Elternforum Rund ums Baby

doofe frage habe

doofe frage habe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das ACTIMEL, "darf" man das erst ab nem gewissen alter geben? meiner ist 2 jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine trinkt dat auch ab und an, ist jetz 2,5


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ab und an? sollte man, wenn dann, das nicht jeden tag zu sich nehmen, damit das auch wirkt? ich selber habs für mich noch nie gekauft, aber ich überlege, ob ichs für meinen süßen mal hole.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich trink das jeden tag ich brauch das aber ohne alles und mit vollfett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wirkt das auch gut, also hast du das gefühl, dein immunsytem ist dadurch besser?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, also ich bin eh nicht so oft krank von daher meine kleine aber auch nicht mehr, seit dem sie ca 2 ist. ob das zusammenhängt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm...die werbung gaukelt es uns ja vor, vielleicht ist ja doch was dran. ich werds mal kaufen, heute. danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber für ein Placebo ist es mir zu teuer! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum soll das überhaupt irgendjemand trinken? Viel Geld für ein normales Joghurt mit viel Zucker! Da nehm ich mir ein normales Joghurt und schneide frische Früchte hinein. Das ist um einiges gesünder, als dieses Zuckerding! Hier noch Infos: Durch die Bewerbung des Joghurt-Getränks mit dem Öko-Test-Siegel wird der Eindruck erweckt, unabhängige Tests hätten bestätigt, dass Actimel vor Erkältungen schützt. Das ist eine Irreführung der Verbraucher. Tatsächlich stärkt Actimel das Immunsystem nur so wie jeder herkömmliche Naturjoghurt auch, ist aber vier Mal so teuer und enthält doppelt so viel Zucker. Öko-Test bewertet gesundheitliche Wirkung nicht Öko-Test hat 15 probiotische Joghurts bewertet (Heft 1/2009), Actimel erhielt die Note „gut“. Bestandteil des Tests war die sensorische und mikrobiologische Qualität sowie die Frage, ob weitere Mängel auftreten, also zum Beispiel Schadstoffe aus der Verpackung ins Produkt gelangten. Der Test trifft keine Aussage darüber, wie sich Actimel auf die Gesundheit auswirkt. Mit der Note Gut sagt Öko-Test also nur, Actimel schmecke „süß, mild, säuerlich" und enthalte zwar viel Zucker, aber keine weiteren Zusätze – mehr gibt der Test nicht her. Verbraucher denken angesichts der „Gut“-Note aber, Actimel sei ein wirkungsvolles Produkt zur Erkältungsvorbeugung. Stiftung Warentest: Actimel "genau so gut" wie normaler Naturjoghurt Bezeichnenderweise schreibt Öko-Test selbst im Begleittext zum Test: „Es gibt keinen Grund probiotische Produkte essen zu müssen“ - und warnt ausdrücklich: „Vorsicht Zuckerbomben!“ Unter der Überschrift „Wer es glaubt, liegt falsch“ führt zudem die Stiftung Warentest in ihrem aktuellen Heft (3/2009) den Satz „Probiotika stärken die Abwehrkraft“ als einen von mehreren „Ernährungsirrtümern“ auf – Actimel wird hier als nur „genau so gut“ wie ein normaler Naturjoghurt beschrieben. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass mir doch mein actimel meine biene darf den nicht jeden tag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde es auch unnötig und mir schmeckt ein Müsli auch besser.Ich glaube täglich Obst bringt viiiiiiiel ,mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am tag, dieses, also ich bin stur


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es Dein Leckerlie ist, dann ist es ja i.O. Ich finde es nur unmöglich, dass anscheinend viele auf diese Werbung reinfallen! Es ist ja wirklich so etwas wie eine Süßigkeit und dabei noch gesünder als Schokolade (glaube ich jedenfalls). LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine bekommt einen Durchfall von dem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Net mehr, net weniger. Meiner Meinung nach ÜBERFLÜSSIG und darum gibts den auch net. Ich schenk den immer meiner Schwiemu, aber der kann ich ja auch 1000mal sagen, dass das Zeug null Effekte hat. Sie glaubt es mir doch net


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich find den auch total lecker! aber zum täglich trinken ist er mir auch zu teuer! finn trinkt wenn wir mal welche hier haben auch gerne mal einen. er ist drei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube auch das das mehr Geldmacherei ist. Aber es soll ja auch Leute geben die Vitamintabletten statt Obst essen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der von Aldi tuts aber auch *g* Schmeckt und ist billiger(ich hab den mal probiert, wollte ja wissen was andere so toll an dem Zeug finden).