Elternforum Rund ums Baby

Dringende Frage zu später Stunde...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Dringende Frage zu später Stunde...

kleineTasse

Beitrag melden

ich habe im September eine e-Mail bekommen in der man mir mitgeteilt hat, dass mein Account gehackt wurde. Mein Passwort, was allerdings alt war, wurde gleich mitgesandt. Ich sollte 600$ zahlen und zwar in Form von Bitcoins. Ich habe die komische Mail vorsichtshalber abgespeichert und garnicht reagiert. Heute habe ich ein Schreiben von der Polizei bekommen, dass ein Ermittlungsverfahren gegen mich eingeleitet wurde, weil ich bei Shpock eine Frau ziemlich übel (das sind meine Worte) beleidigt haben soll. Das was ich gesagt oder geschrieben haben soll, hat es ordentlich in sich. Ich war aber noch nie bei Shpock und habe auch niemanden beleidigt. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass ich fast in Ohnmacht gefallen bin. Am Montag werde ich bei der Polizei die mir das Schreiben zugesandt hat, erst mal anrufen. Zum Glück habe ich die e-Mail aufgehoben. Normalerweise lösche ich immer gleich alles, was mir suspekt vorkommt. Ich muss gestehen, ich habe ein wenig Angst und bete, dass man mir nicht noch mehr Schaden zufügt. Mein Wochenende, auf das ich mich eigentlich gefreut habe, ist im Eimer. Hat von euch jemand sowas schon erlebt oder kennt ihr jemanden dem das gleiche passiert ist? Wenn ja, wie ging das weiter? Ich hoffe das Verfahren wird eingestellt. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass mir kleines Licht sowas passiert!


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Das ist heftig. Aber bitte bleibe ruhig. Ich denke, dass die Angelegenheit sich klären wird. Gut, dass die E-Mail von damals aufgehoben hast. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass man über Deinen PC prüfen kann, dass Du zur fraglichen Zeit überhaupt nicht auf Shpock unterwegs warst. Auch wenn man den Verlauf löscht, würden ja doch Spuren zurück bleiben. Alles Gute!


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Danke, Gustavinchen. Ich hoffe, dass sich alles auflösen lässt. Schrecklich ist das. Vielleicht hätte ich das schon im September melden sollen. Man liest und hört das so oft und plötzlich betrifft es einen selbst. Mir ist schon ganz übel vor lauter Angst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Nächstes Mal und auch für alle anderen: Anzeigen! Guck mal auf mimikama.at und gib in die Suche Bitcoins ein. Wie das ganze ausgehen wird, steht da zwar nicht, aber für das nächste Mal(was ich nicht hoffe!) weisst du dann Bescheid, wie du vorgehen kannst.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke zwergchen, interessante Seite. Kannte ich garnicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Gerne. Und ich drück die Daumen am Montag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird im Sande verlaufen, ohne dass etwas an Dir nachhaltig hängen bleibt. Ich würde das sehr gelassen sehen und nachts gut schlafen. Kurzer Aufreger ja, aber dann ist gut. Unser Sohn hatte einen Wagen bei einer Leihwagenfirma geliehen und die Fahrer haben beim Saubermachen nach Rückgabe Drogen gefunden. Der Sohn hat selber, weil er da arbeitete, die Polizei angerufen. Ein paar Wochen später sollte er dort erscheinen für "erkennungsdienstliche Maßnahmen", sprich Fingeradrücke, Befragung etc. Mein Dad, ehemaliger Kripobeamter, sagte, der Bub soll hingehen und darauf bestehen, dass nach Einstellung des Verfahrens, sämtliche "erkennungsdienstliche Sicherungen" gelöscht werden und das bitte schriftlich bestätigt werden soll. Denn man weiß ja nie... Da kommst Du mal in eine Polizeikontrolle, der Polizist geht in den Streifenwagen mit Deinen Papieren und sieht in seinem Computer, dass Du "polizeibekannt" bist. Schon stellt er Dir die ganze Karre auf den Kopf, lässt Dich pusten und nimmt Dich mit zur Wache zum Drogentest, wo Du dann die halbe Nacht verbingst, weil "nur" die Sicherheitsweste gefehlt hat, irgendwas finden sie ja immer... Die Sache verlief von ganz allein im Sande, denn ein paar Tage später nach Anruf bei der Polizei sagten sie, er braucht trotz Ladung nicht kommen, warum auch immer. All das blüht Dir garantiert nicht. Einmal tief durchatmen und großes Ohmmmm und das war`s!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tippfehler kannste behalten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Meine Mutter hatte sowas ähnliches . Jemand hatte ihr Ebay und Amazonkonto geknackt und Sachen bestellt,es war aber nicht sooo viel,ich glaube um die 70 oder 80 Euro. Sie hat dann bei Amazon und Ebay angerufen und die Sache geregelt. Das Geld hat sie aber nicht erstattet bekommen,die Konten wurden nur auf ihren Wunsch hin gesperrt . Ich wünsche dir Glück!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich denke, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Du kannst aber gelassen bleiben!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

moin..mal ganz abgesehen vom ersten teil..der nicht zwingend mit diesem hier in verbindung stehen muß...ist das polizeischreiben überhaupt echt????...ich würd hingehen und das in aller ruhe klären....auch polizeisachen kann man täuschend echt fälschen...berichte wie es ausging....lg


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

In dem Schreiben der Polizei steht konkret, was du gesagt haben sollst? Das finde ich merkwürdig, denn ich hätte erwartet, das bei einer Vorladung nur eine Art Betreff da steht wie „Beleidigung“ etc. Das ist ja spannend, drücke die die Daumen für einen positiven Ausgang.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

genauso seh ich das auch....in einem polizeischreiben würde sowas nie stehen....von daher ..vorsicht und zur echten polizei damit gehen


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Guten Morgen, also das Schreiben sieht schon sehr echt aus. Ich kann das hier schlecht reinsetzen, habe aber den "Tatbestand" mal abfotografiert und versuche mal mit dem Handy ein Foto anhängig zu machen. (mein iPad kriegt das nicht hin) Bitte nicht erschrecken, der Satz ist echt heftig und weit unter der Gürtellinie. Aber es war wirklich nicht mein Werk. Alleine schon die Rechtschreibung!!! Vorab vielen DANK an euch für eure bisherigen Antworten!


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich hoffe es ist lesbar!

Bild zu

KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Das Schreiben sieht nicht echt aus. Ich würde die Redaktion bitten, das Foto zu löschen. Immerhin steht der Name der anderen Person drin!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Das sieht mir aber so gar nicht „echt“ aus! Lass das Foto löschen!


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Würde mich wundern wenn das wirklich ein Schreiben von der Polizei ist. Die gehen solchen Online-Beschimpfungen nämlich kaum nach. Zumal wenn keine echten Namen und Adressdaten hinterlegt sind. Dort wo man sich verifizieren muss mit Perso oder so mag das anders aussehen, aber wo einfach nur eine email nötig ist, machen die sich nur selten die Mühe. Hieße nämlich auch einen Richter zu bemühen damit der Betreiber alle Daten rausrückt, da muss dann schon ein übergeordnetes besonderes Interesse vorliegen. Sicherlich würde man nicht auch noch umfangreich drauf hinweisen was genau du gesagt haben sollst, sondern nur grob sagen das dich wer wegen Beleidigung oder so angezeigt hat. Mach auf jeden Fall Anzeige wegen der anderen Geschichte und frag nach wie du dich in Zukunft verhalten sollst. Rest würde ich entspannt abwarten.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

das ist NICHT echt


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Geh doch heute schon zur örtlichen Polizei und zeige das Schreiben vor. Da ist doch immer jemand im Diendt, hier zumindest. Die können doch auch schon etwas sagen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Einfach ein Scherz? Aber dann bekäme er ja nichtmal die Reaktion mit- das ist doch witzlos? Kontaktdaten müssten ja drauf sein, ich würde da erstmal anrufen bzw hinfahren. Lass dich nicht verrückt machen, selbst wenn das alles echt ist (und woher haben die deinen Namen/ Adresse?)- dann wird das sicher eh eingestellt.


MädchenMama131518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich bezweifle auch sehr stark, dass das echt ist. Schau mal in Google nach Bildern von solchen Schreiben. Der erste Punkt, der stutzig macht, ist der Satz: "Ermittlungsverfahren gegen SIE". Normalerweise steht da der volle Vor- und Zunahme. Desweiteren wird der Tatbestand zwar aufgeführt, in deinem Fall Beleidigung, dass aber zitiert wird, erscheint mir sehr fragwürdig. Mein Tip: Schnapp den Brief und geh heute noch damit zur Polizei. Die arbeiten auch heute und ich finde, diese Sache solltest du nicht aufschieben. Je nach schneller du das klären und aus der Welt schaffen kannst, desto besser.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Nimm nicht einfach die Rufnummer aus dem Anschreiben, sondern versuche, die Rufnummer der Polizeibehörde, die das Schreiben angeblich verfasst hat, auf andere Weise herauszufinden. Auf den ersten Blick sieht das Schreiben nicht besonders echt aus. Alleine schon diese allzu "glatte" Uhrzeit und die detaillierte Beschreibung der "Tat". Um das genau beurteilen zu können, müsste man tatsächlich den Briefkopf sehen können. Oder fahr zu eurer Polizeiwache und lass dich dort beraten. Und vor allem: entspann dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Hallo, mal aus sich von jemanden, der diese Schreiben jeden Tag sieht... Prüf zunächst mal den Briefkopf - es muss die Aktenführende Behörde - und zwar in der Regel nicht nur eine Polizeistation, sondern in der Regel "Polizeipräsidium XY, Polizeidirektion XY, Polizeirevier XY... draufstehen und ein Aktenzeichen (müsste mit ST/.... beginnen oder im Falle einer staatsanwaltschaftlichen Ermittlung müsste ein Aktenzeichen mit "JS" draufstehen). Der Tatvorwurf wird eigentlich nicht so konkret angegeben, sondern abstrakter. Der Tatbestand müsste namentlich genannt sein - also Beleidigung u.a. Sehr seltsam ist auch der "Löwe" vor dem Tatvorwurf... Das ist ebenfalls völlig unüblich und passt eigentlich zu keinem bekannten Textprogramm der Polizei (die arbeiten auch mit Textmasken, in denen man dann die Felder ausfüllt). Fehlerhaft ist auch der Tatort bezeichnet - "Gemarkung" würde nicht verwendet werden, sondern der konkrete Tatort - hier entweder der Wohnort des Täters oder der Geschädigten. Ich kann da nur raten, unverzüglich mit dem Schreiben zur Polizei zu gehen und das überprüfen zu lassen. Ferner ist anzuraten, hier Anzeige gegen den Verfasser - vermutlich unbekannt - zu erstatten.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe solche Schreiben auch täglich, und klar wird jedes Bundesland etwas anders aussehenden Schreiben haben, aber DAS sieht definitiv ZU anders aus. Wo ist das polizeiliche Aktenzeichen ( heißt bei uns Vorgangsnummer)? Wie sieht der Briefkopf aus? Das wäre mir jedenfalls sehr suspekt und ich würde mal an der - für dich zuständigen - Dienststelle anrufen.....such dir die Nummer aus dem Internet und nimm NICHT die aus dem Schreiben!


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Okay, die Uhrzeit war doch nicht "glatt" (ich hatte erst 21:00 Uhr gelesen). Aber in einem echten Schreiben würde NIEMALS stehen "nach den gesetzlichen Bestimmungen", sondern die Rechtsgrundlage wäre konkret benannt, also z. B . "Gemäß Paragraph XY StPO". Also ist es definitiv ein Fake. Vermutlich (wie bereits von anderen geäußert) will man dich aus dem Haus locken. Hast du mal den Namen deines angeblichen Opfers gegoogelt ??? Vielleicht bringrt das ja auch noch Aufschluss.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Das Schreiben ist nen fake. Der Betreff völlig daneben. Der löwe hat da auch nix zu suchen. Was sollst du denn eigentlich laut schreiben machen? Strafe zahlen? Vorstellig werden?


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Derjenige der dieses vermutlich gefälschte schreiben dir hat zukommen lassen weiß ganz genau dass du morgen zu dieser Zeit nicht zu Hause bist. Ich würde keinesfalls Haus und Hof unbeaufsichtigt lassen...!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ist jedenfalls bei uns so. Man erreicht an einem Sonntag vielleicht nicht unbedingt den zuständigen Bearbeiter, aber andere auf jeden Fall und zu einer Vorgangsnummer- wenn die denn vorhanden ist - geben die auch Auskunft. Ich würde definitiv heute schon da anrufen!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Das Schreiben sieht absolut nicht echt aus. Ich würde auch nicht bis Montag warten sondern noch heute tätig werden. Die Polizei hier rät solche Sachen immer der Polizei zu melden.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ruf nicht die Nummer im Schreiben an. Das könnte schon eine Falle sein. Geh damit einfach zur örtlichen Polizei und lass dein Haus erstmal nicht unbewacht. Offensichtlich hat dich schon länger jemand im Blick. Viel Glück und bitte berichte wie es weiterging


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich habe vorhin bei der Dienststelle angerufen, allerdings in der Zentrale und nicht die Nummer auf dem Briefkopf. Ich wurde dann weiter verbunden und man sagte mir, dass der Kollege erst morgen wieder im Dienst ist. Der Mensch existiert dann wohl tatsächlich. Das Schreiben ist somit scheinbar doch echt. Ich habe den Briefkopf und das Az. absichtlich nicht mit abfotografiert. Es lag noch ein Fragebogen dabei. Er nennt sich "Schriftliche Äußerung zu vorliegendem Sachverhalt". Also von mir aus darf jetzt gleich Montag sein. Ich will das ganz schnell weghaben. Nun bekomme ich gleich Besuch und habe garkeinen Kopf dafür. Danke nochmal vielmals für eure Antworten!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Das dieser Polizist mit diesem Namen existiert, muss noch gar nichts heißen. Das Schreiben sieht nicht nach einem Polizeischreiben aus. Was hat der Löwe da zu suchen? Es steht nie drin was gesagt wurde. Tatort steht auch nicht Gemarkung, sondern Wohnung des Opfers.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Hier in der Gegend sind vor einiger Zeit angebliche Schreiben der Polizei aufgetaucht, in denen auch der Name eines real existierenden Kriminalbeamten als Sachbearbeiter genannt wurde (zugegebenermaßen ein Allerweltsname wie Peter Meier). Da wurden ältere Menschen aufs Kreuz gelegt. War aber auch ein Fake.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Dir ist schon klar das man auch weiterleiten kann? Woher hast du die Nummer der zentrale? Auch vom Briefkopf? Auch das man zB für solche Nachfragen eine reelle Person nehmen kann? Das heißt aber nicht das du am Ende auch mit der sprichst, wie willst du das nachprüfen? Behaupten das ich Hr. Meier bin kann ich viel. Noch einmal, gehe zur örtlichen Polizei. Mit dem Schreiben. Mehr kann man dir echt nicht raten.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

https://www.mimikama.at/allgemein/polizei-warnt-vor-betrugsmasche-mit-falschen-briefen-der-polizei/ https://www.rtl.de/cms/polizei-warnt-vor-gefaelschten-briefen-der-staatsanwaltschaft-koeln-1554742.html Schau mal, nur eine der Betrugsmaschen die aktuell im Umlauf sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Miau... Da taucht er wieder auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich hoffe, das sich da alles aufklären lässt. Und berichte bitte, wie das alles weiter geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Das ist GANZ SICHER kein Schreiben der Polizei!!!! Ich hatte schon sehr viele Vorladungen in der Hand,mein Vater ist Rechtsanwalt. Den Wisch würde ich zur Polizei auch mit nehmen. Sachverhalte werden da nicht rein geschrieben,nur der Tatbestand,der vorgeworfen wird. Wirklich lustig dieses Schreiben. Lg


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Das Schreiben kann durchaus echt sein. Ich würde mich jetzt aber nicht irre machen lassen, das Internet vergisst nicht und grds. kann man die IP des Verfassers leicht ausfindig machen. Außer es war ein ganz schlauer Fuchs. Ich würde jedenfalls gleich morgen ebenfalls Anzeige erstatten. So, zum anderen. Der Löwe lässt auf das Bundesland schließen. Kann es sein, dass es das BL Baden Württemberg betrifft? "Ermittlungsverfahren gegen Sie", durchaus gebräuchlich. "Gemarkung" - ebenfalls gebräuchlich. Darunter steht dann natürlich noch der genaue Ort. Und zu guter Letzt, der Satz "Nach den gesetzlichen Bestimmungen" ist ebenfalls gebräuchlich. Da kommt ja noch ein Text danach, inklusive Belehrung. Grundsätzlich müsste da aber auch der Straftatbestand der Beleidung stehen, also Beleidigung gemäß 185 StGB. Ich drücke dir die Daumen und wünsche trotz allem einen halbwegs entspannten Sonntag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Übrigens klingt das auch nicht nach Bandenkriminalität sondern eher nach einem Stalker oder Sexualverbrecher,der wollte dass du diese Wörter liest (eventuell für dich bestimmt?)oder Jugendliche,die auf dich stehen? Ich glaube nicht dass Leute,die dein Haus ausrauben wollen,sowas da rein schreiben würden...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, so viel Mühe ist gar nicht nötig. Diese Banden ziehen einfach herum und schauen, wo sich eine Gelegenheit ergibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,genau . Und sicher nicht mit solchen Ausdrücken... Entweder ein paar Halbstarke,die ihr Ding zwischen den Beinen entdeckt haben,ein kranker Stalker .......oder doch die Polizei (haha). Nein,die Polizei schreibt sowas nicht rein.