Elternforum Rund ums Baby

Doofe Fragen.... 1. Klässlerin

Doofe Fragen.... 1. Klässlerin

Rosinchen78

Beitrag melden

Hallo, ich werde jetzt die Sachen meiner Schulanfängerin beschriften. Doofe Frage, kennzeichnet ihr auch die einzelnen Stifte? Da werden doch sicher viele Kinder die gleichen Stifte haben usw. Oder laufen manche Dinge einfach da unter dem Motto "Das Kind muss selber auf sein Zeug aufpassen?" Wassermalkasten, Schere, Klebstift usw. Ordner, Hefte und so klar, da mach ich Namen drauf... LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Meine Kinder haben entweder alles prima beisammengehalten oder das ganze Etui auf einmal verloren - lass es.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

jeden Stift? habe ich nicht gemacht


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Kommt drauf an was die Lehrerin will, ob alle vorgeschriebene Sachen haben etc. Ich hab nur auf Büchern und Heften den Namen drauf, Rest unbeschriftet. 1. ist das ne Dorfschule, 2. passt er auf seine Sachen auf und 3. hat jeder was anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ja, ich habe alles beschriftet, auch die Stifte und sogar den Radierer. Bei Kind 1 z.B. verschwand immer wieder der Radierer, bis ich den Namen drauf geschrieben habe. Daher habe ich jetzt bei Kind Nr. 2 alles beschriftet UND mir trotzdem einen gewissen Vorrat an Schulmaterial beiseite gelegt.


orry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stifte etc habe ich nicht beschriftet


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch. Mussten alles beschriften. Allesamt mit Leukosilk beklebt bzw umklebt und beschriftet


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab in der 1. Klasse noch JEDEN Stift meines Sohnes beschriftet, bzw. mit Namensaufkleber von "gutmarkiert" beklebt. Jetzt in der 2. Klasse hab ich die Bunsttifte aber nicht mehr beklebt, dafür werden sie doch zu oft ausgetauscht. Außerdem sollen die Kinder mit der Zeit ja auch lernen auf ihre Sachen zu achten ;-)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orry

Stifte gabs bei der Einschulung so viele, dass wir heute (Kl 4 und 5) noch davon zehren. Der Verlust eines Stiftes wäre hier kein Drama.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Für die Große mache ich das auch nicht mehr, aber als sie in der 1. Klasse war, gehörte sie zu den "Netten". Sie hatte alles geteilt und verliehen, aber erst dann die Lebenserfahrung gemacht, das nicht alle alles zurück geben. Also beschrifte ich für die Lütte jetzt auch erst einmal Stifte werden weggemalt, sie reichen höchstens ein Schuljahr


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir mußten alles beschriften, jeden Stift, jeden Pinsel... Wir haben damals ein Blatt ausgedruckt auf dem der Name ganz klein gedruckt mehrfach draufstand und haben diese einzeln ausgeschnitten, um den Stift gewickelt und Tesafilm drum.... Was ne Arbeit LG


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wir müssten/haben damals Alles und jeden Stift beschriftet, aber da reichen ja die Initialien ... ( aber alle Kinder hatten auch die gleichen Stifte ).


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich habe es gelassen. Ist alles irgendwie wieder angekommen.


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

wird hier von der schule so gewünscht - sprich bücher - hefte - stifte - malkasten - sportsachen und und und. schönen abend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hier muss ALLES beschriftet werden ich habe zb bei den stiften kleine zettelchen mit namen gemacht und einen klebestreiben genommen und am ende vom stift es einmal umwickelt. so kann es auch nicht abgehen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wie bei Steffi: alles beschriftet. Die Stifte haben auch ein extra Feld dafür gehabt, und mit einem dokumentenechten Filzschreiber geht das ruckzuck und unverwischbar bzw. Unentfernbar. Es hilt einfach, wenn die Kids anfangs alles durcheinander verleihen. Hier haben es alle Eltern so gemacht. Auch Kleidung, Brotdosen u.a. wird schon seit dem Kindergarten beschriftet, einfach um Verwechslungen auszuschließen.


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für eure Anworten. Da ich auch fürchte, dass manches weggkommen könnte od. vertauscht wird, werde ich die Stife vielleicht doch auch mit den Initialen wenigstens versehen. Möchte auch nicht, dass meine Madame z.B. ihren großen Rotstift gegen einen abgentzten kleinen tauscht in ihrer Gutmütigkeit... LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hab ich bei meiner Jüngsten gemacht(2te), weil in der ersten Klasse ein Mädel auch so hies wie sie. Die sind aber in den Ferien weggezogen, hätte ich mir sparen können ^^ und da ich schonmal dabei war, hab ich die der anderen beiden auch gleich gemacht :D


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch, jeder Stift. Einfach mit dünnem Edding die Initialien drauf. LG maxikid


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab genau garnix beschriftet. Die Kinder haben die Sachen eigentlich immer bei sich und lernen auch, drauf aufzupassen. An der Schule, wo ich arbeite, sind höchstens 5% der Sachen beschriftet.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich hab mit einem dünnen Edding die Initialen drauf geschrieben. Aber ich vermute stark, das schützt nicht vor Verlust, ich denke, es hängt vom Kind ab, ob die Stifte immer wieder an Ort und Stelle kommen. LG


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Grosse Dinge ja, stifte nicht


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

mein Patenkind musste!!! jeden einzelnen Stift beschriften, Mutti war begeistert, verloren sind trotzdem schon einzelne Stifte obwohl erst zwei oder drei Wochen Schule.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Im 1. Schuljahr mussten wir alles beschriften