Elternforum Rund ums Baby

Draußen sein im Winter

Draußen sein im Winter

Pocahontas1234

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren was ihr bei diesem Wetter (kalt, nass) draußen mit euren Kleinkindern macht. Bei Schnee ists klar, das liebt meine Kleine, da kann sie schön spielen. Aber ich meine wenn der Schnee weg ist, es einfach nur kalt ist und alles nass. Ich versuche jeden Tag mit ihr rauszugehen wg. frischer Luft, ich lege da viel Wert drauf. Aber mir fällt nicht wirklich ein was wir machen können. Spielplatz ist blöd wenn wirklich alles nur nass ist. Zum Glück haben wir einen Garten aber auch da kann man ja nicht viel machen bei dem Wetter. Und ich selber bin eigentlich auch eine Frostbeule und will schnell wieder ins Warme. Oft gehen wir einfach mit dem Buggy spazieren/einkaufen aber ich denke immer das ist zu wenig. Wie ist das bei euch? Geht ihr auch bei so einem Wetter täglich raus und was macht ihr dann?


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Hi, wir machen es wie du, wir machen "Erledigungen". Glas wegbringen, Einkaufen, einfach spazieren, kindergarten Kind wegbringen, abholen... Spielplatz mag ich auch nicht bei dem Wetter, da geh ich erst im Frühling wieder hin.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Wir machen spaziergänge. Das Highlight ist abends der lichterspaziergang. Einfach schauen wer die schönsten Beleuchtungen und Dekorationen hat. Kleinkind läuft selber, dann ist es auch nicht so kalt. Ansonsten eben auch alltägliches also Glas wegbringen oder einkaufen gehen. Auf den Spielplatz gehen wir wieder, wenn es nicht mehr so glatt ist und der schneematsch weg ist (der Weg zum Spielplatz wird nicht geräumt).


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Gleiche Programm wie im Sommer Mit dem Hund Gassi Tiere füttern Mit Wasser spielen Trampolin Bobby Car Malen mit Kreide Schaukeln Holz holen Sandkasten Bagger Programm ändert sich nicht. Nur dir Kleidung.


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Hallo also bei minus grade am tag ,mach ich auch so gut wie nix ,nur einkaufen ,und die Dinge die man halt so macht , jetzt heute bei 11-12grd wo es heute geben soll,geh ich schon mit ihr raus:) und lasse sie auch einfach laufen ! Sie wird 2 Jahre! Das mag sie auch noch


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Ich finde nicht, dass man das erzwingen muss. Wir sind auch viel (und auch lange) draußen..aber wenn es nass ist und sich jeder unwohl fühlt, kann man das auch abkürzen oder auch einfach Mal Zuhause bleiben und die Kleinen drinnen austoben lassen.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ja genau. Was passiert denn, wenn man mal einen Tag nicht draußen war? Durchs Fenster kommt auch frische Luft rein


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

der zwerg läuft seit nem monat, deswegen geh ich abends mit ihm oft einfach ne runde vor die tür und lass ihn die straße langlaufen (spielstraße). nach 30 min gehen wir dann wieder rein. er ist dann auch schön ausgepowert und schläft zügig ein.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Machen wir auch so und das Bobbycar ist auch dabei. Wir wohnen aber auch verkehrsberuhigt und da kann sie gut rumlaufen.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Ich versuche bei jedem Wetter rauszugehen und passe nur die Kleidung an. Ich finde das für uns angenehmer, weil meine Tochter sehr aktiv und draußen sehr zufrieden ist. Bei Dauerregen warte ich aber bis es besser wird. Wir gehen einkaufen, auf den Spielplatz (ist bei uns ein Verbund aus vielen Plätzen, da kann man gut einfach laufen und Laub sammeln etc.) oder wir machen einen Ausflug mit Pukylino oder Puppenbuggy oder einfach nur laufen. Tatsächlich sind wir aber eher die Ausnahme. Im Sommer trifft man sehr viele draußen und jetzt sind wir oft allein. Wenn mein Kind auch drin immer zufrieden wäre, dann würde ich bestimmt seltener raus gehen, aber so macht es uns beiden Spaß


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pocahontas1234

Bei uns wird die gefütterte Regenhose angezogen und dann können sie, auch wenn es nass ist, alles gleich machen, wie wenn es trocken ist. Geschaukelt wird bei uns das ganze Jahr über. Auch mit Erde und Sand spielen sie das ganze Jahr. Mit Fahrzeugen kann man das ganze Jahr über fahren. Mein Kleiner liebt es momentan seinen kleinen Einkaufswagen draußen durch die Gegend zu schieben und alles Mögliche an Steinen, Gras, Erde, kleine Ästchen, etc. einzukaufen. Ball gespielt wird bei uns das ganze Jahr über. Mit Kreiden zeichnen sie auch wenn der Boden nass ist. Mein Großer fährt das ganze Jahr über mit dem Scooter oder dem Fahrrad, da muss es schon wirklich eisig sein oder Schnee liegen, dass er nicht damit fährt. Wir machen auch viele Spaziergänge und sind viel im Wald, das geht auch, wenn es nass ist. Da werden dann auch oft die verschiedensten Sachen gesammelt (Kastanien, Steine, Blätter, Äste, etc.), Steine in den Bach oder Fluss geworfen, Enten gefüttert, balanciert, über Hindernisse gesprungen, etc. Verstecken spielen sie viel draußen oder Fangen. Und das allerliebste, wenn es nass ist, in die Pfützen springen oder Steine in die Pfützen werfen. Sind die Pfützen gefroren, so wie jetzt meistens, lieben es meine Kinder hineinzuspringen, drauf zu stampfen und das Eis kaputt zu machen. Also irgendeine Beschäftigung finden wir immer draußen. Meine Jungs sind viel zu stürmisch und brauchen die Bewegung, die halte ich kaum aus, wenn wir nur drinnen sind. Und die frische Luft tut gut, auch wenn es kalt ist und auch wenn es mal nur eine Stunde ist. Aber Tage, an denen wir gar nicht rausgehen, gibt es wenige. Und die sind dann meist, wenn es den ganzen Tag durchregnet oder wirklich so ein arger Sturm geht, dass es einen fast davon bläst. Alles Liebe!