann mein Ältester am Freitag ausschlafen.
mit 7 Jahren, hätte meiner definitiv NICHT gucken dürfen.. Jetzt ist er 12, und wir haben hier schon Diskussionen, da er unbedingt gucken möchte.. bin schon am überlegen, viell. eine Halbzeit, da ja am Freitag Schule ist..
denn am Freitag hat Daniel frei, weil die zukünfitigen Schulkinder in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag im Kindergarten übernachten und sie dann am nächsten Tag da noch Frühstück machen usw. . . . LG
unsere darf, wenn sie möchte
Wir werden ausgehen zum Fußballschauen, da darf sie für eine Halbzeit mit oder ich schaue mit ihr daheim. SIe ist 8,5 Jahre alt, schläft eh nie vor 21.30 oder so ein, daher kann sie auch gleich fernsehen... Der Kleine allerdings nicht, der ist erst 3,5 Jahre alt, der geht um 19 Uhr zu Bett. melli
Die Große (6) hat am Freitag einen anstrengenden Tag, (letzter Vorschultag, Geburtstag von ihrer Cousine) und da muss sie einfach ausgeschlafen sein. Der Mittlere ist erst 4 und da muss das echt nicht sein, auch wenn er wieder einen riesen Aufstand machen wird. Beim Zwerg (fast 2) denke ich noch nicht mal drüber nach, er kappiert das sowieso noch nicht! LG
Weil er eben Fan ist wie wir alle und wenn er dabei einschläft ist es ok. Aber bislang wollte und durfte er immer wach bleiben und hat es auch geschafft. Er ist da auch ziemlich problemlos. Es gibt andern Tag wohl evtl!! Geknatsche aber ist ja nicht jeden Tag und auch längst nicht jedes mal Geknatsche morgens
aber klar. Wir sind alle ( bis auf meinen Mann :-) ) fussballbegeistert, da kann ich doch keinen frühzeitig ins Bett schicken.
LG maxikid
ja, sie ist 10 freitag haben sie 3 stunden unterricht un dann 2 std schwimmen zeugnisse gab es schon vor 1,5 wochen
.
.