Elternforum Rund ums Baby

Dringende Frage bezüglich Hund-Chihuahua

Anzeige kindersitze von thule
Dringende Frage bezüglich Hund-Chihuahua

Septemberblume

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich war längere Zeit nicht aktiv und wende mich an euch mit einer Frage,die einen Chihuahua betrifft. Ich würde gern wissen ob dieses Tier ein reinrassiger Chihuahua ist. Mich irritieren hier die Ohren,obwohl ich weiss dass es auch Schlappöhrchen gibt. Desweiteren die Grösse und das Gewicht (4,5kg),obwohl das Tierchen definitiv etwas abspecken müsste. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Lg September

Bild zu Dringende Frage bezüglich Hund-Chihuahua - Baby Forum - Allgemeine Themen

Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Sieht danach aus. Warum ist es wichtig, ob der reinrassig ist?


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Danke für deine Einschätzung. Das Tier soll an meine Eltern verkauft werden und ich möchte schlicht nicht,dass sie übers Ohr gehauen werden. Lg


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Wichtiger als die Reinrassigkeit wären mir Gesundheit und Charakter, aber das muss jeder selbst wissen. Ansonsten ist ein Rassehund (evtl berechtigt) teurer, wenn er aus einer vernünftigen Zucht stammt, dann ist er gechipt, hat Papiere usw. Alles andere sind Vermehrungen von xy, weil da i.d.R nicht auf genetisch kompatible Linien geachtet wird, bzw man sich nicht damit beschäfigt hat oder auskennt. Auch wird da nicht vorher auf rassetypische Erbkrankheiten untersucht. Bei kleinen Hunden geht es da oft um Patellaluxation, Augenerkrankungen (Glubschaugen), Gebissfehler (zu kleiner Kiefer) usw. Da ist es egal, ob die Elterntiere zufällig der gleichen Rasse angehörten oder nicht. In den Fällen sind Mischlinge tatsächlich oft gesünder, weil rassetypische Erbkrankheiten sich dann mit Glück nicht so leicht durchsetzen. Ist es ein Hund ohne Papiere, sollte sich der Kaufpreis zwischen reinrassig oder Mischling nicht unterscheiden.


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ja der ist reinrassig aber viel zu fett


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Hier werden Hängeohren als Zuchtfehler bezeichnet. Wenn der Hund reinrassig ist, müsste er doch Papiere haben, oder? https://futalis.de/hunderatgeber/hunderassen/kleine-hunde/chihuahua/rassemerkmale


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Ja,das Wort reinrassig (im Sinne der Zuchtordnung) war von mir jetzt bloß umgangssprachlich gemeint. Ich wollte wissen ob es sich um einen Mix handelt. Lg


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Das heißt nur, dass dieser Hund entweder nicht zur Zucht zugelassen würde oder auf einer Hundeschau schlechtere Chancen hätte. Unser Hund hat auch einen "Fehler" - dennoch ist er reinrassig und hat die entsprechenden Papiere.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Genau das, wenn reinrassig wird er Papiere haben. Wenn nicht, würde ich ihn nicht als reinrassig kaufen.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Solche Ohren habe ich schon bei diversen "Trethupen" ;-) gesehen. Ganz genau kann dir das aber ein Tierarzt sagen bzw. der Hund sollte Papiere haben. Ohne wäre ich skeptisch bzgl. aller Aussagen zu Abstammung, Gesundheit etc. Das heißt nicht, dass ich den Hund deswegen nicht nehmen würde - aber ich würde ihn vom TA checken lassen (Alter, Gesundheitszustand). Impfpass vorhanden?


Oryacat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Frag nach einem Stammbaum Zettel und gut ist es. Wenn du unsicher bist geht zu einem anderen Züchter.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ich habe keine Ahnung von der Rasse und gehe aufgrund deiner Frage davon aus, dass es sich um keinen Züchter aus einem Verein handelt. Aber selbst dann, solltet ihr Informationen zum Vater bekommen. Wenn nicht, wäre das spätestens ein Grund die Finger davon zu lassen. Ansonsten gibt es immer " Fehler" bei Hunden.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ist der schon älter? Hab gerade nur mal kurz in einem Hundeforum nachgelesen. Beim Zahnwechsel kann es auch vorkommen, dass sie Schlappohren haben.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Ja, es handelt sich um eine Privatperson und keinen Züchter. Meine Eltern kennen die Person aber. Der Hund soll 4 Jahre alt sein. Lg


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Zahnwechsel ist da eigentlich schon abgeschlossen. Aber wie gesagt, in diesem Forum hatten einige welche mit Schlappohren. Schwer.... Kannst du nicht mal mit und dir ein Bild machen? Auch den Grund warum er jetzt abgegeben wird. Ansicht ist es ja gut einen älteren Hund zu nehmen.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Der Hund ist süß und wenn es darum geht einen Hund haben zu wollen oder ein besseres Zuhause geben zu wollen. Würde ich ihn auch ohne Papiere nehmen, allerdings müsste der Gesundheitszustand und Impfpass geprüft bzw. vorhanden sein. Soll ich einen höheren Preis wegen "Reinrassig" bezahlen, dann nur mit entsprechendem Nachweis. Klingt hart, aber für mich ist bei jedem Tier der Verdacht auf Mischling, wenn es keine Papiere hat. Rein vom Aussehen ist beides möglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Das kann man allein von Fotos nicht beurteilen, wir haben auch einen Stammbaum für unsere Hunde und könnten den vorlegen, wenn wir sie jemals verkaufen wollen würden - was hoffentlich nie der Fall seine wird. Zum Thema übers Ohr hauen, kann ich nur sagen, dass es sich um ein Lebewesen handelt und nicht um eine Chinesische Mingvase. Entweder, deine Eltern haben sich in den kleinen Zwerg verguckt und wollen den unbedingt haben, um ihm ein gutes Zuhause zu geben, oder nicht. Da geht's doch mehr um's Gefühl, außerdem ist der Anschaffungspreis bei einem Hund tatsächlich über die Jahre gesehen die geringste Ausgabe. Ich habe da aber auch eine sehr emotionale Ansicht ...


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Geht es dabei um die Frage des Preises? Falls ja, würde ich zumindest den ursprüglichen Kaufvertrag sehen wollen...wir haben einen und laut diesem dürften wir den Hund gar nicht einfach weiterveräußern...aber unserer hat auch offizielle Papiere, die belegen, dass er reinrassig ist, falls die Optik nicht reicht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Die Frage ist doch: Was soll er kosten. Richtet sich der Preis nach Reinrassig, dann MUSS er Papiere haben. Wir haben einen reinrassigen Hund, allerdings war der Vater ein Auf und Davon aus der Nachbarschaft, selbe Rasse. Er war da wohl wählerisch ;) Patsch, war es passiert. 10 kleine Wuselchen kamen Einen davon haben wir genommen. Normal kostet ein reinrassiger dieser Rasse bis zu 1500 Euro mit Papieren. Wir haben ihn viel günstiger bekommen. Bevor jemand mich angreift: Wir bezahlten eine sog. Schutzgebühr und der Halter der Mutter kommt heute nach 6 Jahren noch vorbei und guckt, wie es unserem Hund geht. Find ich top...... Da kann sich mancher Züchter (mit Verein) eine Scheibe abschneiden. Meine Schwägerin hat einen Mops für 1200 Euro gekauft, der Züchter hat einmal nach einem Jahr angerufen, seitem hat man nix mehr von ihm gehört. :( Dem Mopsi geht es aber gut. Fazit: Wenn der Preis stimmt und es sich "nur" um eine sog. Schutzgebühr handelt, würde ich den süssen Kerl sofort nehmen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Ohne DNA-test kann dir das doch niemand sagen. Selbst wenn der Hund so aussieht muss es kein reinrassiger sein.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Septemberblume

Hmm, beim ersten Blick dachte ich eher an einen Papillon. Es ist schwer einzuschätzen ob der Kleine reinrassig ist. Lluvia