Elternforum Rund ums Baby

Doofe Frage bezüglich Freundschaft und Kinder

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Doofe Frage bezüglich Freundschaft und Kinder

Clivi8

Beitrag melden

Meine Freundin bekommt ihr erstes Kind, ich habe einen 2Jährigen. Jedes Mal, wenn wir über das Thema Kinder sprechen, nerven wir uns am Ende des Gespräches irgendwie leicht an. Ich muss dazu sagen, dass sowohl ihre als auch ihre Schwiegerfamilie schon sehr lange auf ein Enkelkind warten, demzufolge versucht auch jeder, ihr jetzt "gut gemeinte" Ratschläge zu geben. Wenn sie mich dann fragt, wie ich bestimmte Sachen handhabe, hält sie mir die Vorschläge ihrer Familie entgegen, die wirklich teils veraltet sind - eben frei nach dem Motto "Was früher gut war, kann heute auch nicht schaden" und "wir sind ja auch so groß geworden"... Am Ende merke ich, wie ich mich echt zusammenreißen muss, damit ich keinen Hals schiebe. Ihr Baby ist ja noch nicht mal da und schon diskutieren wir gegeneinander. Kennt das jemand? Ich weiß nicht, wie ich mich weiter ihr gegenüber verhalten soll. Ich mag sie sehr gern, aber momentan fällt es mir etwas schwer... seh ich das zu eng?


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

du siehst das zu eng schau mal sie hat NULL ahnung, du bist schon fast profi ;o)) und ich glaube, mit jedem weiteren kind wird man gelassener. ich hab 2 ;o)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

frag sie beim nächsten Mal, ob sie wirklich einen RAT möchte oder einfach nur eine Meinung.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Lass sie mal ihr Kind bekommen, dann werden sich viele ihrer Einstellungen sicher ändern, wenn man keine Ahnung hat redet es sich halt leicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ich habe mit einer (inzwischen ehemaligen) Freundin wirklich Diskussionen bis zum Streit geführt, also WIRKLICH bis zum Streit. Mein Sohn ist jetzt sieben, ich bin alleinerziehend - habe also viel durchgemacht... Meine Freundin ist was jünger als ich, war damals noch nicht mal schwanger und ich habe mich mit ihr GEFETZT um Sachen, wo ich mir heute nen Vogel zeige. Zum Beispiel über den RICHTIGEN Kinderwagen - die, die ich benutzt habe, waren ja immer "out" und falsch - nur ein Buga Boo oder wie die heißen, ist der einzig Wahre... und mit sowas mußte ich mich auseinander setzen.. Das war mir einfach zu viel Soll halt jeder machen wie er denkt. Ich glaube, es gibt kaum ein Thema, wo sich jeder wichtiger machen muss als der Andere (nicht bös gemeint) als das eigene Kind. Da weiß auch jeder alles besser - wenn jeder für sich der Meinung ist, es ist das Richtige - dann passt es doch.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

zu solchen diskussionen kommts bei uns gar nicht. meine kusine z.b. erzählt mir, wie sie es handhabt, fragt wie ichs mache... sind wir uns einig, ist das so, wenn nicht, dann nicht. wir haben aber komplett unterschiedliche kinder, deshalb braucht auch jeder "seinen eigenen weg" aufregen würde ich mich jetzt nciht, denn keiner von uns agiert so, dass ich von kindswohlgefährdung sprechen würde. und ob man sein kind jetzt nach nem halben jahr oder 2 jahren abstillen will (oder es tut), bleibt doch jedem selbst überlassen (und die kinder mischen ja auch noch mit im entscheidungsprozess) das wichtigste, was ich nach ihrer meinung ihr als "tipp" gegeben habe, als sie schwanger war: "egal wie du planst, es kommt eh alles anders" :-) LG


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Babys das Durchschlafen zu erzwingen, indem man sie nachts schreien lässt, so würden die Babys nach einiger Zeit wohl selbst merken, dass es nachts nichts zu essen gibt und sie schlafen müssen (super Tipp von ihrer Schwiegerfamilie) ODER wie das früher wohl üblich war, Klaps auf den Po hat uns ja damals auch nicht geschadet... egal, um welche Themen es noch ging, ich stell mich als Mutter keinesfalls als Maß aller Dinge dar, aber ich möchte nicht, dass sie sich in Bezug auf solche Dinge von Leuten reinreden lässt, die meinen, was vor 30 Jahren gut war, muss heute genauso gehandhabt werden... egal, ich versuche, mich zurückzuhalten und abzuwarten, wenn sie Rat möchte, versuche ich zu helfen, meine Meinung werde ich zurückhalten, sonst zanken wir uns wirklich noch...