tige79
ganz normal in der packung wie gekauft (eingeschweißt wie z.b. lidl oder so) oder packt ihr das um oder wie??
So wie es ist direkt nach dem Kauf.
Wenn ich abgepacktes habe, dann mache ich um die Packung einen Gefrierbeutel und so eine Klammer. Bei ungenügendem Platz ohne Verpackung in den Beutel.
ich packe generell nur das hackfleisch in einen gefrierbeutel, sauge die luft raus, notiere das datum und ab in das gefrierfach. nimmt so am wenigstens platz weg.
nur im Gefrierbeutel.
die handelsverpackungsfolie scheint mir immer so dünn. ich nehme das fleisch raus; in folie; dann gaaaanz platt drücken (nimmt weniger platz im eisfach ein) datieren und einfrieren.
ich nehme einen sehr großen gefrierbeutel, mache das hackfleisch rein, und drücke es platt zum fladen...dann knote ich zu.. dass hat 2 vorteile... 1. es nimmt nicht so viel platz und 2. taut es viel schneller auf...
-
lg
guuuuuuuuuuute idee :)
ich denk das werd ich dann so übernehmen :))
danke mädels
nun hackfleischseelenverwandt?
ich hasse volle eisfächer und sehe immer zu,soviel platz wie möglich zu sparen
ovp und / oder gefrierbeutel? je nach platz halt?
ICH finde nicht, denn die ovp-folie scheint immer so dünn. rest s.o
eigentlich heisst es ja Transportverpackung, die zuhause sofort umgepackt werden soll. Hat man mir mal beim Metzger gesagt. Wie wichtig es wirklich ist, kann ich nicht beurteilen.
meist in der packung falls ich aber nur ein teil einfreire kommt es in den gefrierbeutel
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))