Minime717
Hallo ihr lieben, ich hab 2 Kinder mit fast 3 Jahren und 8 Monaten. Wir sind jeden Tag draussen und spielen viel draussen. Dementsprechend sehen meine Kinder abends auch aus. Jetzt meinte eine Freundin ich sollte doch jeden Abend meine Kinder Baden, sonst würden sie den ganzen Schmutz, Bakterien und Keime im ganzen Haus verteilen und das wäre nicht gut Vor allem nicht für mein Baby. Ich wasche meinen Kindern abends die Hände und das Gesicht, falls sie mal Staub oder Dreck etc. Im Haar haben, wird es ausgebürstet. Reicht dies oder sollte ich jeden Abend die beiden Baden/ duschen? Ist bisschen Schmutz, bzw. Erde von draussen so schlimm für die kleinen? Die grosse ist komplett geimpft und mein Baby hat schon die 3. 6- Fach Impfung und 2. Pneumokokken- Impfung erhalten. Wie handhabt ihr das? Lieben Dank für eure Antworten und ein schönes Wochenende
Hallo, wir duschen unsere Tochter jeden Tag und einmal die Woche wird gebadet. Sie ist 3 Jahre alt. Gerade im Sommer, wenn Sonnencreme verwendet wird, finde ich tägliches duschen gut, weil sonst alles so klebrig ist. Aus deinem Post konnte ich nicht herauslesen wie oft ihr komplett duscht oder badet. Lg
Tägliches Duschen zerstört den natürlichen Säureschutzmantel der Haut. Grade Kinderhaut kann da sehr leicht austrocknen. Da hilft auch die beste Creme nichts mehr... Kinder brauchen nur nach Bedarf gebadet oder geduscht werden. Lg
Hände, Gesicht, Füße und Intimbereich wird täglich gewaschen vor dem Schlafen. Baden einmal wöchentlich
Bei uns genauso. Im Sommer nach Sonnencreme oder viel Schwitzen auch mal öfters. Aber im Winter immer nur 1 x pro Woche.
Hier wird bei so einer Verschmutzung gebadet bzw geduscht.
Meine Kinder (9 und 2) duschen nicht täglich. Und mit dem "Dreck" handhaben wir es auch so. Ordentlich mit einem Waschlappen abends drüber - gut ist. Der Kleinen ziehen wir meist dünne lange Kleidung an, sodass wir (zurzeit noch) keine Sonnencreme verwenden müssen. Fingernägel halten wir kurz. Im Hochsommer sieht es dann anders aus ;-)
Naja, die Frage ist doch, ob deine Kinder mit langen Klamotten nur nen bisschen im Sandkasten waren oder sich mit kurzen Hosen in eine Marspfütze gesetzt haben. Nur weil wir draußen waren dusche ich meine Kinder nicht. Hände und Gesicht müssen meist öfter am Tag gewaschen werden, aber täglich duschen, wenn nicht wirklich dreckig, voll mit Sonnencreme oder kurz vorm miefen finde ich nicht nötig und schadet doch auch eher der Haut.
Und wegen der Bakterien würde ich mir da Mal gar keine Gedanken machen. Die sind sowieso überall. Ihr müsstet euch ja sonst desinfizieren wenn ihr heim kommt und das auch im Haus immer so machen.
Deine Kinder sind gesund, weil sie draußen und auch zu Hause mit Bakterien in Berührung kommen und ihr Immunsystem die Chance bekommt sich gut aufzubauen und stabil zu sein.
Ich denke, ihr macht das schon ganz richtig.
Sehe ich genauso!
Unsere jüngste ist 4 Jahre alt und wird jeden Tag geduscht. Gebadet wird 1-2 Mal die Woche. Wir sind auch täglich draußen spielen und da wird sie auch schmutzig. Ich persönlich empfinde es als ein wohliges schönes Gefühl, frisch geduscht ins Bett zu gehen, unsere Kinder auch. Daher bleiben wir auch dabei.
Bei uns wird in der kalten Jahreszeit alle 2 Tage gebadet, sonst jeden Tag.
Hir duschen alle 2x am Tag zusätzlich badet jeder noch mindestenz 1x die Woche. wir achten da sehr auf hügiene Die Kinder wechseln au aller 2 Tage den Schlafanzug im Sommer täglich
2 mal am Tag?? Das ist selbst für Erwachsene ungesund...
Wie krass, ich wusste nicht, dass Menschen so oft duschen. Selbst mein Mann und ich machen nur katzenwäsche und duschen alle 2 Tage, gebadet wird nur bei Rückenschmerzen oder so. Bei einem Kind würde ich definitiv weniger oft duschen lassen.
Lange nichts mehr aufgemischt, hä?
Macht meine Freundin auch. Und wundert sich, wieso ihr Hautbild so ist, wie es ist :trocken und spröde... Aber weniger Duschen will sie nicht. Sie duscht morgens und Abends, im Sommer teilweise auch Mittags
Nein, gesund ist das nicht. Schon eher fast zwanghaft...
Meine Kinder baden schon immer jeden Tag. Aber nicht, weil ich Angst vor Bakterien oder so habe, sondern weil ich mich ja auch jeden Tag wasche und nicht "dreckig" ins Bett gehe. Wir sind auch viel draußen. Übringens bin ich mir doch ziemlich sicher, dass sie die Bakterien/Keime etc schon vor dem Baden über den Mund aufgenommen haben, gerade als Babys.
Hier wird im Sommer 2x die Woche gebadet, im Winter 1x die Woche Wenn sie sehr dreckig sind, wird kurz geduscht. Ich hab hier zwei Jungs die mit empfindlicher Haut gestraft sind - einer schon mit leichter Neurodermitis .Würden sie täglich baden würde das die Haut so austrocknen, dass die Neurodermitis deutlich mehr wäre. Wir merken das schon bei 1x zusätzlich duschen, soviel kann ich gar nicht nachcremen Von daher lieber etwas Dreck als echten Hautschaden
Hier wird jeden Tag gebadet/geduscht, schon seit der Geburt. Ehrlich gesagt kann ich nicht ganz nachvollziehen, wie man Kinder, egal welchen Alters, lediglich einmal die Woche badet.. aber das muss jeder für sich selbst, bzw fürs Kind entscheiden. Wegen der Bakterien würde ich mir weniger Sorgen machen, wenn regelmäßig die Hände gewaschen werden.
Im Gegenteil, Kinder täglich baden wäre der Tod für die empfindliche Haut. Ich würde auch nur das Waschen, was wirklich dreckig ist und sonst eben 2 mal die woche baden oder so.
Hallo, also inzwischen sind meine Kinder ja schon älter( und meine Teenies duschen entweder endlos, oder müssen dezent dazu gezwungen werden), aber wenn ich hier lese, dass teilweise mehrfach täglich geduscht wird.... Ich habe es so gehandhabt: Hände und Gesicht mehrfach täglich ( als sie klein waren). Füsse, und Intimbereich vor dem Schlafengehen. Und duschen nach Bedarf. Also klar, im Sommer dann mal öfters, weil verschwitzt, voll Sand oder so... Aber was ging wurde lieber mit Lappen und Wasser gereinigt. Meine Tochter hat leichte Neurodermitis und Schuppenflechte, für sie wäre tägliches duschen oder baden der Horror für ihre Haut. Inzwischen ist der jüngste 11. Die großen muss ich schon manchmal noch zur Sparsamkeit ermahnen, die jüngsten hingegen dezent zum duschen zwingen. So ist das eben in dem Alter ;-) Insgesamt aber haben meine Kinder so gelernt, verantwortungsvoll mit ihrem Körper und der Umwelt umzugehen. LG