Elternforum Rund ums Baby

Dreirad ohne Gurt

Dreirad ohne Gurt

sweetkids

Beitrag melden

Hallo, wir haben ein Dreirad geliehen bekommen. Leider ohne Gurt. Kann man sowas nach kaufen? LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Wie alt ist denn das Kind? Muss ein Gut sein? Hm... ich habe noch kein Kind aus dem Dreirad fallen sehen und wenn wären es ein paar cm.


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

wenn es ein gutes dreirad ist, dann ja spricht aber mit den besitzern, dafür muss man (zumindestens bei kettler) löcher in den sitz bohren.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von webseid

meine hatten nie ein dreirad mit gurt (wobei ich mich frage ob es das vor 14-15 jahren überhaupt schon gab)


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

braucht man für ein Dreirad einen Gurt? Das fahren sie doch erst mit 2,5-3 Jahre...


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

nein..., dreirad fährt man doch nicht erst mmit 2,5/3 jahren. sonder wohl eher mit 1,5 - 2 jahren. ein dreirad ist die zwischen"stufe" zwischen bobby-car und laufrad. aber eigentlich auch gar nicht nötig.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

ich möchte das 1,5 jährige Kind sehen welches Dreirad alleine fährt... dazu sind die in dem Alter gar nicht in der Lage die Pedalen zu treten... für mich ist Dreirad die Vorstufe zum Fahrrad... Laufrad gab es hier mit 2 Jahren


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ja ok. selber fahren war vielleicht etwas weit hergeholt. kann ja mal passieren. dann eben anders: ich sehe eher 1,5 jährige auf dem dreirad, die geschoben werden, als 2,5 jährige die selber fahren. die fahren meist nämlich laufrad.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

...die Pedale tritt doch noch kein 1 1/2 Jahre altes Kind. Viele (wie auch meine Eltern) haben so ein Dreirad, was man schieben kann. Aber das ein Kind alle in dem Alter damit fährt, ohne von Mama oder Papa geschoben zu werden, habe ich noch nicht gesehen... (also bei unter 3jährigen)


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Mit Treten und Lenken. Ich kenne auch einige andere Kinder (Freunde meiner zwei) die das in dem Alter konnten. Einige auch erst mit 2 bis 2,5 Jahren aber mit 3 Jahren fuhr hier keiner mehr Dreirad. Meine zwei sind jetzt aber motorisch weder Früh- noch Schnellentwickler gewesen. Eher waren sie motorisch etwas später dran. Liefen erst mit 15 Monaten sicher und Fahrrad ohne Stützräder fuhren sie erst mit 4. Laufrad konnte die Kleine Schon mit 2 Jahren fahren aber die Große erst mit über 3 wirklich richtig. Dafür fuhr sie Dreirad wie ein Henker.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

nein, das stimmt: erst bobby-car, dann dreirad, dann laufrad, dann fahrrad. kann jetzt keinen link liefern. das wurde mir vor ein paar wenigen jährchen mal von einer therapeutin für meine große gesagt.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

ohne gewähr


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Es ist heute nur nicht mehr so populär Dreirad zu fahren, da die Laufräder in sind, die es früher nicht gab. Ich selbst habe mein Dreirad zu Ostern Bekommen als ich1,5 Jahre alt war und bin schon im Schnee (in dem Winter gab es Schnee bis April oder erst im April) alleine mit dem Teil durch den Garten gesaust. Da gibts nen 8mm-Film von in der Memorabiliensammlung meiner Mutter. Meine gleichaltrigen Freunde konnten auch schon früh super fahren. Allerdings gabs damals keine Laufräder. Ich war spät an mit richtig Fahrrad fahren - erst als ich schon im 1. Schuljahr war. Habe mit 4 mein 2. Dreirad bekommen - ein größeres.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

http://www.helpster.de/laufrad-oder-dreirad-so-entscheiden-sie-sich-richtig_34017


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Sie hatten erst ein Bobbycar, dann ein Dreirad, dann ein Laufrad (parallel einen Roller) und ab 4 Jahren das Fahrrad. Alles beherrschten sie nacheinander. Ich kenne einige Kinder die das Dreirad ausgelassen haben, dafür aber dann beim Umstieg von Laufrad auf Fahrrad deutlich mehr Probleme hatten als meine, da die Technik des Tretens nicht vertraut war.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

meine beiden haben auch kein dreirad. haben beide mit 2 jahren ungefähr ein laufrad bekommen. unsere große hat mit 4,25 jahren fahrrad fahen gelernt. erst wollten wir mit stützrädern, aber das ging in die hose. man konnte das fahrrad null lenken. wir haben ihr dann ein ganz kleines fahrrad gekauft, damit kam sie locker mit den füssen auf den boden. und hatte dann ihre sicherheit. sie trampelte zwar wie eine irre, aber sie fuhr immerhin. jetzt hat sie ein normales in ihrer größe (frag mich nicht nach zoll-größe) und fährt damit seit einigen monaten richtig gut. die kurze bekommt laufrad zu ostern, fährt jetzt noch mit bobby


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

...grad so mit den Zehenspitzen... (und das bei Altersgerechter Größe) Evt. haben wir unterschiedliche Vorstellungen von einem Dreirad?! Es gibt ja zig Modelle. Wenn ich an mein Dreirad aus Kindheitstagen denke... dass hätte kein 1 1/2 jähriges Kind treten können bzw. fortbewegen können.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Sorry, aber glaube ich nicht...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Ja eben geschoben... aber für mich ist ein Dreirad zum selber fahren da... Geschoben wird hier im Wagen


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

mit 15 Monaten erst laufen aber mit 18 Monaten schon Dreirad gefahren... für mich nicht glaubwürdig... kein Kind in unserer Kita fährt mit 1,5 Jahren Dreirad... gib es erst für die größeren Gruppen...


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Das Dreirad ist von 2001. Das Modell gibts heute bei Puky nicht mehr aber die neueren sind nicht viel anders. Hier ist haargenau das Modell das wir hatten und da haben meine Mädels mit den Füßen prima drauf gepasst und konnten die auch durchtreten. Die Große war genau 18 Monate als sie es konnte. Sie fuhr im Kreis um den Weihnachtsbaum, hatte das Dreirad aber vorher im Laden schon mal ausprobiert. http://www.quoka.de/fahrraeder/kinder-fahrraeder/c5890a54774145p43188090/puky-dreirad.html Die Kleine war etwas über 19 Monate alt, als wir das Dreirad im April 2005 vom Speicher holten und hat ein paar Tage (höchstens 4 Tage) draußen rumprobiert und irgendwann konnte sie es. Nachdem die Technik beherscht wurde, fuhr sie ein paar Tage später so schnell, dass ich hinterher rennen musste. Die Große hat es ihr immer mal wieder gezeigt wie es geht und dann ging das ratz fatz.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Meine Kinder waren nicht die einzigen die das in dem Alter konnten. Es kommt immer darauf an. Meine konnten "zwar" schon mit 13 monaten Laufen (3 bis 5 freie Schritte) aber als Laufalter gebe ich immer 15 Monate an, weil sie erst ab da ausschließlich gelaufen sind. Davor sind sie immernoch 90 % der Zeit gekrabbelt, weil das viel schneller ging als die unsicheren Schittchen. Sie konnten mit 15 Monaten aber dann auch schon gleich rennen. In der Kita die meine Kinder besuchten gibt es das Dreirad (ein recht kleines) nur für die kleinen Kinder. Etwa die Hälfte der 2 bis 2,5 Jährigen fahren recht gut damit, die andere Hälfte nutzt es garnicht (kein Interesse) oder nutzt es lediglich wie ein Wutsch. Die Großen haben in der Kita keine Dreiräder, wie sie zu wild damit sind.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Eben, weil sie damit besser zurecht kamen. Ein halbes Jahr später mit 4,5 bzw. 4.75 Jahren stiegen sie dann aufs 16-Zoll-Puky um. Zum Dreirad: Es gibt viele Kinder die daran kein Interesse haben, die lernen das dann auch nicht mit 1,5 oder 2 Jahren, ist eigentlich logisch. Und später ist es ihnen zu babyhaft. Meine haben ihre Dreiräder (wir hatten später noch ein 2. altes etwas größeres geschenkt bekommen) noch mit 6 bis 7 Jahren im Garten rumgehaudert. Ich durfte sie nicht weggeben. Inzwischen fahren sie aber nichts mehr von alle dem. Nur noch Fahrrad, Inliner, Waveboard und City-Scooter.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

weil es total unrealistisch ist...


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Ich hab' noch nie ein Dreirad mit Gurt gesehen. Wie alt ist denn Dein Kind? Meiner ist so mit 2 oder 3 Jahren Dreirad gefahren, da braucht man doch keinen Gurt?!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Meist haben die einen Bauchgurt... ich finde den Sinn fraglich.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also das Dreirad ist von Puky und hat keine Löcher oder sowas. Meine Tochter ist 1 1/2, es ist dann wohl zuerst mehr ein Schieben mit der Stange durch uns, als das sie selber tritt obwohl sie an die Pedale ran kommt. Aber wenn ihr meint man brauch keinen Gurt probieren wir es einfach mal so.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

ich kenne auch keine dreiräder mit gurt...aber das heißt ja nix ich persönlich finde dreiräder quatsch...mit einem jahr hat cedric sein bobbycar bekommen, mit 2 jahren sein erstes laufrad. beides hat er sehr schnell gelernt. und jetzt mit 3 1/2 kann er ein normales rad fahren. ich hätte gar nicht gewußt, wann er hätte dreirad fahren sollen...lach lg tina


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Entschuldigung, aber ich hab noch NIE ein Dreirad mit einem Gurt gesehen. LG


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

http://www.garten-freizeit-bilder.de/Edco/368320.jpg http://images.erwinmueller.com/produkte/11/111400gr.jpg http://www.weltbild.de/media/sb/1/027/494/027.494.831.jpg es gibt zig Modelle mit Gurt Und das was wir haben ist tatsächlich so klein (oder meine Tochter so groß) das sie komplett amit den Füßen an die pedalle kommt und auch treten kann.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Ist das Dreirad so schnell, das eine Verunfallung mit gravierenden Folgen für die Kindergesundheit droht? Ich habe den Eindruck der Gurt soll nur die kleineren Kinder davon abhalten vom Dreirad "abzusteigen"? Mit Sicherheit im Straßenverkehr hat DAS doch wohl nichts zu tun, oder? Bitte nicht den Helm vergessen! LG


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sicherheit...mehr nicht.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

ein dreirad mit gurt. genau solange, bis das dreirad in der kurve kippte und sie sich dank gurt nicht abstützen konnten. ... danach für sie ohne, dafür mit riesen beule


Öffne Privacy-Manager