+sumsebiene+
GuMo
überlege grade, was ich heut zu essen machen soll..
dachte an Königsberger Klöpse.. habe ich selber noch nie gemacht, aber gerne früher gegessen..
jetzt essen mein Kinder aber keine Karpern.. kann ich die wohl auch weglassen, bzw. wenn ich Gewürzgürkchen nehme.. funktioniert das
Also, der typische Königsberger-Geschmack ergibt sich ja durch die Kapern. Wenn es aber etwas anderes sein soll und bei den Kindern gut ankommen soll dann nimm folgendes Gericht (das ist von... dem Koch... äh... Tim Melzer!) http://www.essen-und-trinken.de/rezept/4292/koenigsspaghetti.html# DAS mögen meine Kinder richtig gerne, und in der Zeitung Essen und Trinken hatte Herr Melzer das explizit als Ersatz für Königsberger angeboten! Du kannst ja Königsberger mal für Euch Erwachsene kochen!
Danke für das Rezept.. hört sich lecker an.. werde ich mal versichen ..ABER wir essen hier seit Tagen schon Nudeln in jeder Form, und ich kann das nicht mehr sehen.. wollte dasher die Klöpse mit Kartoffeln machen.. mal was anderes..
.
Aber wenn sie Kapern nicht mögen würde ich es lassen. Du kannst aber auch die Kapern nachher rausfischen. Ich mache die Kapern extra nicht ins Fleisch, sondern nur in die Soße. Dann können meine Kinder die nachher auf dem Teller liegen lassen. Manchmal müssen die einfach da durch! Ich kann nicht immer Rücksicht darauf nehmen wer was gerade nicht mag.
ich zerkleiner die kapernsoße mit dem "zauberstab"
der geschmack gehört ja nun mal dazu, jedoch mag KEINER kapern
.......eigentlich.....
komischerweise schmeckt es allen super
Vom Geschmack alleine würge ich - ergo: Königsberger Klopse wird es hier nie geben - die habe ich schon als Kind gehasst. Ebenso wie Tortellini in Käse-Sahne-Sauce oder gekochtes Eisbein *grusel*
boah.. ist noch früh.. nehm die einfach vor dem Servieren raus **kopfklatsch** Danke!!!
bei vielen ist es aber eine ekelsache / kopfsache
ich hasse kapern im stück auch - wäh... deshalb schreddern.
esse z.b. auch keine rosinen, aber im sauerbraten gehören sie rein, quasi unverzichtbar - so werden sie ebenfalls kleingemixt ....
die soße ist superlecker!
Bei uns gab es Königsberger Klopse immer ohne Kapern (und so mache ich sie jetzt auch). Ich schmecke die Soße (Mehlschwitze + Fleischbrühe) ordentlich mit Zitronensaft ab (und abschliessend mit Eigelb abbinden, nachdem es von der Platte genommen wurde) LG M
du kannst die kapern weg lassen. gürkchen würde ich nicht nehmen,dann lieber mit zitrone und zucker abschmecken.
Mein Vater ist Koch und macht Königsberger Klöpse mal mit Kapern und mal mit sauren Gurken. Schmeckt beides fast gleich. MfG
Gehören die da wirklich rein?
Ich mache Sauerbraten immer für meinen Mann, ich mag den nicht.
Aber das Rezept dass ich kenne ist ohne Rosinen - und es hat sich noch niemand beklagt.
Wußte ich gar nicht.
Ich nehme Schwarzbrot, Rübenkraut, Schmand, Tomatenmark, Gewürze, Weiessig, etc. pp.
na klar - in den rheinischen gehören sie rein. anders kenn ich´s nicht.
leeeccckkkkkkker
Die Kinder und ich mögen auch keine Kapern, aber irgendwie gehören die halt dazu, also vom Geschmack her. Wir lassen die dann einfach liegen oder mein Mann freut sich und darf alle alleine essen
ich mache das immer ohne karpern. gewürzgurken? nee, ich denke besser nicht.
für mich müssen kapern drin sein, allerdigns mögen meine das auch nicht, bekommen sie dann auch nicht auf den Teller, essen tun sie es trotzdem gerne