LoveMum
Durch Stern TV bin ich mal wieder daran erinnert worden.....und hab mich jetzt endlich auch mal registriert. Erschreckend, wieviele Menschen auf eine Spende warten. Wer ist noch registriert oder hat gar schon mal Knochenmark gespendet? Damit gute Nacht!
Ich bin registriert. Ich spende auch regelmäßig Blut. Ist für mich so selbstverständlich wie einen Schnuller aufheben.
Ein Bekannter hat schon mal gespendet!!
Wir sind beide seit Jahren registriert. Der jüngere Bruder meines Freundes bekam vor 17 Jahren eine Knochenmarkspende. Leider hat sie nichts genützt .
Ich bin seit Anfang registriert, durch Zufall. Ich habe damals das Schicksal irgendeines Kindes mitbekommen, an dessen Namen ich mich nicht erinnere. Da ich regelmäßige Blutspenderin in der Heidelberger Universitäts-Transplantationsimmunologie für reine Forschungszwecke war und man mir immer wieder sehr besondere Blutmerkmale attestierte, wurde ich dort sehr viel öfter angefordert für eine Spende als üblich. Das führte dazu, dass ich gefragt habe, ob man meine Daten an die DKMS senden könnte, was man gerne tat. Blöd nur, dass meine Merkmale so selten sind, dass ich nie als Spender in Frage kam. Und genauso blöd ist, wenn ich mal einen Spender bräuchte, vermutlich auch keiner da wäre... Der Bericht heute hat mich bei der DKMS direkt zu einer Mailanfrage geführt, ob sie meine Daten überhaupt noch zuordnen können nach mehreren Wohnsitzwechseln, Namenswechsel durch Heirat, Wiederannahme meines Geburtsnamens nach Scheidung, weitere Umzüge etc. Ich bin jedenfalls gerade dabei, meine Daten dort zu bereinigen.
Mein Mann spendet auch Blut, aber er selbst hat nix davon. Alle können davon profitieren. Wenn er mal Blut braucht, sieht es mau aus.
Das ist Quatsch. Hier geht es um die Typisierung für eine eventuelle Knochenmarkspende bzw. Stammzellspende, soweit ich weiß für Blutkrebspatienten (auch weitere Erkrankungen will ich jetzt gerade nicht mehr nachlesen). Blutspende ist wesentlich einfacher. Da gibt es Blutgruppen, und der Empfänger muss nur einfach die Blutgruppe brauchen, die der Spender hat (außer 0-Negativ, die ich habe, die kann jeder kriegen). Die Blutübertragung wird eingesetzt , die auch aus einer Blutspende Deines Mannes sein kann, wenn jemand beispielsweise viel Blut verliert. Dann wird "nachgeschüttet". Natürlich hat Dein Mann was davon, wenn er mal Blut braucht. Er kriegt entweder Blut seiner Blutgruppe oder 0-Negativ, sollte nichts anderes da sein. Da sieht jedenfalls nichts mau aus.
Er hat 0 Negativ. Jeder kann es haben.
Ich habe mich damals auch registrieren lassen, da ging dass noch via Blutabnahme. Einmal erhielt ich die Anfrage, ob ich nach wie vor zur Verfügung stehen würde, da meine Gewebemerkmale passen könnten. Dazu die Bitte mir nochmals Blut abnehmen zu lassen. Wenig später bekam ich ein weiteres Schreiben, dass die anderen Gewebemerkmale leider nicht zu dem Patienten passen.
Bin lange dabei und habe gestern Set wegen StammZellenspende bekommen. Einmal war ich in der engeren Auswahl aber passte nicht. Blutspende ist für mich auch gesellschaftliche Pflicht wie Organspende. Wenn ich es bräuchte oder meine Kinder, würde ich es ja auch nehmen. Mein cousin starb an Leukämie. Wie könnte ich dann unregistriert sein?
Ich bin schon lange drin, weil mein Exfreund Leukämie hatte. Man kann das so gut heilen, aber eben nur mit Spender.
ich würde gerne, aber ich darf nicht wegen chronischer erkrankung
das sehen sich Millionen im TV an, sind erschrocken und das wars dann Ich bin schon lange registriert. Ich kenne eine Lebensretterin.
Ich habe mich damals registrieren lassen, als es in der Oberstufe angeboten wurde. Es gab zu der Zeit einen konkreten Fall im Umkreis und die Aktion wurde von örtlichen Firmen gesponsort. Vor einigen Tagen habe ich meine Daten bei der DKMS noch mal aktualisiert (nach Umzug und Heirat). Zweimal wurde ich bereits angeschrieben/angerufen, dass ich möglicherweise als Spenderin in Frage käme. Daraufhin bekam ich ein Laborset zugeschickt und musste damit zum Hausarzt zum Blutabnehmen zwecks Feindiagnostik. Beide Male war jemand anderes allerdings passender. Beim 2. Mal war die Sache wohl sehr eilig, man hatte mir bereits Bahnverbindungen zum Spenderkrankenhaus herausgesucht, als sich dann ein noch besser passender Spender fand.
Bei DKMS und spende auch Blut Aber einen Organspendeausweis hab ich auch wobei ich darauf allem widersprochen habe. Zum jetzigen Zeitpunkt wo ich völlig gesund bin sage ich auch dass ich keine Spende haben wollte. Ich habe mich sehr ausführlich darüber informiert und es schreckt mich einfach nur.
Ich schon, denn ich bin nicht nur Blut-, Knochenmark- und Organspender um anderen was zu un sondern auch, weil ich auch von anderen annehmen würde, was mir das Leben retten könnte.
Nein wie gesagt jetzt bin ich gesund Aber jetzt nein, spende ich nicht und möchte auch nichts haben. Blutspenden ja DKMS ja Lebendspende würde ich auch machen Aber das wars
logisch... irgendwie
Natürlich eben deshalb
......vor über 10 Jahren ein Bericht über ein leukämiekrankes Kind im TV kam und die Zuschauer gebeten wurden, sich bei der DKMS zu registrieren. Dieses Kind hieß genauso wie mein Sohn. Am Tag danach hab ich das Blutröhrchen angefordert. Einmal kam ich auch in die engere Auswahl, aber anscheinend hat es dann doch nicht gepasst. Zumindest hab ich seitdem nie wieder was von der DKMS gehört. MfG
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen