Elternforum Rund ums Baby

Drehfaule babys??

Anzeige kindersitze von thule
Drehfaule babys??

Masorie79

Beitrag melden

Hallo meine kleine ist 7,5 monate alt und kann sich seit sie 5 Monate alt ist drehen. Sie macht es nur gaaaanz selten wenn sie wirklich bock hat. Gibts hier noch irgendwelche drehfaulen babys die dann irgendwann losgelegt haben und n schnellen Sprung gemacht haben mit robben kranbeln usw?? Ich hab n bisschen angst das sie mit allem so „faul“ ist! Danke


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masorie79

Meiner hat sich auch nie viel gedreht. Ging auch erst mit fünf Monaten los, dass er sich mal vom Rücken auf den Bauch gedreht hat. Andersrum war die absolute Ausnahme und eher aus Versehen. Spannend wurde das drehen für ihn erst, als er sich auch fortbewegen konnte. Hat dann mit so sechs, sieben Monaten angefangen, sich rückwärts zu schieben, wenn er auf dem Bauch lag. Und dann ging's ganz flott zum Krabbeln. Mit acht Monaten musste ich hinter ihm herflitzen, mit 10 stand er und kurz vor seinem ersten Geburtstag lief er. Ich würde mir da nicht zu viele Sorgen machen, jedes Kind hat ja sein eigenes Tempo :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

das ändert sich von Tag zu Tag. Man könnte meinen du willst , dass dein Kind sich ständig dreht , es hat aber keinen Grund und keinen Bock , auch ein Baby hat seine Bedürfnisse, herum liegen und die Welt kennen lernen. nah ja eher das Wohnzimmer.. alles ist gut, mach dir keine Sorgen


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masorie79

Wieso wäre es denn so schlimm, wenn sie sich mit allem etwas Zeit lassen würde, bzw. eher gemütlich ist? Meine Tochter konnte erst mit 10 Monaten krabbeln, mit 16 Monaten ging das freie Laufen erst an. Ich fand das gut so. Als sie dann nämlich schon richtig schnell unterwegs war, hat sie auch schon viel verstanden und sich so nicht in gefährliche Situationen gebracht. Sehe häufig, dass die unter 1-jährigen, die schon laufen, dann völlig kopflos in alle Richtungen unterwegs sind. Also genieß doch einfach dein entspanntes Kind, such wenn man damit natürlich in den Vergleichen mit anderen Kindern nicht glänzen kann.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AliceBrownful

Wie war das noch? Kinder sind wie Popcorn. Du schmeißt alle Meiskörner zur selben Zeit in heißes Öl, aber trotzdem poppen sie nicht gleichzeitig auf. Das kommt schon noch früh genug :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masorie79

Ich habe drei Kinder Zwei davon haben die Bauchlage so gehasst dass es unmöglich war sie auf den Bauch zu legen.die Kleine konnte sich von Geburt an zurück kullern(sie sollte unter der Fototherapie Lampe eigentlich auch auf dem Bauch liegen,sie hat dort ihre ersten acht Tage verbracht) Beide haben es geschafft sich anders zum Sitzen zu bringen,über die Seite bzw mit Schwung der Beine und der Bauchmuskeln direkt aus der Rückenlage und sie sind beide auf dem Po gerutscht,beide liefen auch um einiges früher als die Große ,die erstmal planmäßig gekrabbelt ist.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masorie79

Mach dir da bitte keinen Stress, alle Babys und Kinder haben Ihren eigenen Fahrplan! Mein Sohn hat sich beispielsweise schon sehr früh vom Rücken auf den Bauch gedreht, so mit 2,5/3 Monaten (fand ich zumindest früh, die anderen Babys brauchten da länger). Bis heute hat er sich nicht einmal zurückgedreht. Dann ist er als einer der ersten gerobbt, also hat sich fortbewegt. Aller anderen konnten dann aber schon ne Woche später krabbeln und sind nur ganz kurz gerobbt (6./7.Monat). Mein Sohn krabbelt erst richtig seit er 9 Monate ist und kann auch noch nicht sitzen, aber fängt schon an aufzustehen und ein paar Schritte zu gehen. Ich würde nicht unbedingt sagen, dass mein Sohn gemütlich wäre, aber er hat halt seinen eigenen Kopf und mehr als ne entdeckungsfreundliche Umgebung kann man den Kinder nicht bieten. Den Rest machen sie alleine und ändern kannst du es sowieso nicht. Freu dich doch einfach an deinem gesunden Kind. Fortschritte machen sie doch alle!


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Masorie79

Mein Sohn war als Baby sehr genügsam. Einfach auf dem Rücken liegen und ob die Weltgeschichte grinsen. Das hat ihm gereicht. Bauchlage hasste er. Mit 6 Monaten haben wir festegestellt, dass er auch theoretisch drehen könnte, es aber tunlichst vermied. Er lies also alles aus, Roben, Handstütz, Vierfüßler, krabbeln...mit 7 Monaten konnte er sich aufsetzen (so über die Seite gedreht) und sich an Gegenständen hochziehen. Und als er 9 Monate alt war stand er plötzlich frei auf und lief los! Uns sind die Augen ausgefallen! Mir 13 Monaten hat er dann doch auch nochmal gelernt zu krabbeln, anders kam er nicht die Treppen hoch. Also manchmal ist es verrückt. Inzwischen ist er 5 Jahre alt und völlig normal entwickelt.