Pebbie
Unsere schöne Buchsbaumhecke
2 Häuser weiter wohnen 2 Gärtner, nach einer Besichtigung eben wurde beschlossen nochmal zu spritzen und danach werden wir heftig mit der Gartenschere dran gehen. Im Vergleich zu anderen betroffenen Buchsbäumen hier in der Gegend sieht unsere Hecke wohl noch gut aus.
Einen Versuch unternehmen wir noch, wenn das nicht hinhaut werden wir was neues pflanzen ![]()
Das ist echter Wahnsinn was der anrichtet...Im Schlosspark hier sind ganz tolle Ornamente usw. mit Buchs gepflanzt...nach dem Sommer (wenn die letzten Veranstaltungen beendet sind) soll das Ganze umfangreich saniert werden...weiß nicht genau wie - soll aber ca. 220.000 Euro kosten... ![]()
Algenkalk. Mehr braucht man nicht gegen den Zünsler. Und ist zudem noch ungiftig und schädigt die Umwelt und die Bienen nicht. Googel mal Buchsbaumzünsler und Algenkalk.
Hallo, ich habe gehört, wenn man befallene Pflanzen in engmaschige Netze packt hungert man ihn wohl aus. Weiß aber nicht, ob das mit einer Hecke so durchführbar ist. Unsere Nachbarn haben eher kleine runde Buchspflanzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Pepino weite m und w ?
- Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
- Mit den Kräften am Ende
- 5 jähriger Autist will nicht mehr zur Kita
- Ich leide so mit meinem Kind mit
- Baby schläft nur im Tragetuch und nicht in einer „normalen“ Trage
- Fußfehlstellung?
- Fahrradtouren mit Fahranfänger im bergigen Gebiet
- Baby schläft nur auf dem Bauch
- Kopfläuse - ist das normal?