Mitglied inaktiv
Hilfe mein kleiner mann (März2010) kann sich jetzt auch im schlafsack vom Rücken auf den bauch drehen. Das mfinde ich gar nicht toll Nachts. Meine tochter konnte das nie im schlafsack.
und wo ist das problem?
meine konnten das auch meine kiä hat zu mir gesagt wenn sie sich auf den bauch drehen können , kommen sie auch wieder zurück mein kleinster hat schon mit ca. 8 wochen auf dem bauch geschlafen und macht es immer noch, er wird nächsten monat 1 jahr bei meiner 1. tochter habe ich sie nachts immer zurück gedreht, das hat keinem geholfen, sehr unruhige nächte (sie war damals ca 4 monate)
das Problem ist wegen der Kindstod gefagr da heißt es doch um Risiko zu vermeiden auf dem Rücken schlafen
ist nicht eindeutig bewiesen wegen dem Kindstod und Bauch liegen. schau nur, das dein Baby den Kopf zur Seite dreht wenn es auf dem Bauch liegt. und wenn du mal ohne Schlafsack es schlafen lässt und das bei der Wärme
ja... mhh... meiner schlief von anfang an auf dem bauch - hätte ich ihn ständig gedreht dann hätte er unruhiger geschlafen, sicht nicht so geborgen gefühlt und wäre auf dauer krank gewesen, weil schlaf wichtig für babies ist und unruhiger schlaf das immunsystem schwächt. wenn er sich allein so hindreht dann lass' ihn!
der kleine mann hat die letzten tage immer nur im Body geschlafen da konnte er sdich noch nicht drehen und jetzt ist es etwas kühler deswegen wider schlafsack und nun dreht er sich. Komisch bei meiner tochter habe ich nie solche angst gehabt wie jetzt.
Luke ist auch Bauchschläfer seit er 9 Wochen alt war konnte er nur so schlafen. Hatte kein Nest,keine Stofftiere, kissen oder decke im Bett, mir war auch mullmig aber anders schlief er nicht. Samira schläft auf dem Bauch,seit sie sich drehen kann,habe sie gerade hingelegt,sie trinkt vorher noch ihre Flasche.Ist die leer dreht sich direkt um und macht die Augen zu.Würde ich sie zurück drehen würde siesichter theater machen... daher lasse ich sie. lg. Anny
Hallo. Ich versuch dir mal bissl die Angst zu nehmen ;-) Hatte am Anfang auch jede Minute geschaut, ob mein Baby noch atmet- obwohl wir keinerlei Risikofaktoren hatten... Mein Baby ist jetzt schon 10Monate alt und schläft von Anfang an auf dem Bauch. Die Bauchlage ist genauso "sicher", wie die Rückenlage und die Seitenlage.Nunja- sofern das Kind "normal" entwickelt ist. Wichtige Faktoren die zum PK führen können sind z.B.: -Frühere Fehlgeburten -PK bei älteren Geschwistern -Selbes Bettchen wie bei PK des älteren Geschwisterchens- wegen irgenwelcher Giftstoffe, die sich dann noch in der Matraze befinden können...) -Frühchengeborene -Schwangerschaftsvergiftung (oder Nikotin/Alkohol/Drogen während der SS) -Rauchende Eltern -Stillende Alkohol-od.Drogenkonsumierende Mutter (-Nicht-Stillen steht auch in manchen Studien als Faktor...) -Überhitzung (mehr als 18°C schlaftemperatur sollten nicht unbedingt sein....bei diesem wetter natürlich nicht machbar...aber dann am besten nur leicht bekleidet schlafen lassen, mit gaaaanz dünnen schlafsack ... ganz ohne body oder höschen ist halt die gefahr, wenns nachts abkühlt, dass sie ne lungenentzündung oder harnwegsinfekt kriegen... :-P ) -Bauchlage (ist eigentlich nur gefährlich, wenn das Kind den Kopf wegen unterentwicklung des nervensystems nicht zur seite drehen kann- jedes gesunde gehirn hat ein atemzentrum, dass das kind zum luftholen zwingen wird- wenn es den kopf zur seite drehen kann- und das kann eigentlich jedes kind... ziemlich von anfang an...) - Flauschiges Bettzeug/ Kopfkissen, schwere Decken- wo das Baby drin ersticken kann -Halsketten- die zur strangulierung führen können -verschluckbare kleinteile im Babybett... Das heißt aber nicht, dass jedes Kind, dass einen der vorgenannten Riskiofaktoren hat gleich am PK sterben wird... es gibt auch Kinder von Drogenkosumierenden Müttern, die noch dazu Rauchen, fehlgeburten hatten....und trotzdem werden die Kleinen Groß... Trotzdem würde ich natürlich versuchen möglichst viele Riskiofaktoren aus dem Weg zu räumen. In dem Sinne- Wisse, dass du dein Kind liebst und ihm nur das beste willst- dann wird auch nix schiefgehn. LG
Du hast das schön erklärt, nur der letzte Satz stößt mir sauer auf. In dem Sinne- Wisse, dass du dein Kind liebst und ihm nur das beste willst- dann wird auch nix schiefgehn.--> das könnte man so auslegen, das die Eltern, die ein Kind am plötzlichen Kindstod verloren haben, ihr Kind nicht doll genug geliebt haben. Und dagegen widerspreche ich massiv. Grüße
okay...sorry- so war das nicht gemeint. Hmmm.... wenn ich könnte würd ich den letzen satz insofern zurücknehmen. Meine Hebamme hat immer gesagt (und sie musste ja leider des öfteren auch Frauen nach PK betreuen)- es kommt wie es kommt. Und damit muss man sich abfinden. Aber halt lieber keine Vorwürfe machen, sondern einfach trotzdem das Leben lieben... und wissen, dass man das Kind geliebt hat... Oder verhaspel ich mich grade schon wieder? LG
Nein! Ich bin GsD auch nicht betroffen, ich weiß aber, das hier einige lesen, die betroffen sind und die können wirklich Ge-troffen sein. Mit Deiner Richtigstellung denke ich hast Du die eventuellen Wogen geglättet. Vielen Dank
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich