Elternforum Rund ums Baby

Draußen schlagen im Winter?

Draußen schlagen im Winter?

dana2228

Beitrag melden

Wollte mal fragen ob ihr eure Baby auch bei kälteren Temperaturen draußen lassen würdet! Mein kleiner (6 Monate) hat immer draußen geschlafen. Jetzt ist es aber kalt geworden (5°C) aktuell. Frag mich ab wann das für die Lunge schlecht ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

schlagen.. ja immer, nie drinnen. schlafen: nachts draussen , oder beim spazieren im kinderwagen? es gibt kein "schlecht für die lunge". einfach warm anziehen damit die körperwärme nicht sinkt. eskimos haben auch babies...


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön warm anziehen meine sind da auch immer im kiwa eingeschlafen grade siese trockene kalte luft ist gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man nennt sie Inuits. Sollte man wissen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt. Soviel Zeit für political correctness sollte schon sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Inuits auch genannt eskimos. &1;&9;&2;&0;&4;&6;&9;&9; in russisch, esquimaux en francais


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie nennen sich selbst Inuit. Egal, wie man sie in anderen Sprachen zu nennen pflegt. Aus Respekt kann man das übernehmen, man kann es aber natürlich auch sein lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine russischerkennung in diesem RUB! sollte der political correctness wegen eigentlich möglich sein na dann bin ich korrekt: i.n.u.i.t.s aber generell bin ich für correctness ein bisschen zu einfach gestrickt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann ist aber auch das RuB für correctness offensichtlich ein bisschen zu einfach gestrickt... Nimm's nicht tragisch - you live and learn!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Er steht in der Kälte und du sitzt im warmen? Öhm ..... Nee. Ich würde spazieren gehen, Kind gut eingepackt und wenn wir zurück kommen (und ich vlt such schon fröstele) kommt das Kind mit rein. Kann dann evtl im Flur weiter schlafen. Da ist es nicht soooo warm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Du schlägst dein Baby im Winter auch draußen? Scherzle... Kann dir aber nicht helfen. Wir verhielten uns nicht wie die Wikinger (obwohl das hier sehr beliebt zu sein scheint), und haben unser Baby immer drinnen, im kuschelig warmen Haus schlafen lassen - am besten schlief es eh mit jemandem von uns, und im Winter wäre es mir nicht im Traum eingefallen, mich dazu auf die Terrasse zu begeben...


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wir sind so auch immer mal an der Luft. Aber sein großer Bruder macht noch Mittagsschlaf, seine Schwester nicht. Es hat sich so eingeschlichen, weil er da Ruhe hatte und gut schlief. Sein Bruder hatte auch Ruhe oben! Zimmer sind Wand an Wand. Aber jetzt wird es ja kälter. Und ja entweder bin ich mit den anderen Kindern draußen, putze oder versuche die große während der Mittagspause zu beschäftigen.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe nächtelang draußen geschlafen als baby, auch im winter...hatte schwere neurodermitis und habs nur dort annähernd juckfrei ausgehalten. ich lebe noch! LG


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Und klar ist er gut eingemümmelt mit Lammfell und Co.. Er ist immer schön warm, höchstens mal die Hände! Aber frag mich wegen der Lunge ab wann das eher schlecht ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich hoffe, jemand weiß die Antwort. Ich weiß es nicht. Ich kann auch nur sagen, dass ich das nie gemacht habe, und auch nicht machen würde - schon aus Angst, mein Baby wird wach, und schreit ungehört erstmal minutenlang, bis ich mal wieder gucke...


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also jetzt sind wir mal einer Meinung. Ich habs selbst auch nicht gemacht und würde das auch nicht machen. Ich hätte auch Angst gehabt, dass jemand mein Baby entführen könnte. Man hat es ja nicht immer im Blick, auch wenn es draußen auf der Terrasse steht oder im Garten. Okay, wenn man mit draußen ist ... dann ist es was anderes. Da sieht man ja das Baby bzw. den Kinderwagen. Lg


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich schlage meine Kind nur drinnen - fällt nicht so auf! Wenn du deinen Sohn warm anziehst und einpackst, dürfte das, meiner Meinung nach, kein Problem sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Meine haben oft nach dem Spaziergang im Kinderwagen noch weiter auf der Terrasse geschlafen, davon, dass keiner schiebt, wird es ja nicht kälter im Wagen. Nur der Tragling musste halt immer mit rein ;)


sara31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann könntest Du doch auch nicht mit ihm spazieren gehen im Winter? Wo ist der Unterschied zwischen Baby schläft beim spazieren gehen oder Baby schläft auf der Terasse? Nein es schadet nicht nicht der Luge. Ruf notfalls in der Kinderarztpraxis an und frag nach. Die Antwort kann Dir sicherlich auch die Sprechstundenhilfe geben


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Meine Kinder haben auch im tiefsten Winter immer draußen geschlafen, stundenlang. Davon dass es für die Lunge schlecht sein soll habe ich nichts gehört. Es scheint Ihnen nicht geschadet zu haben, sie sind wohlauf.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Klar haben meine auch draußen geschlafen, wenn wir unterwegs waren. Du musst nur darauf achten, das der Zwerg nicht in die Kleidung oder den Fussack atmet. Durch die dadurch gesammelt Feuchtigkeit kühlt er aus.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Dann dürfte man ja bei diesen Temperaturen gar nicht mit dem Kind rausgehen. Meine haben in dem Alter oft draußen auf der Terrasse geschlafen und das sehr gut und auch bei Minusgraden.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Naja ich habe mal gehört das Babys ab bestimmten Minus geraden die Luft nicht mehr "warm machen", das die kalte Luft dann in die Lunge ankommt. Deshalb sollte man die Kinder (unter einem Jahr) nicht länger an der Luft lassen als 30 min. Aber ob das stimmt weiß ich nicht. Aber frage den Kinderarzt beim impfen nächste Woche!


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Meine waren def. länger als 30 Minuten draußen und da war es auch viel kälter als jetzt. Meine Kinderärztin hatte da nie Bedenken. Auch wenn es kalt ist, ist die Luft bestimmt besser, als die trockene Heizungsluft im Haus. LG


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

im gegenteil, es ist sogar gesund. selbst bei minusgraden wurde uns empfohlen, unsere kinder bei erkältung mit offenem fenster schlafen zu lassen. halt nur eben entsprechend mit mütze und handschuhen und zudeck ausgestattet - und unsere kinder sind frühchen. ich weiß auch von erzählungen, dass ich in krippenzeiten, auch im winter, viel draußen gestanden habe.


gaensebliemchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Unser Kleiner lag oft und lange im KIWA auf der Terrasse. Unsere Terrasse ist bedacht und der Kleine hatte sogar ein Wärmekissen unter der Decke. Der Kleine hat nur im KIWA geschlafen, also war es für uns die beste Möglichkeit. Wir haben das Babyfone mit rausgestellt. Ihm hat es nix ausgemacht.