Elternforum Rund ums Baby

DK-Ursel

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
DK-Ursel

Fichtenkind

Beitrag melden

Hallo Ich habe eine Nachbarin, die bäckt total feines dänisches Fladenbrot, obendrauf mit Körnern und Meersalz und Rosmarinzweigen. Das Rezept bekomme ich irgendwie ich’s aus ihr raus. Es ist aber so lecker, hast du eine Idee?

Bild zu DK-Ursel - Baby Forum - Allgemeine Themen

DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Hej! Fladenbrot ist nicht dänisch, wen nwir es hier essen ,ist es eben auch aus der Türkei "importiert". Aber bei den Zutaten - und dann beim Bild - tippe ich auf schlichtes Foccacciabrot, auch nicht Orignaldänisch. Hefeteig, in eine flache Brotform, Löcher reinstechen, alles mit Olivenöl bepinseln und wie Du schreibst: Meersalz und Rosmarin. Körner habe ich nie dabei, meinst Du evtl. Sesam? Oder (weiße) Mohnkörner, hier Birkes genannt? Ist die Nachbarin Dänin? Gruß Ursel, DK


Fichtenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo Ursel und danke erstmal... Mensch, kein dänisches Brot Bin einfach davon ausgegangen. Ja sie ist aus Dänemark und das Brot ist der Hammer. Die hat schon ein paar Dänische Sachen gezaubert, da dachte ich, das wäre auch was Dänisches... Ich werde sie nochmal ausquetschen! LG und Danke


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fichtenkind

Naja, beliebt ist das hier schon, wie viele andere ausländische Sachen (inzwischen) eben auch. Dänen essen sogar Pizza... und backen sie sehr gut selbst (neulich erst meine Lesekreisgefährtin, excellent!) Aber wie gesagt, ich tippe auf Foccachia, das mache ich auch oft, manchmal auch nochmit Olibven, so als "Madbrot", das bedeutet Essensbrot und heißt, man ißt es (statt Nudeln/Kart.) zu einem Essen... Kann aber auch durchaus sein, daß so manches, was sie Euch zaubert, durchaus (auch) dänisch ist. Gruß Ursel, DK