Elternforum Rund ums Baby

draussen schlafen

draussen schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bitte um Eure Meinung. Kann man ein Baby (5 Monate), dick eingepackt bei -7° draussen im Wagen schlafen lassen. Ich denke ja.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja... das Gesicht kannst du ja schlecht einpacken... und ohne aufsicht (wie beim spazieren gehen) sage ICH nein.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Spazieren gehen und dabei schlafen lassen: ja.....aber nicht einfach raus stellen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Sorry nilo, sollte unter das AP.


Brischi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut eingepackt,kinderwagen schützt,gesicht eingecremt,klar ,warum nicht? war mit unserem immer draussen lg Bri


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kurzfristig sicher. Direkt draußen parken zum schlafen - wozu soll das gut sein. So derart kalte Luft muss den Lungen ja auch nicht zugemutet werden


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine hat heute bei minus 8 Grad im Wagen geschlafen, noch nicht ganz 2 Monate alt. Gruß


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Nachtrag: beim spazieren gehen!! Draußen einfach stehen lassen, würde ich ein Baby natürlich nicht!!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Kommst du überhaupt mit KiWa voran?! Oder hast du Kuven drunter?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nur sehr schwer! Ich lasse meinen Mann schieben, er hat schon richtig Muskelkater, strengt also ganz schön an


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Ich kann es nachvollziehen... einer der wenigen Gründe, warum ich mir einen Schiebeschlitten angeschafft habe. Und für heute Nachmittag melden die wieder Schnee... *pfui* Ich dachte das zeug schmilzt diese Woche wieder.


mamabianca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Der Winter 2010/2011 war hier sehr schneereich, und mein Großer, damals Baby, hat tags nur im Kinderwagen geschlafen. Aus Verzweiflung haben wir die Tragewanne des Kinderwagens auf einen Schlitten montiert. Wir hatten also tatsächlich einen Kinderwagen mit Kufen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamabianca

Kinderwagen mit Kuven gibt es wirklich, dass ist kein Spaß! Es gibt welche, denen man anstatt den Rädern Kuven drauf macht und es gibt auch Kuven (ähnlich wie von Wader beim Bobbycar) die man auf die Räder des KiWa's montieren kann. Oder eben ein Schlitten mit Schiebestange und Wintersack, wie wir es hatten, da auch der Winter 2009/2010 Schneereich war bei uns.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hier in der Stadt geht es noch, die Gehwege sind größtenteils geräumt, die Nebenwege sehen schon anders aus. Ich bin auch froh wenn der Mist wieder weg ist, Winter und Schnee ist einfach nicht meins.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allison_Cameron

Off topic... unser W-Baum war wieder aus Wohlhausen... und ich habe Pferdebeef gegessen, vor den Augen von Mini-Nilo. *muhahahahahahaaaaaaaaa* Der Februar soll warm werden, darauf liegen meine Hoffnungen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war oft im Winter im Wagen und schlief dann auch mal Draußen. Aber so generell und pauschal würde ich da nicht wirklich Stellung nehmen wollen...das kommt sicher auf die Umstände an und wenn es den einen Tag o.k. sein mag, ist es das am anderen vielleicht wieder nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Meinungen. Ich hatte meine Kinder auch bei Wind und Wetter draussen. Es geht um mein Enkelchen. Aber was unterscheidet den Spaziergang und das einfache Rausgestelle?


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ich spaziere bei der Kälte maximal eine Stunde, länger würde ich das Baby dann auch nicht draußen lassen. Gruß


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In erster Linie die Aufsicht, da man die ganze Zeit beim Spazieren gehen dabei ist und ggf. im Nacken die Wärme prüft und andererseits die Zeit... wer geht schon gerne bei Mistwetter 2-3 Stunden raus, was ein Baby durchaus noch wegratzt?! (Vor 7 Jahren war es ähnlich und ich ging mit Mini-Nilo öfter raus, aber nicht wie sonst mehrere Stunden. Grad was little auch schrieb, zwecks den Lungen.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Baby 19 Wochen alt schläft 2 bis 4 Stunden draußen vor der Tür. Gut eingepackt, Regenschutz als Kälteschutz drüber. Mein Babyphone sagt gerade am Gesicht des Babys sind 8 Grad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bevor jetzt Vorwürfe kommen, es steht am Hintereingang des Hauses auf privatem Grund und Boden und mein Babyphone hat Bild. Ich sehe also das Kind beim Kochen oder Bügeln. Bekomme jede kleine Drehung mit. So lang wie sie schläft, bleibt sie draußen. :-)


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie jetzt? Ihr wohnt nicht in einem 10 stöckigen Haus mitten in der City und der Kinderwagen steht vor der Haustür auf dem Gehweg?? Wie unspektakulär;)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst damit leben. Nicht wir. Und nein, ICH muss das nicht in Ordnung finden. Oder misst dein Babyphone auch die Lungengeräuche? Oder warum lässt man sein BABY so lange alleine?! Und schlussendlich... nicht mein Bier, mach was du willst, ICH muss es nicht verantworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da unsere Kleine nur im Wagen tagsüber schläft, bin ich verdammt glücklich und dankbar. Frag mich oft was ich machen würde, bei einer Wohnung mitten in der City...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du schaust wohl nie nach Deinem Kind? *lach* Mal ganz ehrlich. Sie schläft ausgezeichnet. Ich kann nichts dafür, wenn Du solche Möglichkeiten scheinbar nicht hast und ggf. mitten in der City wohnst. Ich kann Dir aber gern meine Adresse per Nachricht schicken, da kannst Du meine Kolleginnen vom Jugendamt auf nen Kaffee herschicken :-D Über solche bösartigen Aussagen, kann man sich nur lustig machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann würde dein Kind garantiert auch drinnen schlafen, im Kinderwagen oder sonst wo. Ich finde es persönlich (!) hirnverbrannt, ein Kind unnötig der Kälte auszusetzen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass selbst die Innuit ihre kleinen Babys nicht unnötig draußen lassen, schon gar nicht alleine - und selbst wenn, muss ich nicht so leben, und mein Kind auch nicht. Frische Luft kommt auch durch richtiges Lüften rein. ABER: wenn andere Eltern das gut finden, ihr Kind bei Wind und Wetter stundenlang draußen zu parken, ist das nicht mein Problem.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Lerne unter dem richtigen Beitrag zu antworten. 2. Lerne lese. Wer macht denn Vorwürfe oder hat etwas der gleichen wie "du schaust wohl nie nach deinem Kind" geschrieben? Las ich nirgends. 3. Verstehe, dass nicht jeder der selben Meinung wie du sein kann. 4. Bösartige Aussagen hast du wohl noch nicht gelesen. 5. Lache ich gerade herzlich über dich und einen eingeschränkten Horizont. Oder meinst du ernsthaft Leute in den skandinavischen ländern, in Russland, in Alaska oder ind Kanada lassen ihre Kinder mehrer Stunden DRAUßEN in der Kälte stehen?! Vor lachen nicht! Aber danke, für deinen Beitrag. Und denke bitte an erstens!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sie würde auch drinnen schlafen aber nicht so fest und gut. Ich habe ungern ein übermüdetes Kind. Ihr gefällt's draußen an der frischen Luft. Es gab eine Frage und diese wurde beantwortet. Ich habe nicht um eine Wertung gebeten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu 1) Ich hocke nicht am PC und nutze die mobile Version. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen bitte an die Redaktion. Vielleicht können die an dem Umstand etwas ändern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind hat mal gut und mal weniger gut geschlafen, an mangelnder frischen Luft oder gar mangelnden Eiseskälte würde ich mich allerdings nicht trauen, das festzumachen. Wertungen sind in einem Forum üblich. Passiert mir auch oft genug...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, dass geschieht auch mir schnell. So ist es eben. Mein Typ wird gefragt. Sie wacht auf und ich muss gleich zum Zahnarzt. Schönen Nachmittag allen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH muss mich nicht an die Redaktion wenden, wenn du auch in der mobilen Version UNFÄHIG bist, richtig zu antworten, zumal (sofern man NICHT die App nutzt) man gefragt wird, OB man die mobile Version nutzen möchte oder nicht. Und selbst in der mobilen Version ist es möglich dem entsprechenden User unter seinem Beitrag zu antworten. (Zumin. hier.) Und wenn nicht, kann man ggf. kund tun, auf wessen Beitrag man antwortet. So schwer ist das nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Hinweis. Bisher hat dies niemand getan. In meiner Version steht "Beitrag beantworten" und Nachricht senden. Mehr nicht. Im Verlauf weiter unten gibt es keine Möglichkeit zu klicken. Ich lasse mir gern erklären, wie ich es besser machen kann.

Bild zu

HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Garten bei uns klar. Der Garten ist eingezäunt. Das Tor kann man verschließen und Fremde müssten durch mehrere Gärten um in unseren zu kommen. Also Entführung des Kindes eher nicht möglich. Dazu habe ich mich dann immer im Ess-Wohnzimmer aufgehalten, wo ich Blick auf den Wagen hatte. Im Mietshaus einfach auf einer Wiese, die für jeden zugänglich ist und ich drinnen in der Wohnung, würde ich niemals machen. Auf dem Balkon hingegen schon.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ach, kleiner Nachtrag, weil ich das mit dem -7 Grad nicht gelesen hatte. Ich habe letztes Jahr die Kinder zu Fuß zur Kita gebracht. Eine Strecke 1 Stunde. Also war ich. Ist Baby das im Oktober geboren wurde, 2 Stunden draußen. Wenn es unter -5 grad waren, hab ich das Baby aber dann nicht draußen stehen gelassen, sondern den Kinderwagen die 2 Stufen von der Terrasse ins Wohnzimmer geholt. Aber wenn es wärmer war, hab ich das Baby auch mal draußen gelassen und mich mit nem heißen Tee oder Kaffee raus gesetzt. War es zu kalt, hab ich das Baby bei Schwoegermama gelassen und Schwiegerpapa und ich haben die Großen mit dem Auto zur Kita gebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bzgl. der Hinweise Temperatur und Lunge. Da dürften Kinder in Norwegen ja nie an die frische Luft :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage ob kalte Luft sxgödluch schädlich ist beantwortet Google :-) Hier sogar eine von Dr. Busse aus dem Forum. Temperatur in dem Fall -7 Grad http://m.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Kalte-Luft-schlecht-fuer-die-Lungen_300811.htm


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH persönlich finde schon, dass es einen unterschied zwischen "an die luft gehen" und "draußen parken" gibt


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schrieb von kurzfristig. Nicht nur Bröckchen pflücken, gell Ich hab drei Winterkinder. Hier sind Minus 15-20 Grad nichts außergewöhnliches und klar war ich da mit meinen Kindern auch draußen, aber eben nicht Stunden, sondern für Spaziergänge von maximal 1-1,5 Stunden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Dir auch nichts unterstellt. Du hast geschrieben die kühle Luft könnte der Lunge schaden, nicht bei einer Stunde aber über längere Zeit. Ist ja ein Argument mit dem man sich befassen sollte. Da der Link nicht genau auf die Frage gepasst hat - obwohl es inhaltlich um - 7 Grad ging, habe ich im Forum vom Kinderarzt um Antwort gebeten. Ich kann ja schlecht unsere Kinderärztin bitten, hier zu schreiben. Sollte Dr. Busse meinen, dass 8 Grad im Kinderwagen bei 2-4 Stunden der Lunge schaden, werde ich mein Kind zukünftig nach 1 Stunde reinholen ;-) Eine mögliche Schädigung der Lunge, ist für mich das einzigste Argument was zählen könnte. Ob ich mein Kind aber zum Schlafen in der Kutsche oder im Bett "abparke" ist egal. Zum Schluss muss es ausgeschlafen und ausgeglichen sein.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob ich bei der kälte draußen in bewegung bin (aktiv oder passiv) oder mich an einer stelle aufhalte. letzteres finde ICH unangenehmer auf dauer


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nichts dagegen ein Kind draußen schlafen zu lassen. Mich persönlich stört deine störrische Art die anderen von deinen Tun überzeugen zu wollen und, dass du im Zweifelsfall, trotz winzigem Monitor (oder eben weil er winzig ist), eine Hautblässe und ein Unterkühlen des Kindes nicht zeitnah mitbekommst. Du bist dir sicher in dem was du tust, winkte mit dem Hinweis auf deine Kolleginnen beim JA Mach doch wie du denkst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@32+4 Da hast Du ja recht. Ist bzgl. der Vorhaltungen des Abparkens aber irrelevant. Ob die Kutsche steht oder geschoben wird, ändert nichts fürs Kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Mutti69 Ja, ich bin überzeugt, dass es so wie ich es mache nicht schadet. Ich antworte, störrisch überzeugen muss ich nicht. Es geht um die Sache und ich habe nicht behauptet, dass ich nicht trotz farbigen Monitor ab und zu gucken gehe. Nach nun zig Wochen mit kühlen Temperaturen weiß man aber bei welcher Temperatur, welcher Anzug mit welchen sonstigen Maßnahmen nötig ist, damit das Kind auch warm bleibt. Thema wurde ja jetzt umfassend beleuchtet. Es gibt eben verschiedene Ansichten. Ich bin gespannt, was bzgl. Lungenschädigung heraus kommt.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ob die Kutsche steht oder geschoben wird, ändert nichts fürs Kind." ich hab hier zu hause 4, die das anders sehen und empfinden. was mich ja wieder zu meiner erstaussage bringt, dass das pauschal (für mich) nicht gesagt werden kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie meinst Du das, vielleicht verstehe ich Dich auch nur falsch...? Du wirst kaum vier Babys im Kutschenalter haben... Ob ich die Kutsche schiebe oder hinstelle, ändert doch nichts an der Temperatur bei einem Baby? Es bewegt sich doch rum wie num nicht. Tut mir leid, ich kann nicht folgen.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da könnte man das Baby ebensogut in ein Zelt im Garten legen. Geschlafen wurde hier drinnen, im Bett, ggf. mit geöffnetem Fenster. Draußen war man mit wachem Baby, damit es auch was davon hat.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Und das ist tatsächlich nicht sehr ansprechend für die junge Lunge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auf die Machart des Regenschutzes an. :-) Ich kenne keinen der zu ist! Sorry, für mich ist das Thema beendet. Jetzt wird es ulkig. In unserer Siedlung stehen seid Generationen Babys in der Kutsche draußen. Alle sind gesund groß geworden. Wer in der Frage anderer Meinung ist, kann es ja besser/ anders machen. Wer Intersse an einer konkreten Antwort auf den konkreten Fall: Lungenschädigung bei kalten Temperaturen über einen sehr langen Zeitraum... hat ... Kann in das Kinderarztforum schauen. Die Antwort fiel wie von mir erwartet aus. (Der erste eingefügte Link war ja "nicht ganz passend".) Schönen Abend allen :-)


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen, dass das draußen schlafen ungesund ist. Gesünder ist es aber auch nicht. Ich persönlich finde den Sinn an der Sache einfach nicht, ein Kind extra dick einzupacken und raus an die trockene Luft zu stellen, wo es auch drinnen im bequemen Bett schlafen kann. Für mich spielt dabei keine Rolle, ob Herr Meier, Frau Müller und Familie Kunz von nebenan das seit 1944 so betreiben. Ich persönlich lege mich auch nicht im Wintermantel nach draußen, um meinen Schönheitsschlaf zu halten, da darf mein Kind auch drinnen schlafen. Du schon? Deinen Link nachzulesen, dazu habe ich gerade keine Lust. Aber trockene Luft ist für Lunge und Schleimhäute nicht förderlich. Das ist so. Einschneidende Schädigungen sind nicht zu erwarten, Anfälligkeiten für Infekte jedoch schon. PS: seiT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry. Kann nur kurz antworten. Kind sollte wichtiger sein. Hier die Erklärung. Sie schläft mir drinnen schlecht ein und wacht wenn dann schnell wieder auf. Gehe ich mit ihr spazieren und sie schläft ein, muss ich sie beim reingehen ja ausziehen sonst schwitzt ein Kind ja, dabei wacht sie auf und der Schlaf war zu kurz. Draußen pennt sie tief und fest weiter. Das ist der Sinn des Ganzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ps: Krank war sie zum Glück noch nicht und sie steht nun schon seid August fast täglich draußen. Mir wäre es auch lieber sie schliefe im Bett oder der Trage. Bei Schneesturm gibt's nämlich nix raus :-D


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi also ich finde es absolut okay das kind draußen dick eingepackt, Windgeschützt mit Blick darauf schlafen zu lassen. Ich kenne sehr sehr viele die ihr Kind im KiWa auf der Terrasse im Freien schlafen lassen haben und die Kinder wunderbar erholsam schlafen konnten. Bei Asthma, Lungenvorgeschichten usw würde ich aufpassen, ebenso wenn es mal Bronchitis hat. Insbesondere trockene Kälte kann da wohl sehr belasten. Mein Kleiner hatte letzen Winter Bronchitis mit Lungenvorgeschichte. KiA meinte bisschen Spazierengehen wäre okay, aber bei trockener Kälte lieber drinnen bleiben. Meine Kinder sind sehr Kälteempfindlich im Gesicht, daher wäre das bei uns bicht zur Debatte gestanden. Meine Neffen (bumperlgsunde Jungs) haben hingegen täglich draußen auf der Terrasse geschlafen, teilweise auch bis zu 3 Stunden. Bei Plusgraden im Gesicht brauchst du dir bzgl Lunge bei einem gesunden Kind sicherlich gar keine Sorgen machen. Kamera und Windschutz hast du auch.. Ich finde du machst alles richtig. Lg


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah. Jetzt verstehe ich. Das Kind wird nach dem Spaziergang draußen gelassen weil es schön schläft. Ich würde mein kind zwar trotzdem mit rein nehmen, aber so macht das Sinn für mich. Dachte schon das Kind einpacken und einfach raus stellen. Das klingt sonderbar für mich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lache herzlich, wie kann man das nur denken? Nein, ich müsste sie wecken beim Ausziehen und dann ist immer der Tag gelaufen und ihre Stimmung im Keller und ohne rattern schläft sie nicht ein. Schlaft alle gut :-)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt auf viele faktoren an wetter, gefühltes wetter, kind ich war letzte woche mit kind (19 monate) im tragetuch draußen. im tuch!!! ihr gesicht war so eiskalt, sie musste mit mir rein. da hätte ich sie nicht draußen schlafen lassen. als ich noch klein war (damals....im letzten jahrtausend ), gab es ja noch richtige winter. ich war ein kinderwagendraußenkind und die ersten jahre meines lebens dauerhaft lungenentzündungen. gerade im winter. zufall.... ich gehe mit allen kindern raus, frische luft bekommen sie täglich. im sommer schliefen sie in der federwiege im garten in meiner nähe. als exdraußenüberwinterrungskindimkinderwagen frage ich mich, warum bei extremer kälte neben spaziergang und co ein kind draußen schlafen sollte/muss..wie auch immer


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große ist Winterkind und hat vom ersten Tag nach meiner Heimkehr draußen geschlafen. Und es war keiner dieser milden Winter wie in den letzten Jahren!!! Immer recht lustig, wenn vor den Häusern viele Wagen stehen. Dann weiß´man: Tagesmutter bzw. noch wahrscheinlicher Müttergruppentreffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wuerde ich nicht zu lange machen, meine Schwiegermutter hat mal erzählt, dass man früher unerwünschte Kinder im Winter zum Schlafen nach draußen gestellt hat, damit sie krank werden und sterben. Ein normaler Spaziergang wäre für mich ok, aber nicht länger


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne alles gelesen zu haben: bei kalten Temperaturen spazieren gehen ja, da bin ich dabei. Aber wenn ich rein gehe nehme ich mein baby mit. Wäre nie auf die Idee gekommen das einfach draußen zum schlafen zu legen, egal ob im eigenen Garten oder sonst wo. Ich Schlaf doch auch nicht bei minusgraden im garten. Nein, wäre absolut nichts für mich und klingt für mich ganz schön befremdlich, wenn damit wirklich gemeint ist, dass man das baby zum schlafen draußen "abstellt". Damit es frische luft hat oder so? Dafür gehe ich wie gesagt spazieren. Aber gehe ich rein tut das auch mein baby.