Elternforum Rund ums Baby

@ DK-Ursel

@ DK-Ursel

-chOcO-

Beitrag melden

"der wie ich nächstes mal mit der gehbehinderten 93j. Tante OHNE ollstohlplakette einen Parkplatz sucht?" Ich denke oder vermute das bei euch die Regeln anders sind, aber hier in D darf man ohne Ausweis nicht auf den Behindertenparkplätzen parken. Man kann also sowohl das Auto der fitten Frau mit dem wahrscheinlich nicht eigenen Ausweis abschleppen lassen (nach Überprüfung), als auch das Auto der wirklich gehbehinderten Tante ohne Schein. Wir kämpfen nämlich gerade darum, das meine Mutter einen Schein bekommt. Ist schwerbehindert (60%), kann gerade mal noch ein paar Schritte ohne Schmerzen laufen, aber bekommt das aG nicht. Heute hat der Richter ihre Klage abgewiesen, weil die Gutachter sich nicht einig werden :-/ Also dann eine Instanz höher - macht ja auch total Spaß seit Jahren kämpfen zu müssen -.-* Das die Frau fitter wirkt, heisst übrigens nichts. Meine 70jährige Oma hat seit Jahren aufgrund ihrer Arthrose einen Behindertenausweis mit aG. Nach verschiedenen OP's läuft sie aber wieder besser, als gesunde Renter und kann dabei auch noch Gepäck und Einkäufe tragen. Die Berechtigung auf einem Behindertenparkplatz zu parken hat sie dennoch, da die Krankheit ja noch vorhanden ist. Am Beispiel meiner Mutter oben sieht man, das man auch richtig schlecht dran sein kann, ohne das man den Schein bekommt. Gruß chOcO


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Hej! Danke - für die Aufklärung. ja, das ist irgendwie eine schwierige Sache, ich hatte mir auch überlegt, ob ich überhaupt was sage - manchmal tu ich es, manchmal nicht. Das Blöde war halt, daß in derselben Parkreihe durchaus einige Plätze frei waren,. aber natürlich war es so am nächsten zum Posthaus.(5m weniger, oder auch 10?) Naja, ich hoffe, Ihr habt bald Erfolg für Deine Mutter, genau für solche Fälle sind die Parpkplätze schließlich gemacht. UND: ich finde das Denken so schlimm: ICH HABE einen Schein, also darf ich - daß dann jemand, der die anderen 5 oder 10m kaum oder gar nicht laufen kann (und den Rollstuhl auf dem engeren Platz auch nicht rauskriegt) dann warten muß, wegfahren muß, nicht parken kann, ist ja egal - solange ich den Schein habe. DAS hat mich so geärgert, denn die hätte sicher auch noch 5m weiter laufen können. Sie ist also betroffen, aber "nach mir die Sintflut" - wie es anderen geht, die auch einen Schein haben und denen es schlechter geht, schien ihr ja wurscht zu sein. Sowas ärgert mich dann kurzfristig mal so, daß ich den Mund nicht halten kann. Inzwischen hatte ich das aber auch wieder vergessen! Schönes Wochenende - Ursel, DK