SausierSchorsch
Hallo Ich hatte eben einen riesigen Streit mit Schwiegermutter Grund: sie möchte mir einen Fahrradanhänger kaufen von qeridoo, ich möchte unbedingt den ADAC Testsieger von Chariot Cougar 2 Den einzigen den man laut diesem Test nutzen darf wegen sicherheit und Schadstoffen Qeridoo sind vom Preis so im 500er € Bereich und Cougar im 800er € Aaaber ich habe ihr doch vorgeschlagen dir 300€ Differenz selbst zu zusteuern Aber sie sagte trotzdem ich übertreibe Und ich wäre undankbar Sie sagt sie hat sich lange zu dem Thema Gedanken gemacht und qeridoo seien auch gut und bei den anderen zahlt man nur den namen Ich bin hin und hergerissen Auch wegen dem Streit leide ich, denn sonst sind wir ein Herz und eine Seele Soll ich den Anhängerkauf ganz abbrechen? Braucht man überhaupt einen Fahrradanhänger oder ist das Geldmacherei ? Ich habe kein Auto bin viel mit dem Kinderwagen unterwegs und wir wohnen in der Stadt und brauchen z.b. zum Kaufland 30 Minuten Fußweg Hmmm... Was meint ihr Meine Kinder sind 15 Monate und 3 Jahre Lohnt das noch? Meine kleine fährt Laufrad nur im Feld da mein Mann sagt er will das nicht im öffentlichen Verkehr und das sei auch gar nicht zugelassen da fehlende Reflektoren Etc Deswegen kam Schwiegermutter ja auch auf die Idee weil ihr Sohn das mit dem Laufrad nicht will im Verkehr.. Hrrrrrrr die beiden stecken unter der Decke und wollen immer nur das Beste. .sauer
Ach ja und Schwiegermutter und Sohn sind auch gegen Fahrradsitze da die gefährlich sind Und da kann ich nur 1 Kind mitnehmen..
Hängt das Leben davon ab? Ich würde erst einmal darüber schlafen und dann schauen, ob es einen Kompromiss gibt. Von daher ist es nicht dringend.
Dringend weil es mich belastet Nicht nur wegen dem Anhänger Kauf sondern auch wie ich mich Schwiegermutter verhalten soll
Erst einmal nimm das dringend für Dich raus, das ist doch sicher schon länger belastet, oder? Von daher wird es keine sofortige Lösung geben. Was sagt Dein Mann dazu? Also zu dem Thema? Autositze sind Pflicht, da gibt es nichts zum Diskutieren. Anderes ist die Frage warum ist es Thema.
Mein Mann ist der Meinung seiner Mutter Er findet Fahrradsitze unsicher
Fahradsitze. *kopfpatsch*. Ich bin einmal mit Kind hingefallen. Aber Anhänger fand ich immer riskanter. Das ist jetzt alles oder steht der Konflikt mit der Schwiegermutter im Raum? Nur für mich zur Verständnis. Ich glaube ich bin doch müde
Kommt drauf an wie groß der Große ist. Es gibt eine Höhenbegrenzung. Du musst noch wissen ob du ohne klar kommst oder nicht. Du bist doch jeden Tag mit den Kindern unterwegs. Ich würde mich sicher nicht erpressen lassen was ich mir kaufe.
Der große ist 104 cm
So einen Anhänger Und welche Marke hattet ihr? Und gefedert oder ungefedert?
Meinst du ich schaue jetzt nach wo die Grenze ist? Probesitzen?! Die Kinder müssen mit Helm darin sitzen. Grundsätzlich übertreibst du schon. In der Stadt unterwegs zu sein hat sicher nicht weniger Schadstoffe als ein Anhänger.
Na ich würde erst gar keinen Anhänger kaufen wenn ich im Stadtverkehr damit unterwegs sein muss. Ich stehe nicht so auf Ausbuffgase in Kinderkopfhöhe. Muss man aber selbst wissen. Zumal ist mir die UNfallgefahr zu hoch. Ich würde aber auch keinen 3jährigen mit dem Laufrad im Stadtverkehr fahren lassen, zumal nicht wenn ich gleichzeitig noch für ein anderes Kind verantwortlich bin. Lieber würde ich mit den beiden zusammen laufen oder bei weitere strecke die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen wenn kein eigenes Auto. Frage ist aber ob DIR das hilft was ICH machen würde.
Meine beiden 1 Jahr Abstand. Erst war 1 Kind im Buggy und 1 auf dem Laufrad und dann beide mit Laufrad. Sie konnten damit fahren, es gab 1 Regel: KEINE Straße wird ohne mich überquert. Da ich nicht hinterher gerannt bin mussten sie warten bis ich an der Straßenecke war (ich habe immer Abschnitte vorgegeben). Das MUSSTE klappen und das klappte und das machte den Kindern Spaß. Bis zum Schild, bis zur Ecke, bis zum Punkt X und dann warten. Wichtig war, dass wir IMMER die gleichen Wege nahmen und ich bald gar nichts mehr erklären musste. Außerdem fährt man tagsüber und auf dem Gehweg. Ich sehe keinen Grund, warum das nicht gehen sollte. Ich würde weder 500€ geschweige 800€ ausgeben für etwas, was ich nicht lange nutze. In solchen Dingern sitzen ja keine Grundschüler mehr.
Ich persönlich würde nie im Leben so viel Geld für einen Fahrradanhänger ausgeben. Desweiteren hätte ich meiner Schwiegermutter wohl die Füße geküsst, wenn sie soviel Geld dazuschießen würde. Wie wäre es denn mit einem gebrauchten deiner wunschmarke? Das hat ne Freundin von mir auch gemacht, weil die so teuer sind.
Danke dir Hatte ich auch schon überlegt Aber habe Angst das damit schon ein Unfall gewesen ist der verschwiegen wurde
Den ADAC-Tests trau ich nicht mehr, seit es diese Skandale gab. Die Frage ist doch, wie oft wird der Anhänger benutzt? Im Stadtverkehr wäre mit das auch zu gefährlich, auch wegen der Abgase. Und für 800 euro bekommt man viele Bustickets.
Wenn du nur 30min Fuß marsch hast und nicht viel Fahrrad fährst, hol dir doch einen schönen bollerwagen. Gibt richtig schöne mit abnehmbaren Dach, zusammenfaltbar usw.
Aber nicht als Fahrradanhänger, sondern als Buggy! Ich war mit meinem oft am Spielplatz mit dem Ding, hinten ist viel Platz für Sandspielzeug und Gedöns, selbst das Laufrad lies sich hinten verstauen (nicht ganz, aber so, dass man es nicht tragen musste, wenn das Kind nach einem langen Spielplatztag knatschig war und nicht mehr fahren wollte.) Oder im Zoo - die Kinder sind müde, es fängt an zu regnen? Beide Kinder in den Anhänger, Plane drüber, alles gut, erst mal eine Runde schlafen. Ich hatte auch einen Chariot Cougar 2, das Ding lässt sich super schieben, ganz leicht, es lässt sich im Stehen wenden. Ich war auch damit einkaufen, allerdings sind manche Kassen zu schmal, das muss man testen. Also für mich hat sich das Ding gelohnt, auch ohne Fahrrad.
Also ich kaufe mir das, was ich gerne möchte... da lasse ich mir nicht reinreden. Könnte ich ich mir nicht leisten, kann ich es nicht kaufen. Wenn sich ein Großelternteil mit beteiligen möchte, kann das gern gemacht werden. Deswegen kaufe ich dennoch nicht etwas, was ich nicht möchte.
Verstehe das Problem nicht? Was hast du gegen einen Qeridoo? Wir haben einen und sind sehr zufrieden. Und der kann locker mit den teuren mithalten. Sei dich froh, dass sie ihn bezahlt.
Und noch was: sie hat Recht. Qeridoo ist gut und man zahlt bei den anderen nur für den Namen! Es lohnt auf jedenfall. Wir haben unseren geholt, da war der Große 4 und der Kleine 1,5. Das war vor einem halben Jahr. Und sie lieben ihn beide. Hast du überhaupt die “tollen“ Marken mal mit Qeridoo verglichen? Ich finde, dass du dir da echt ein Problem daraus machst, wo gar keins ist. Etwas übertrieben.
Wir haben einen gebrauchten croozer für ein kind.das andere sitzt auf dem fahrradsitz. Sonst wird man echt breit. Wir fahren nur radwege damit weil das ist mir zu gefährlich und abgaslastig.
Das wäre jetzt doch ein Riesenzufall, oder? http://m.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?forum=forum&id=5048910&suche=Fahrradanh%E4nger&seite=1
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige